Französiche Münze

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Chrescht
Beiträge: 24
Registriert: Mo 19.01.09 14:15
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Französiche Münze

Beitrag von Chrescht » Mo 19.01.09 14:58

Hallo,

ich möchte wissen um welche Münze handelt es sich und welchen Wert hat sie?

Danke im Voraus:)

LG
Chrescht

1. [ externes Bild ]

[ externes Bild ]
www.terraristik.tk Aquaristik / Terraristik Forum

*EPI*
Beiträge: 1211
Registriert: Di 11.10.05 09:58
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von *EPI* » Mo 19.01.09 21:29

Es geht in diese Richtung, ich tippe 2 Sols:

http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 6&Lot=2075

Welche Durchmesser hat das Stück - 35mm???
Das Gewicht?

Benutzeravatar
heku
Beiträge: 352
Registriert: Sa 12.08.06 11:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von heku » Di 20.01.09 18:34

Die Sorte Münzen stammen aus der Anfangszeit der französischen Revolution, der konstitutionellen Phase, und wurden 1791 bis 1793 hergestellt-

Es gibt sie als:

3 Deniers 22mm 3g
6 Deniers 22mm 6g
12 Deniers 28mm 28g
2 Sols 34mm 23g

Die beiden letzteren gibt es auch als Gussmünzen (siehe unten), wobei man gerne Kirchenglocken als Ausgangsmaterial benutzte.

Viele Grüße
Hermann
Dateianhänge
Louis XVI.jpg

Chrescht
Beiträge: 24
Registriert: Mo 19.01.09 14:15
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Chrescht » Di 20.01.09 21:43

Hey, danke für die Antworten.

Kann man sagen, dass es noch schöne Münzen sind? Also recht gut erhalten.


LG
Chrescht
www.terraristik.tk Aquaristik / Terraristik Forum

Benutzeravatar
Donk
Beiträge: 479
Registriert: Sa 10.06.06 01:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Donk » Di 20.01.09 22:09

Na ja, guck dir die Münze halt selber an.
Was soll daran noch gut erhalten sein?

Chrescht
Beiträge: 24
Registriert: Mo 19.01.09 14:15
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Chrescht » Di 20.01.09 22:13

Stimmt...

LG
Chrescht
www.terraristik.tk Aquaristik / Terraristik Forum

Soter
Beiträge: 1
Registriert: Di 03.02.09 00:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Soter » Di 03.02.09 00:21

Hallo,
ich habe genau diesselbe Münze, allerdings in einem wesentlich besseren Erhaltungszustand. Allerdings hat meine Münze zwei eingestanzte Löcher (etwa links und rechts des Halses von Louis), die durch den gesamten Münzkörper hindurchgehen. Kann mir jemand sagen, was das zu bedeuten haben kann?
LG
Tom

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2052
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Afrasi » Di 03.02.09 01:15

Moin!

Vermutlich wurde die Münze als Knopf benutzt.

Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbestimmte Münze Keltische Münze
    von seppel » » in Kelten
    1 Antworten
    612 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX
  • Münze A9
    von Numis-Student » » in Griechen
    4 Antworten
    2207 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Münze A6
    von Numis-Student » » in Griechen
    1 Antworten
    1492 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Münze A5
    von Numis-Student » » in Griechen
    2 Antworten
    1544 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    3133 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder