Münzsammlung veräußern
Münzsammlung veräußern
Hallo Forum
Bin ein Neuling und habe, wie könnte es anders sein, eine Frage.
Habe es schon mit der Such-Funktion versucht, aber nichts gefunden.
Also
Meine Freundin hat von ihrem verstorbenen Opa eine Münzsammlung geerbt, die sie nun veräußern möchte.
Gibt es im Raum Ostwestfalen/Lippe einen seriösen Händler, der einen beim Verkauf der Sammlung nicht über den Tisch zieht?
Leider haben wir von der Materie keine Ahnung, müssen uns daher auf Fachleute verlassen!
Kann leider im Moment noch keine Angaben machen, was die Anzahl oder die Art der Münzen betrifft, es sind so ca. 500 Stück, grob geschätzt.
Sind alle in speziellen Behältnissen aufbewahrt und wurden weder angefasst, noch sonst was mit gemacht.
Hat also jemand eine gute Adresse für mich ?
mfg
Hülse
Bin ein Neuling und habe, wie könnte es anders sein, eine Frage.
Habe es schon mit der Such-Funktion versucht, aber nichts gefunden.
Also
Meine Freundin hat von ihrem verstorbenen Opa eine Münzsammlung geerbt, die sie nun veräußern möchte.
Gibt es im Raum Ostwestfalen/Lippe einen seriösen Händler, der einen beim Verkauf der Sammlung nicht über den Tisch zieht?
Leider haben wir von der Materie keine Ahnung, müssen uns daher auf Fachleute verlassen!
Kann leider im Moment noch keine Angaben machen, was die Anzahl oder die Art der Münzen betrifft, es sind so ca. 500 Stück, grob geschätzt.
Sind alle in speziellen Behältnissen aufbewahrt und wurden weder angefasst, noch sonst was mit gemacht.
Hat also jemand eine gute Adresse für mich ?
mfg
Hülse
- verscherbler
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi 12.02.03 14:02
- Wohnort: Blaustein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Hülse,
hier 2 Links:
ein überregional bekannter Münzhändler in deiner Umgebung ist Fritz Rudolf Künker in Osnabrück.
Auch bekannt ist die Teutoburger Münzauktion in Borgolzhausen.
Trotzdem würde mich -wenn ich mal nachfragen darf- persönlich schon ein wenig interessieren, was Du da für Münzen hast. Wenn es Dir nichts ausmacht, kannst Du mir ja hier mal schreiben, was für Münzen es prinzipiell sind (z.B. Kleinmünzen/Pfennige aus Deutschland vor 1918 oder größere Silbermünzen aus Italien nach 1945, usw...).
Vielleicht kann ich Dir ja dann schon mal grob eine Vorstellung davon geben, nicht "was", aber "ob überhaupt" Deine Sammlung einen besonderen numismatischen Wert hat. Als Erbstück des Opas ist sie natürlich in gewisser Weise sehr wertvoll...!
Viele Grüße, verscherbler
www.verscherbler.de.vu
hier 2 Links:
ein überregional bekannter Münzhändler in deiner Umgebung ist Fritz Rudolf Künker in Osnabrück.
Auch bekannt ist die Teutoburger Münzauktion in Borgolzhausen.
Trotzdem würde mich -wenn ich mal nachfragen darf- persönlich schon ein wenig interessieren, was Du da für Münzen hast. Wenn es Dir nichts ausmacht, kannst Du mir ja hier mal schreiben, was für Münzen es prinzipiell sind (z.B. Kleinmünzen/Pfennige aus Deutschland vor 1918 oder größere Silbermünzen aus Italien nach 1945, usw...).
Vielleicht kann ich Dir ja dann schon mal grob eine Vorstellung davon geben, nicht "was", aber "ob überhaupt" Deine Sammlung einen besonderen numismatischen Wert hat. Als Erbstück des Opas ist sie natürlich in gewisser Weise sehr wertvoll...!
Viele Grüße, verscherbler
www.verscherbler.de.vu
Grüßle, euer verscherbler
Münzsammlung veräußern
Erstmal danke für die Antwort und die Links
Werde ich gleich mal besuchen.
Ich weiss ja nicht, ob das hier üblich ist, in diesem Forum eine Sammlung anzubieten.
Aber ich könnte allenfalls mal ein paar Photos von den guten Stücken machen, falls das hilft !?!
Wie schon erwähnt habe ich keine Ahnung von Münzen, kann also mit Aufdrucken, oder Beschriftungen nichts anfangen !!!
Also wenn Interesse besteht, kann ich Photos machen, würde aber einige Tage dauern......
mfg
Hülse
Werde ich gleich mal besuchen.
Ich weiss ja nicht, ob das hier üblich ist, in diesem Forum eine Sammlung anzubieten.
Aber ich könnte allenfalls mal ein paar Photos von den guten Stücken machen, falls das hilft !?!
Wie schon erwähnt habe ich keine Ahnung von Münzen, kann also mit Aufdrucken, oder Beschriftungen nichts anfangen !!!
Also wenn Interesse besteht, kann ich Photos machen, würde aber einige Tage dauern......
mfg
Hülse
- verscherbler
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi 12.02.03 14:02
- Wohnort: Blaustein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Jepp, Fotos wären sicher die optimale Lösung - zur Not reichen ja genauere Beschreibungen erstmal...
Als Verkaufsplattform dient dieses Forum ja nun nicht. Man kann aber ggfs. in der entsprechenden Rubrik Münzen tauschen.
Also, ich kann Dir gleich im Voraus sagen, dass so "Weltmünzen" - sprich aus den letzten 30 Jahren mit-heim-gebrachtes Urlaubsgeld aus Europa & aller Welt nicht viel wert ist und meist auch als regelrechte Kiloware verschleudert wird.
Interessant wird es prinzipiell bei Silber- und Goldmünzen (aber auch manchen Kleinmünzen aus Bronze, Kupfer-Nickel, usw.) vor dem 2. Weltkrieg. Aber es gibt natürlich auch ganz andere Gebiete, in denen teure und interessante Münzen vorkommen.
Besonders gut ist bei uns der Markt für Münzen des Deutschen Reiches von 1871-1918 (bzw. bis 1945).
Viele Grüße, verscherbler
Als Verkaufsplattform dient dieses Forum ja nun nicht. Man kann aber ggfs. in der entsprechenden Rubrik Münzen tauschen.
Also, ich kann Dir gleich im Voraus sagen, dass so "Weltmünzen" - sprich aus den letzten 30 Jahren mit-heim-gebrachtes Urlaubsgeld aus Europa & aller Welt nicht viel wert ist und meist auch als regelrechte Kiloware verschleudert wird.
Interessant wird es prinzipiell bei Silber- und Goldmünzen (aber auch manchen Kleinmünzen aus Bronze, Kupfer-Nickel, usw.) vor dem 2. Weltkrieg. Aber es gibt natürlich auch ganz andere Gebiete, in denen teure und interessante Münzen vorkommen.
Besonders gut ist bei uns der Markt für Münzen des Deutschen Reiches von 1871-1918 (bzw. bis 1945).
Viele Grüße, verscherbler
Grüßle, euer verscherbler
Hmm, keine Ahnung, was für welche das sind...
Da ihr Opa sich aber schon eine Weile damit beschäftigt hat, gehe ich mal davon aus, das es keine Mitbringsel aus Urlauben sind.
Die wären wohl nicht so gepflegt, bzw. so sorgfältig aufbewahrt.
Werde also mal ein paar Photos machen und mich an dieser Stelle dann wieder melden.
Vielleicht kann mir ja der ein oder andere sagen, ob sich der Aufwand eines Verkaufs überhaupt lohnt......sonst sollte sie man vielleicht weitervererben, so das sie dann in 200 Jahren mal was wert sind
Erstmal Danke für die Hilfe bis hierhin, werde mit detailierten Photos wieder hier auftauchen.....
mfg
Hülse
Da ihr Opa sich aber schon eine Weile damit beschäftigt hat, gehe ich mal davon aus, das es keine Mitbringsel aus Urlauben sind.
Die wären wohl nicht so gepflegt, bzw. so sorgfältig aufbewahrt.
Werde also mal ein paar Photos machen und mich an dieser Stelle dann wieder melden.
Vielleicht kann mir ja der ein oder andere sagen, ob sich der Aufwand eines Verkaufs überhaupt lohnt......sonst sollte sie man vielleicht weitervererben, so das sie dann in 200 Jahren mal was wert sind

Erstmal Danke für die Hilfe bis hierhin, werde mit detailierten Photos wieder hier auftauchen.....
mfg
Hülse
- Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
@Hülse
Ich denke wenn Du Bilder eingestellt hast können wir Dir besser weiterhelfen.
Es gibt auch noch andere Auktionshäuser oder Händler die ganze Sammlungen ankaufen würden.
Wenn wir gesehen haben was Du hast können wir Dir bestimmt einige empfehlen.
Ich denke wenn Du Bilder eingestellt hast können wir Dir besser weiterhelfen.
Es gibt auch noch andere Auktionshäuser oder Händler die ganze Sammlungen ankaufen würden.
Wenn wir gesehen haben was Du hast können wir Dir bestimmt einige empfehlen.
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
Münzsammlung
Hallo Experten
Wie versprochen bin ich nun mit ein paar Photos wieder da !
Sind leider erstmal nur 10 Stück...
Vielleicht kann mir aber schon der ein oder andere eine Auskunft über den Wert geben....
Also ein Photo im Anhang...
Wie versprochen bin ich nun mit ein paar Photos wieder da !
Sind leider erstmal nur 10 Stück...
Vielleicht kann mir aber schon der ein oder andere eine Auskunft über den Wert geben....
Also ein Photo im Anhang...
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3651
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Hi
sieht ganz stark nach einer Medallie aus - Wert etwa der des Metalls ...
Bis denne
Wuppi
sieht ganz stark nach einer Medallie aus - Wert etwa der des Metalls ...
Bis denne
Wuppi
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
- wpmergel
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 08.07.02 10:09
- Wohnort: Bad Arolsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
@Hülse
auch wenn es weh tut, es sieht so aus, als sei Dein "Schwieger-Opa in Spe" einer der vielen gutgläubigen Menschen gewesen ist, die diesen Betrüger-Firmen das Geld in die Taschen gescheffelt haben.
Wenn denn schon mal eine echte Münze dabei ist, handelt es sich um Massenware in Umlauferhaltung. Der klägliche Rest lohnt meist nicht mal das Einschmelzen.
Es wäre besser gewesen, er hätte das Geld für sein Enkelkind z. B. in einen kleinen Bausparvertrag eingezahlt. Er hat es aber nur gut gemeint - nur gut, daß er nicht zu Lebzeiten versucht hat, die silbernen Scheiben zu verkaufen.
Paylers Rat ist der beste, den wir Dir geben können.
auch wenn es weh tut, es sieht so aus, als sei Dein "Schwieger-Opa in Spe" einer der vielen gutgläubigen Menschen gewesen ist, die diesen Betrüger-Firmen das Geld in die Taschen gescheffelt haben.
Wenn denn schon mal eine echte Münze dabei ist, handelt es sich um Massenware in Umlauferhaltung. Der klägliche Rest lohnt meist nicht mal das Einschmelzen.
Es wäre besser gewesen, er hätte das Geld für sein Enkelkind z. B. in einen kleinen Bausparvertrag eingezahlt. Er hat es aber nur gut gemeint - nur gut, daß er nicht zu Lebzeiten versucht hat, die silbernen Scheiben zu verkaufen.
Paylers Rat ist der beste, den wir Dir geben können.
Münzsammlung veräußern
Tja, bei diesen Einzelstücken bin ich auch nicht wirklich von einem hohen Wert ausgegangen.
Die Münzen, die ich hier habe sind fast alle in Plastikfolie eingeschweisst, diese wiederum in einer weiteren Folie zusammen mit einem Zertifikat, so das man nur eine Seite sehen kann, ohne etwas zu öffnen.
Naja, nächste Woche mache ich mal Photos von einem Teil der anderen Münzen, vielleicht sind die ja etwas wert.
Trotzdem erstmal Danke für eure Auskünfte.
Melde mich dann noch einmal...
mfg
Hülse
Die Münzen, die ich hier habe sind fast alle in Plastikfolie eingeschweisst, diese wiederum in einer weiteren Folie zusammen mit einem Zertifikat, so das man nur eine Seite sehen kann, ohne etwas zu öffnen.
Naja, nächste Woche mache ich mal Photos von einem Teil der anderen Münzen, vielleicht sind die ja etwas wert.
Trotzdem erstmal Danke für eure Auskünfte.
Melde mich dann noch einmal...
mfg
Hülse
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Muenzfundi
-
- 1 Antworten
- 116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 2 Antworten
- 1787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 5 Antworten
- 2879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder