Habe ich richtig bestimmt ?

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
hegele
Beiträge: 602
Registriert: Di 30.04.02 14:00
Wohnort: Strohgäu
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Habe ich richtig bestimmt ?

Beitrag von hegele » Mi 31.12.08 10:24

Diesen Ecu (?) habe ich ebenfalls aus dem Münzenkarton gefischt und versucht, ihn zu bestimmen. Habe folgendes rausgefunden und möchte Euch fragen, ob ich damit richtig liege:

Niederlande Flandern
Philipp II. von Spanien
ECU Philippe 1571 (?)
Bildseite: Büste nach rechts
Rückseite: Gekröntes Wappen auf Burgunderkreuz

Umschrift Bildseite: PHS . D:G . HISP . ANG . Z . REX . COMES . FLAN . 1571
Umschrift Rückseite: MICHI . ADIUTOR . DOMINUS . (Der Herr ist mein Helfer)
Dateianhänge
kkNiederlanden Flandern Ecu Philippe II. 1571.jpg
hegele

*EPI*
Beiträge: 1211
Registriert: Di 11.10.05 09:58
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von *EPI* » Mi 31.12.08 11:06

Sie wird eher unter Belgien - Flandern gelistet.

Wie schwer ist das Stück?

hegele
Beiträge: 602
Registriert: Di 30.04.02 14:00
Wohnort: Strohgäu
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Beitrag von hegele » Mi 31.12.08 11:35

Es wiegt 6,30 Gramm.

Was wäre das Sollgewicht ?
hegele

*EPI*
Beiträge: 1211
Registriert: Di 11.10.05 09:58
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von *EPI* » Mi 31.12.08 12:05

Dann tippe ich auf einen 1/5 Ecu (Philippe).

hegele
Beiträge: 602
Registriert: Di 30.04.02 14:00
Wohnort: Strohgäu
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Beitrag von hegele » Mi 31.12.08 13:06

Durchmesser 30 mm

Woran sieht man, ob es ein ganzer, halber, viertel, achtel oder fünftel Ecu ist ?

Wir groß und schwer sind die einzelnen ?
Der halbe hat wohl ein Porträt nach links, falls es vom selben ist.
hegele

*EPI*
Beiträge: 1211
Registriert: Di 11.10.05 09:58
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von *EPI* » Fr 02.01.09 10:37

Vom Gewicht und Größe:

1/5 Ecu: http://www.muenzauktion.com/shops/searc ... lue=&m=all
(Hier sind bei Saive Gewichtsangabe zu finden.)

1 Ecu:
"A partir de 1557, une nouvelle grosse monnaie d'argent fut frappée pour remplacer le florin Karolus d'argent: le demi-réal d'argent, bientôt appelé daldre Philippus (Philipsdaalder) ou écu Philippe à cause du buste royal figurant au droit. Le cours du demi-réal d'or était à ce moment 35 sous et la masse de l'écu Philippe (34,27 g) bien plus élevée que celle du florin Karolus d'argent (22,85 g). Les subdivisions de l'écu Philippe furent introduites en 1562 pour remplacer les pièces de quatre patards, les patards et les gros de billon qui ne formaient plus la base des monnaies d'argent dont le cours en patards (sous) variait. Désormais, une série complète de huit valeurs allait du réal au 40e d'écu Philippe. En 1581, le cours de l'écu Philippe était passé à 50 patards soit une hausse de près de 43 % depuis 1557."
Zitat: Jean Elsen & ses Fils S.A., Auction 93, Lot number: 1162
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 3&Lot=1162

hegele
Beiträge: 602
Registriert: Di 30.04.02 14:00
Wohnort: Strohgäu
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Beitrag von hegele » Fr 02.01.09 16:51

Danke.
MUss mal schauen, wie ich das übersetze mit meinen Englisch-Kenntnissen. :D :D :D
hegele

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Doppelkopf hier richtig?
    von Pfennig 47,5 » » in Griechen
    3 Antworten
    1399 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Kann diese Münze noch bestimmt werden?
    von Benebeltes » » in Altdeutschland
    10 Antworten
    1330 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder