Echte Silbermünzen?

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Smeik
Beiträge: 2
Registriert: Fr 16.09.11 12:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Echte Silbermünzen?

Beitrag von Smeik » Fr 16.09.11 13:25

Hallo Leute,

ich bin hier neu im Forum und kenne mich mit Münzen so gut wie garnicht aus.
Ich bin gerade dabei meine "Münzsammelsurium" daheim durchzuschauen.
Gefunden habe ich zwei große (vermeintl.) Silbermünzen, die ich vor sehr langer Zeit einmal
auf einem Trödelmarkt in Italien erworben habe. (Glaub 1 Euro das Stück o.Ä.)

Nun liegt mir schon seit langem die Frage auf der Zunge, ob diese Münzen denn ECHT oder zumindest aus Silber sind.
Meine Recherchen haben bisher ergeben, dass es sich bei der einen Münze wohl um
die moderne Nachprägung eines Maria-Theresien-Talsers von 1780 handeln muss (oder um eine Fälschung).
http://www.theresia.name/de/svergleich.html
Die Einordnung als moderne Nachprägung ist gut zu erkennen an den Adlerköpfen.
Außerdem hat die Münze bräunliche Flecken und seltsame Unebenheiten.

Was sagt ihr Experten dazu? Ist sie wenigstens aus Silber?

Die zweite Münze stammt von selbigem Trödelmarkt.
Allerdings konnte ich hier nichts im Internet über Fälschungen oder Nachprägungen finden.
Was denkt ihr darüber?
Anbei ein Scan der beiden Problemkinder!

http://dl.dropbox.com/u/11517795/m%C3%BCnzen2.JPG

Wäre toll, wenn ihr mir diese Fragen beantworten könntet.
Danke im Vorraus.

Gruß

Smeik

GeneralMF
Beiträge: 1223
Registriert: Sa 29.04.06 17:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Echte Silbermünzen?

Beitrag von GeneralMF » Fr 16.09.11 15:27

Also irgendwie glaube ich nciht dass es sich um originale handelt, gerade auf Flohmärkten wird oft Falsches angeboten. Der Preis von 1€ tut sein übriges.

Bei dem M.T. Thaler fällt mir zum Beispiel der Stempelbruch auf. Hast du die Münzen evt schon einmal gewogen?

Smeik
Beiträge: 2
Registriert: Fr 16.09.11 12:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Echte Silbermünzen?

Beitrag von Smeik » Sa 17.09.11 16:40

So, ersteinmal Danke für deine schnelle Antwort.
Habe die Münzen jetzt mit einer guten Waage gewogen.

Der Maria-Theresien Taler wiegt : 26,95 g
Die 5-Lire-Münze wiegt: 22,95 g

Gruß

Smeik

GeneralMF
Beiträge: 1223
Registriert: Sa 29.04.06 17:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Echte Silbermünzen?

Beitrag von GeneralMF » Sa 17.09.11 16:55

Ein originaler MT Taler wiegt 28,0668 g ,die 5 Lire nach meiner 5 Sekunden Recherche 25 g.

Insofern bleibe ich bei falsch

muenzenfritz
Beiträge: 62
Registriert: So 27.06.10 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Echte Silbermünzen?

Beitrag von muenzenfritz » Fr 23.09.11 11:55

Der Italiener ist garantiert falsch. Es handelt sich um eine der vielen Nachprägungen, die für Touristen hergestellt werden. Viele seltenere italienische Münzen des 19. und 20. Jahrhunderts werden imitiert.

Anubix2
Beiträge: 20
Registriert: Fr 07.08.09 20:59
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Echte Silbermünzen?

Beitrag von Anubix2 » So 02.10.11 19:45

Beide Münzen sehen sehr verdächtig aus ... das kann aber auch am Scan liegen ?
Evtl. ist ein Foto besser als ein Scan.

Lg
Marcus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Echte Faustina?
    von Artemis » » in Römer
    2 Antworten
    89 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Artemis
  • Sind es echte römische Münzen?
    von juliana2 » » in Römer
    6 Antworten
    2373 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • 1 Euro Münze gefälscht oder echte Fehlprägung
    von Andi83 » » in Euro-Münzen
    3 Antworten
    381 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • SILBERMÜNZEN BRD NUMISBRIEFE
    von silberpalme » » in Bundesrepublik Deutschland
    5 Antworten
    991 Zugriffe
    Letzter Beitrag von silberpalme
  • Wertverlust von Silbermünzen
    von Hartmut » » in Gästeforum
    1 Antworten
    5532 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder