Hallo funtom, ich rate mal, daß die Umschrift um den Heiligen (Stefan) komplett SVB TVO - PRESIDIO heißt, der Löwe ein Wolf ist, die komplette Umschrift um das Wappen +WIGILEVS EPS PATAVIENS ist und im Wappen zwei Löwen und zwei Frösche (!) zu sehen sind. Dann ist's Passau, Bischof Wigileus Fröschl (deshalb die Frösche im Familienwappen) von Marzoll, 1500-1517, ein Batzen, Kellner 60. Dann muß das Jahr 1516 sein.
ich bin doch sehr beeindruckt! ist wieder ein volltreffer!
im wappen sind zwei frösche (hab mich nicht getraut zu schreiben, dass ich frösche erkenne, wer macht schon frösche auf seine münzen und ich kann ja nicht mal löwe und wolf unterscheiden
und schon wieder herzlichen dank, tom
p.s langweile ich hier eigentlich mit massenmünzen oder sinds auch mal spannende? hab nähmlich noch ein paar oder ein paar mehr in diese richtung
@funtom: Auf diesen Stücken ist der Wolf vom Löwen eigentlich auch nur an der längeren Schnauze und dem buschigeren Schwanz zu unterscheiden. Passau hat eben einen Wolf im Wappen - ist aber keine Schande, wenn man das nicht weiß . Mach nur weiter, ich finde diese Münzen ganz lustig. Aber geht es wirklich nicht, daß Du Fotos machst?
Kann mir jemand sagen, in welche Richtung diese Münze geht? Meine Vermutung ist Thrakien oder Griechenland.
Größe und Gewicht liegen mur leider nicht...
Letzter Beitrag
Dann erst mal vielen Dank für die Einschätzungen.
Der Verkäufer möchte sie neben einigen abgenudelten Follis als Münze der römischen Republik für 350...