Hallo
5 DM und 10 DM Gedenkmünzen sind in so Plastikfolie eingeschweißt, was zwar praktisch sein kann, aber nicht sehr toll aussieht.
Dazu meine Frage: Ist es ratsam die Münzen da heraus zu nehmen und zu kapseln? Ein Wiederverkauf meinerseits ist zwar nicht geplant, aber falls doch, würde dieses sich dann wertmindernd auswirken?
Vielen Dank im Voraus für Tips
Münzen kapseln?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 23.12.02 18:03
- Wohnort: Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo und herzlich willkommen im Forum,
zunächst mal sind die verschweißten Münzen sogenannte PP (Polierte Platte) Münzen, die aufgrund Ihrer Herstellung so geschützt werden müßen.
Es entsteht ein ziemlicher Wertverlust, sogar auch dann, wenn das Plastik "nur" beschnitten wird. Der Wertverlust kann bis zum Nennwert der Münze gehen.
Ich würde also an Deiner Stelle diese Münzen nicht kapseln, selbst wenn Du sie nicht verkaufen willst.
Ein wenig anders verhält es sich bei den ersten 5 DM Gedenkmünzen in PP. Diese wurden zu Anfang, bis ca. 1973, in weichmacherhaltige Folie eingeschweißt, was dazu führte, dass der Weichmacher die Münzen angegriffen hat. Deshalb wurden hier die allermeisten PP Münzen aus den Folien entnommen und in Kapseln untergebracht. Aber auch hier gilt, Münzen in gutem Zustand und in verschweißter Folie sind teurer.
Mein Fazit: Nicht be- oder aufschneiden, sondern im original Zustand aufbewahren. Es gibt hierfür auch von der Firma Lindner spezielle Münzboxen: www.lindner-falzlos.de
Hier findest Du die erwähnten Boxen:
http://www.lindner-falzlos.de/index2.ht ... /start.htm
zunächst mal sind die verschweißten Münzen sogenannte PP (Polierte Platte) Münzen, die aufgrund Ihrer Herstellung so geschützt werden müßen.
Es entsteht ein ziemlicher Wertverlust, sogar auch dann, wenn das Plastik "nur" beschnitten wird. Der Wertverlust kann bis zum Nennwert der Münze gehen.
Ich würde also an Deiner Stelle diese Münzen nicht kapseln, selbst wenn Du sie nicht verkaufen willst.
Ein wenig anders verhält es sich bei den ersten 5 DM Gedenkmünzen in PP. Diese wurden zu Anfang, bis ca. 1973, in weichmacherhaltige Folie eingeschweißt, was dazu führte, dass der Weichmacher die Münzen angegriffen hat. Deshalb wurden hier die allermeisten PP Münzen aus den Folien entnommen und in Kapseln untergebracht. Aber auch hier gilt, Münzen in gutem Zustand und in verschweißter Folie sind teurer.
Mein Fazit: Nicht be- oder aufschneiden, sondern im original Zustand aufbewahren. Es gibt hierfür auch von der Firma Lindner spezielle Münzboxen: www.lindner-falzlos.de
Hier findest Du die erwähnten Boxen:
http://www.lindner-falzlos.de/index2.ht ... /start.htm
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 4296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
-
- 2 Antworten
- 1735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 20 Antworten
- 12062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 5 Antworten
- 4217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder