Münzkapseln
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 28.12.04 20:18
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Münzkapseln
Ich suche Münzkapseln für 2 Euro Münzen. Dabei ist mir bei Kapseln wichtig, dass nichts rutscht oder hin und her ruckelt. Die Münzen müssen unbeweglich und fest in der Kapsel sein. Könnt ihr mir da einen Tipp geben? Mit Leuchtturmmünzkapseln habe ich es schon probiert die sind nicht fest genug.
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hmmm......... versuche doch mal mit Sekundenkleber die Münzen zu fixieren.........
Kleiner Scherz!
Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, als Sammler von Mittelaltermünzen benutze ich keine Kapseln!
Den Scherz konnte ich mir aber nicht verkneifen!!
Kleiner Scherz!

Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, als Sammler von Mittelaltermünzen benutze ich keine Kapseln!
Den Scherz konnte ich mir aber nicht verkneifen!!

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Muenzensammler86,
mir geht es ähnlich wie tournois - zwar keine ollen Scheiben aus dem Mittelalter, allerdings auch alle ohne Kapsel.
Aus meiner "Kapselzeit" weiß ich allerdings noch, dass auch Lindner diese Münzkapseln im Sortiment hat. Unter Umständen könnte man mal beim nächstgelegenen Händler reinschauen und Lindner testen oder eine Börse besuchen. Dort werden sie meist auch angeboten.
Ansonsten gibt es noch spezielle "Kapseleinlagen", ob die allerdings so passgenau sind, dass die Münze kein Spiel mehr hat, weiß ich leider nicht.
Diese Einlagen kann man auf den gewünschten Durchmesser anpassen - durch herausbrechen der kleineren Ringe.
Die Teile sind auch im Lindner Sortiment. Müßte man ebenfalls mal ausprobieren.
Schöne Grüße.
CC
mir geht es ähnlich wie tournois - zwar keine ollen Scheiben aus dem Mittelalter, allerdings auch alle ohne Kapsel.
Aus meiner "Kapselzeit" weiß ich allerdings noch, dass auch Lindner diese Münzkapseln im Sortiment hat. Unter Umständen könnte man mal beim nächstgelegenen Händler reinschauen und Lindner testen oder eine Börse besuchen. Dort werden sie meist auch angeboten.
Ansonsten gibt es noch spezielle "Kapseleinlagen", ob die allerdings so passgenau sind, dass die Münze kein Spiel mehr hat, weiß ich leider nicht.
Diese Einlagen kann man auf den gewünschten Durchmesser anpassen - durch herausbrechen der kleineren Ringe.
Die Teile sind auch im Lindner Sortiment. Müßte man ebenfalls mal ausprobieren.
Schöne Grüße.
CC
- ossenbruegger
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr 18.07.03 22:46
- Wohnort: Osnabrück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Es gibt doch Reduzierringe für Kapseln, die aus einer Art "Hartschaumstoff" sind. Mit sanfter Gewalt kann man doch diie Münzen dort fest reindrücken. Die klappern nie wieder in den Kapseln rum.
[b]Beati pauperes spiritu, quoniam ipsorum est regnum caelorum - Honni soit qui mal y pense[/b]
[img]http://www.ossenbruegger.gmxhome.de/kaefer.gif[/img]
[img]http://www.ossenbruegger.gmxhome.de/kaefer.gif[/img]
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4448
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 440 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
tournois hat geschrieben:Hmmm......... versuche doch mal mit Sekundenkleber die Münzen zu fixieren.........
Kleiner Scherz!
Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, als Sammler von Mittelaltermünzen benutze ich keine Kapseln!
Den Scherz konnte ich mir aber nicht verkneifen!!
Wieso Scherz???




Ich mach das immer so



Gruß Wurzel
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder