Hallo,
zwei weitere Stücke, die mir nach längerer Zeit mal wieder in die Hände gefallen sind und die ich bisher nicht bestimmen konnte:
Beide sind aus Kupfer, sehr dünn und weisen durch Lilien in Richtung Frankreich.
Bitte um Unterstützung bei der Bestimmung.
Reining
2 Kupfermünzen aus Frankreich oder den Niederlanden?
- Salier
- Beiträge: 1444
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: 2 Kupfermünzen aus Frankreich oder den Niederlanden?
Hallo Reining,
bei dem unteren Stück dürfte es sich um einen Rechenpfennig handeln, leider lässt sich bei der oberen nicht allzu viel erkennen. Eventuell solltest Du das Bild nochmal nachbearbeiten. Beide Stücke dürften aber nach 1500., also Neuzeit, entstanden sein.
Verschiebe erstmal nach Sonstige.
Gruß
Salier
bei dem unteren Stück dürfte es sich um einen Rechenpfennig handeln, leider lässt sich bei der oberen nicht allzu viel erkennen. Eventuell solltest Du das Bild nochmal nachbearbeiten. Beide Stücke dürften aber nach 1500., also Neuzeit, entstanden sein.
Verschiebe erstmal nach Sonstige.
Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
Re: 2 Kupfermünzen aus Frankreich oder den Niederlanden?
Danke, Salier,
hier von der ersten Münze der Versuch einer besseren Fotografie.
Auf einer Seite ist ein Wappenschild aufgeteilt ähnlich wie das heutige Wappen von Rheinland-Pfalz, in jedem der drei Felder ist eine Lilie.
Die andere Seite hat ein Kreuz ähnlich wie auf den späteren Kronentalern (18.Jh) der österr. Niederlande.
Vielleicht hilft das weiter.
Reining
hier von der ersten Münze der Versuch einer besseren Fotografie.
Auf einer Seite ist ein Wappenschild aufgeteilt ähnlich wie das heutige Wappen von Rheinland-Pfalz, in jedem der drei Felder ist eine Lilie.
Die andere Seite hat ein Kreuz ähnlich wie auf den späteren Kronentalern (18.Jh) der österr. Niederlande.
Vielleicht hilft das weiter.
Reining
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder