wieder eine frage zur polnischen münze!!

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Benutzeravatar
Lutz-der-liebe
Beiträge: 212
Registriert: Mi 30.10.02 10:40
Wohnort: Frankfurt/Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lutz-der-liebe » Mo 15.06.09 11:38

Hallo Neox,

nicht so ungeduldig, es wird schon... 8)

Es ist ein schlesisches Halbgroschenstück aus der Stadt Schweidnitz.
Auf der Seite mit der Krone kann man noch lesen "CIVITAS : SW ..." für "Stadt Schweidnitz".
Münzherr ist der böhmische König Ludwig II. (1516 bis 1526), unter dessen Hoheit Schlesien damals Stand.
Die Ähnlichkeit mit den polnischen Münzen ist übrigens Absicht, da damals der Handel mit Polen eine wichtige Rolle spielte.

Lutz

Neox
Beiträge: 232
Registriert: Mo 13.06.05 15:07
Wohnort: Wermelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Neox » Mo 15.06.09 20:25

hallo lutz,

danke für die antwort. gut das ich nochmal auf die randshrift geguckt habe.

Die sehen echt verdammt ähnlich mit den polnischen aus.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Frage zur alten römischen Münze
    von ChrisKross » » in Römer
    2 Antworten
    1430 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ChrisKross
  • Frage zu 50 Pfennig Münzen sowie einer 5 DM Münze
    von Ralf99 » » in Bundesrepublik Deutschland
    2 Antworten
    801 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Frage von einem Laien: Kann mir jemand sagen, was für eine Münze das ist?
    von lax22 » » in Griechen
    5 Antworten
    977 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Frage 20€ unc nr
    von Pawelflo » » in Banknoten / Papiergeld
    1 Antworten
    2486 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Frage zu Händlern
    von Laurentia » » in Römer
    9 Antworten
    1984 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder