Münzen geerbt was nun?

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Moorhuhnjäger
Beiträge: 42
Registriert: Mo 06.09.10 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Münzen geerbt was nun?

Beitrag von Moorhuhnjäger » Mo 06.09.10 18:52

Hallo zusammen,

ich habe einen ganzen Haufen münzen geerbt und habe null plan was man damit machen kann.
So weit ich das überblicke sind die meisten davon aus Silber und von MDM.
Auffällig sind 2 blaue Etuis die zum einen 52 50$ Münzen enthalten mit der Aufschrift 500 Years of Amerika, sowie 24 Silbermünzen von der Olympiade 1992 mit Zertifikaten. Allerdings steht bei diesen die Rückseite schon mal gerne auf dem Kopf was nicht gerade auf qualitativ hochwertige Prägung schließen lässt.
Der Rest sind meist 5DM und 10DM Gedenkmünzen an reichlicher Anzahl.
Kann mir da jemand weiterhelfen was ich damit machen soll?
Eventuell als Silber verkaufen? Oder kann man den Nennwert der Münzen irgendwo eintauschen?
Ich glaube kaum das sie einen besonderen Wert darstellen da auf den Teils vorhandenen Zertifikate Prägezahlen zwischen 400 000 und 7 000 000 ausgewiesen sind.
Über eine Sinnvolle Lösung wie die geerbte Sammlung marktgerecht veräußert werden könnte wäre ich sehr dankbar.

LG

MHJ

Benutzeravatar
wsnieders
Beiträge: 315
Registriert: Fr 02.07.10 02:39
Wohnort: Twist, Germany
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Münzen geerbt was nun?

Beitrag von wsnieders » Mo 06.09.10 19:10

Du kannst ja mal Bilder von den Münzen anhängen, damit man diese besser bewerten kann.
Gruß, Wilfried

Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik

Moorhuhnjäger
Beiträge: 42
Registriert: Mo 06.09.10 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münzen geerbt was nun?

Beitrag von Moorhuhnjäger » Mo 06.09.10 19:17

Das sind aber mehrere , schätze mal so 200-300 Stück, da wird es schwierig das zu tun.
Ich versuch aber mal Gruppenbilder zu machen, allerdings denke ich von den 2 Sätzen brauch ich keine machen da die bestimmt bekannt sind.

LG

MHJ

*EPI*
Beiträge: 1211
Registriert: Di 11.10.05 09:58
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Münzen geerbt was nun?

Beitrag von *EPI* » Mo 06.09.10 19:40

Gott sei Dank ist der Silberpreis sehr hoch. Das ist eine typische Münzhandelshauszusammenstellung. Bei ebay findest Du die Marktpreise. Meist dürften sie in der Nähe des Silberpreises liegen. Ausnahmen sind durchaus möglich. Sind die 50$ Münzen von den Cook Islands? Unzen (31,1g)?

"Allerdings steht bei diesen die Rückseite schon mal gerne auf dem Kopf was nicht gerade auf qualitativ hochwertige Prägung schließen lässt."
FALSCH! Dies nennt man französche Prägung, coin allignment, coin turn etc. Also normal für diese Münztypen.

5 DM: Von wann ist die älteste?

Moorhuhnjäger
Beiträge: 42
Registriert: Mo 06.09.10 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münzen geerbt was nun?

Beitrag von Moorhuhnjäger » Mo 06.09.10 19:58

Danke für die Aufklärung mit dem Kopfstand, klappt zwar nicht immer ganz korrekt aber wenns so sein soll...
Die 50$ Münzen sind auf der Rückseite mit Cook Island beschrieben, ebenso wie mit einem Bild + Schrift von Elizabeth II.
Nach dem ich eine "Pallette" durch gewogen habe, komme ich auf ein Gewicht inklusive Plastiksave von 37-39 Gramm. Sollte somit der Unze pro Münze entsprechen denke ich mal.
von wann die älteste 5 DM Münze ist muss ich erst noch herausfinden, hab nicht alle hier im Wohnzimmer sondern noch welche auf dem Speicher. Hole die aber umgehend runter und schau mal nach.

Vielen Dank schon mal für deine Antwort.

LG

MHJ


PS: Auf die schnelle habe ich einen alten Heiermann von 1951 den kenne ich aber noch als Zahlungsmittel nicht als Münze.
Die nächste ist als Münze von 1966. Hoffe das hilft weiter.

Da sind auch noch welche von vorher dabei. Habe bisher von 1937 + 1934 gefunden und so eine komische von 1913 mit Wilhelm II hinten drauf. Prägestätte G.
Aber bin noch lange net durch, das sind ziemlich viele die da auf mich warten.

Moorhuhnjäger
Beiträge: 42
Registriert: Mo 06.09.10 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münzen geerbt was nun?

Beitrag von Moorhuhnjäger » Mi 08.09.10 00:02

*EPI* hat geschrieben:
5 DM: Von wann ist die älteste?

Habe bisher von 1937 + 1934 gefunden und so eine komische von 1913 mit Wilhelm II hinten drauf. Prägestätte G.
Aber bin noch lange net durch, das sind ziemlich viele die da auf mich warten.

LG

MHJ

GeneralMF
Beiträge: 1223
Registriert: Sa 29.04.06 17:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münzen geerbt was nun?

Beitrag von GeneralMF » Mi 08.09.10 20:59

Was du da gefunden hast, war die mark des Kaiserreiches und die Reichsmark der Weimarer Republik/3 Reichs. Die DM gab es erst in der Bundesrepublik Deutschland

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münzen geerbt
    von Trautmann66 » » in Gästeforum
    2 Antworten
    7508 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • 10€ Münzen geerbt, was damit tun?
    von Zikade » » in Nationale Gedenk- und Sondermünzen
    9 Antworten
    3929 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Münzsammlung geerbt
    von Raiffeisen » » in 2€-Gedenkmünzen
    2 Antworten
    808 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Balthasar.Bux
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    41 Antworten
    23246 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • ersteigerte Münzen
    von josipvs » » in Römer
    3 Antworten
    2129 Zugriffe
    Letzter Beitrag von josipvs

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder