Da ich neu in diesem Forum bin, zuerst einmal ein Hallo in die Runde!
Ich habe hier 10 Franc Goldmünzen mit dem Rooster auf der Rückseite von 1910 - 1914. Diese Münzen haben aber eine Öse (wahrscheinlich, um sie als Kette zu tragen?) und einen winzigen Prägestempel von ca. 1 mm Durchmesser.
Unter dem Fadenzähler ist in diesem Stempel eine Art Hundekopf zu erkennen.
Was bedeutet das für den Wert der Münzen?
Ich nehme an, dass der Goldwert eh erhalten bleibt, je nach aktuellem Stand, vermute aber, dass ein Sammlerwert dadurch geschmälert werden könnte?
Bilder davon und eine Zeichnung finden sich hier:
http://www.cineplace.de/preview/rooster.jpg
http://www.cineplace.de/preview/stempel.jpg
Danke schon vorab für die Aufklärung!
Gruß,
OrpheusXL
Stempel auf 10 Franc Rooster?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 12.01.09 18:02
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Danke für die Antwort!
Hat denn der Stempel eine bestimmte Bedeutung?
Wann bekommt eine Münze solch einen Stempel und warum und von wem?
Eine Münze würde ich verkaufen, allein schon deswegen, weil ich das noch nie gemacht habe und gern etwas über die korrekte Abwicklung erfahren möchte.
Da sind dann vorab für mich etliche Fragen zu klären.
Wie wird der aktuelle Wert ermittelt?
Wie wird eine Goldmünze sicher verschickt?
Wie ist das mit den Papieren? - Diese Münzen sind z. B. beim Kauf auf den Namen meiner Frau geschrieben. Ist das eine Art Besitzurkunde und muß diese dann übertragen werden?
Mich würde auch interessieren, ob es noch weitere Punkte gibt, die dabei zu beachten sind, von denen ich vielleicht noch nichts weiß?
Grüße,
OrpheusXL
Hat denn der Stempel eine bestimmte Bedeutung?
Wann bekommt eine Münze solch einen Stempel und warum und von wem?
Eine Münze würde ich verkaufen, allein schon deswegen, weil ich das noch nie gemacht habe und gern etwas über die korrekte Abwicklung erfahren möchte.
Da sind dann vorab für mich etliche Fragen zu klären.
Wie wird der aktuelle Wert ermittelt?
Wie wird eine Goldmünze sicher verschickt?
Wie ist das mit den Papieren? - Diese Münzen sind z. B. beim Kauf auf den Namen meiner Frau geschrieben. Ist das eine Art Besitzurkunde und muß diese dann übertragen werden?
Mich würde auch interessieren, ob es noch weitere Punkte gibt, die dabei zu beachten sind, von denen ich vielleicht noch nichts weiß?
Grüße,
OrpheusXL
Eigentlich geht das alles ganz unkompliziert.
Ich sag dir was ich bezahlen will, du sagst mir ob du damit einverstanden bist, ich überweise dir Geld, du schickst mir die Münze....fertig.
Ich brauch keine Papiere, so lange die Münze nicht gestohlen ist ist es mir egal wer die wann wo zu welchen Konditionen gekauft hat.
Der aktuelle Wert wird anhand des Goldpreises ermittelt, den gibt es hier.
http://www.bullionweb.de/kurse/goldpreis.html
Das ist der Preis pro Unze.
Den Ankaufspreis von Händlern findet man z.B. hier
http://www.proaurum.de/preisliste.jsp?action=showList
runterscrollen bis Goldmünzen Europa kommt und dort dann die
10 FFRS Diverse Praegungen
anschauen
Der Feingehalt steht auch mit dabei 2,9 Gramm.
und, ich gestehe, ich möchte natürlich so wenig wie möglich dafür bezahlen
Ich sag dir was ich bezahlen will, du sagst mir ob du damit einverstanden bist, ich überweise dir Geld, du schickst mir die Münze....fertig.
Ich brauch keine Papiere, so lange die Münze nicht gestohlen ist ist es mir egal wer die wann wo zu welchen Konditionen gekauft hat.
Der aktuelle Wert wird anhand des Goldpreises ermittelt, den gibt es hier.
http://www.bullionweb.de/kurse/goldpreis.html
Das ist der Preis pro Unze.
Den Ankaufspreis von Händlern findet man z.B. hier
http://www.proaurum.de/preisliste.jsp?action=showList
runterscrollen bis Goldmünzen Europa kommt und dort dann die
10 FFRS Diverse Praegungen
anschauen
Der Feingehalt steht auch mit dabei 2,9 Gramm.
und, ich gestehe, ich möchte natürlich so wenig wie möglich dafür bezahlen

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 12.01.09 18:02
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Der Goldpreis ist ja nach der Liste bei pro aurum ziemlich gesunken gegenüber dem Zeitpunkt an dem ich die Münze erstanden habe.
Wahrscheinlich werde ich ja keine großartigen Gewinne damit machen können, aber wenn der Preis wieder leicht über 68 Euro liegt, mache ich wenigsten keinen Verlust. Oder sehe ich das nicht richtig?
Wir können gern auch per eMail (3d4u@gmx.net) in Kontakt bleiben und wenn ich dann die nächste Möglichkeit zum Kauf habe, sage ich Bescheid.
Jetzt muß ich aber nochmal penetrant meine Fragen nach dem Stempel wiederholen. Wo kann ich den etwas darüber erfahren?
Worüber ich bis jetzt auch keine Information habe, ist:
Welche Regelungen und/oder Gesetze gibt es zum Import von Goldmünzen?
Gruß,
Orpheus
Wahrscheinlich werde ich ja keine großartigen Gewinne damit machen können, aber wenn der Preis wieder leicht über 68 Euro liegt, mache ich wenigsten keinen Verlust. Oder sehe ich das nicht richtig?
Wir können gern auch per eMail (3d4u@gmx.net) in Kontakt bleiben und wenn ich dann die nächste Möglichkeit zum Kauf habe, sage ich Bescheid.
Jetzt muß ich aber nochmal penetrant meine Fragen nach dem Stempel wiederholen. Wo kann ich den etwas darüber erfahren?
Worüber ich bis jetzt auch keine Information habe, ist:
Welche Regelungen und/oder Gesetze gibt es zum Import von Goldmünzen?
Gruß,
Orpheus
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 1684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 1103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneypenny
-
- 3 Antworten
- 2675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder