ganz dünne Münze
- Salier
- Beiträge: 1443
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Hallo Mirakulix,
es dürfte sich um einen Schlüsselheller aus der Grafschaft Lippe handeln. Man kann deutlich die Lippische Rose erkennen und wenn sich ein S über dem Wappen befindet, wurde das Stück unter Simon V. 1511-1536. geprägt. Als Münzstätten kämen Lemgo oder Lippstadt in Frage.
schöne Grüße
Salier
es dürfte sich um einen Schlüsselheller aus der Grafschaft Lippe handeln. Man kann deutlich die Lippische Rose erkennen und wenn sich ein S über dem Wappen befindet, wurde das Stück unter Simon V. 1511-1536. geprägt. Als Münzstätten kämen Lemgo oder Lippstadt in Frage.
schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
vielen Dank für die Info...ich denkew mal in dem Zustand ist die nix mehr wert,oder?salier hat geschrieben:Hallo Mirakulix,
es dürfte sich um einen Schlüsselheller aus der Grafschaft Lippe handeln. Man kann deutlich die Lippische Rose erkennen und wenn sich ein S über dem Wappen befindet, wurde das Stück unter Simon V. 1511-1536. geprägt. Als Münzstätten kämen Lemgo oder Lippstadt in Frage.
schöne Grüße
Salier
Hab noch 2 denke mal 16tes Jhd.
- Salier
- Beiträge: 1443
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Hallo Mirakulix,
das Mittelalter endet um 1500., bitte mal beim nächsten mal beachten. Bei der 024/025jpg handelt es sich um einen Dreipölker von Sigismund III. von Polen 1587-1632. warscheinlich aus Riga.
Verschoben nach - Sonstige
Gruß
Salier
das Mittelalter endet um 1500., bitte mal beim nächsten mal beachten. Bei der 024/025jpg handelt es sich um einen Dreipölker von Sigismund III. von Polen 1587-1632. warscheinlich aus Riga.
Verschoben nach - Sonstige
Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 24.01.07 21:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- klosterschueler
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 25.03.07 20:37
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Mirakulix!
Ich hoffe, ich hab mich nicht verschaut...
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 88&Lot=219
Wenn's bis später nicht schon jemand gemacht hat, überprüf ich dir die Münze noch im Katalog.
Klosterschüler
PS: Sei doch bitte so lieb und eröffne doch für jede unbekannte Münze einen neuen Thread, das macht die Sache für nachträgliches Suchen viel angenehmer. Den Titel kannst du ja danach von "Hilfe" in Aussageräftigeres umbenennen
Ich hoffe, ich hab mich nicht verschaut...
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 88&Lot=219
Wenn's bis später nicht schon jemand gemacht hat, überprüf ich dir die Münze noch im Katalog.
Klosterschüler
PS: Sei doch bitte so lieb und eröffne doch für jede unbekannte Münze einen neuen Thread, das macht die Sache für nachträgliches Suchen viel angenehmer. Den Titel kannst du ja danach von "Hilfe" in Aussageräftigeres umbenennen
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2091 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 1 Antworten
- 1509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 1910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze_123
-
- 4 Antworten
- 3375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze_123
-
- 1 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]