Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
volvoblue
Beiträge: 11 Registriert: Mo 12.10.09 14:55
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von volvoblue » So 25.10.09 23:01
Hallo,
ich habe hier eine Muenze die ich leider nicht zuordnen kann. Vielleicht kann mir jemand helfen was diese Muenze wert ist. Keine Jahreszahl, aber römische Zahlen: MCMXVIII bzw. MCMXXVIII.
Wäre dankbar fuer eure Hilfe.
Zuletzt geändert von
volvoblue am Do 29.10.09 20:06, insgesamt 3-mal geändert.
Afrasi
Beiträge: 2058 Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt:
3 Mal
Danksagung erhalten:
28 Mal
Beitrag
von Afrasi » Mo 26.10.09 00:32
Moin!
Die zweite römische Zahl IST die Jahreszahl. Falls echt, ist sie teuer! Es gibt aber offiziellere Nachprägungen und Fälschungen. Welches Gewicht und welche Farbe (Lässt sich auf dem Scan schlecht erkennen.) hat die Münze?
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
volvoblue
Beiträge: 11 Registriert: Mo 12.10.09 14:55
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von volvoblue » Mo 26.10.09 00:40
Sorry, der scan ist ziemlich uebel. Gewicht 20 Gramm und ist ne Silbermuenze. Die Farbe auf den Bildern ist zu braun rausgekommen.
Afrasi
Beiträge: 2058 Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt:
3 Mal
Danksagung erhalten:
28 Mal
Beitrag
von Afrasi » Mo 26.10.09 01:10
Moin! Sieht gut aus. Wahrscheinlich KM # 70, Wert im dreistelligen Bereich.
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
volvoblue
Beiträge: 11 Registriert: Mo 12.10.09 14:55
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von volvoblue » Mo 26.10.09 01:15
Hej das wär ja toll. Vielen Dank fuer deine Hilfe.
volvoblue
Beiträge: 11 Registriert: Mo 12.10.09 14:55
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von volvoblue » Mo 26.10.09 11:02
Habe jetzt bessere Fotos hinzugefuegt. Vielleicht besser zu beurteilen jetzt.
B12
Beiträge: 1132 Registriert: Sa 14.08.04 15:56
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von B12 » Mo 26.10.09 11:05
Von diesem Stück gibt es wesentlich mehr Falsche als Echte.
Wie sieht denn der Rand aus?
Gruss
Daniel
volvoblue
Beiträge: 11 Registriert: Mo 12.10.09 14:55
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von volvoblue » Mo 26.10.09 11:19
Der Rand ist geriffelt und teilweise mit Patina. Schwer ein Foto zu machen mit der Cam.
Medalstrike
Beiträge: 352 Registriert: Sa 30.12.06 14:18
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Medalstrike » Mo 26.10.09 18:04
Das Stück sollte einen Durchmesser von 35mm haben.
Gruß Medalstrike
Die dritte Seite einer Medaille ruht im Auge des Betrachters
volvoblue
Beiträge: 11 Registriert: Mo 12.10.09 14:55
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von volvoblue » Mo 26.10.09 18:22
Hallo Medalstrike,
der Durchmesser ist 35 mm. Also vielleicht echt?
Gruss Volvoblue
Afrasi
Beiträge: 2058 Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt:
3 Mal
Danksagung erhalten:
28 Mal
Beitrag
von Afrasi » Mo 26.10.09 21:46
Moin!
Für mich sieht sie echt aus. Endgültig kann man das aber erst beurteilen, wenn man sie mit einer Lupe in der Hand anschaut. Aber die Chancen stehen meines Erachtens sehr gut.
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
Fälschung Italien 20 Lire 1928 1936
Antworten: 1
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammler & Experten!
Hier ein paar Fälschungen der teuren Italiener...
20 Lire 2x 1928 & 1936
Alle wiegen zwischen 17,1 g & 17,2 g
Letzter Beitrag
Diese Stücke hier und weitere Typen werden seit Jahrzehnten in den italienischen Urlaubsorten unwissenden Touristen ‚angedreht‘.
Viele Grüße...
1 Antworten
299 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
Di 17.06.25 08:42
Italien
Antworten: 5
Erster Beitrag
Beim Umstapeln einiger Kisten meiner philatelistischen Sammlung fand ich bei Altitalien diese drei Scheine, die mal einem Konvolut Kirchenstaat...
Letzter Beitrag
Wertmäßig sind wir eher hier:
Trotzdem eine tolle Zugabe! Wahnsinn! Und natürlich: Glückwunsch!
Viele Grüße
Lackland
5 Antworten
2665 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
So 01.09.24 21:40
Münzbörsen Italien
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo
Wenn jemand den Wunsch hat mal die italienischen Münzbörsen zu besuchen (Bedeutend waren Verona, Bologna, Riccione), sollte das gut überlegt...
Letzter Beitrag
Leider geht alles in Richtung Online-Auktionen.
Oder man kennt lokale Händler vor Ort die man besucht.
2 Antworten
979 Zugriffe
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
So 05.05.24 17:42
Italien 1 Lira 1814
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde,
heute habe ich eine Frage zu einem 1 Lira Stück aus Italien von 1814.
Abgesehen von den starken Randbeschädigungen ist mir...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Eure Antworten, wieder etwas gelernt. Beste Grüße.
3 Antworten
1047 Zugriffe
Letzter Beitrag von StephanvS
Do 10.04.25 10:13
Gettone Telefonico - Italien
Antworten: 13
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe ca. 7800 Stück italienische Gettone Telefonico. Ich würde sie gerne verkaufen, weiß aber nicht wie oder wo.
Danke schon mal für...
Letzter Beitrag
Das hier kommt einem Katalog am nächsten:
bzw:
13 Antworten
1998 Zugriffe
Letzter Beitrag von KaBa
Do 19.06.25 12:03
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder