goldene 1-Cent münze??
goldene 1-Cent münze??
Hallo zusammen,
ich habe eigentlich nur eine Frage.
Ich habe bei mir im Geldbeutel eine Goldene 1-Cent-Münze gefunden, und würde nun gerne wissen, warum diese Gold ist? oder hat diese Münze auch einen Wert. Ist dies eine Sonderauflage, oder für was war diese gedacht.
Zur information sag ich nun mal alle mir relevanten daten zur Münze:
-Sie ist genausogroß wie eine normale Cent-Münze
-Sie ist magnetisch
-Sie hat ein leicht anderes Gewicht wie eine Normale
-Und als Prägedatum steht "G 2002" drauf.
Da mir die Forensuche nichts gebracht hat würde ich mich über Antworten freuen
ich habe eigentlich nur eine Frage.
Ich habe bei mir im Geldbeutel eine Goldene 1-Cent-Münze gefunden, und würde nun gerne wissen, warum diese Gold ist? oder hat diese Münze auch einen Wert. Ist dies eine Sonderauflage, oder für was war diese gedacht.
Zur information sag ich nun mal alle mir relevanten daten zur Münze:
-Sie ist genausogroß wie eine normale Cent-Münze
-Sie ist magnetisch
-Sie hat ein leicht anderes Gewicht wie eine Normale
-Und als Prägedatum steht "G 2002" drauf.
Da mir die Forensuche nichts gebracht hat würde ich mich über Antworten freuen
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo snipero,
für Vergoldungen gibt es mittlerweile jede Menge "Experten" die im stillen Kämmerlein ihr Unwesen treiben und versuchen die Menschheit zu verdummen und "Raritäten" produzieren. Ein Wert hat so ein Stück eigentlich nicht, trotzdem hebe ich sowas in meiner Sammlung auch auf. Aus DM-Zeiten wurden vergoldete Pfennige zu Werbezwecken an (zukünftige) Kunden verschickt, sozusagen als Glückspfennig. Ob das jetzt schon Firmen mit vergoldeten Cent-Stücken praktiziert weiß ich nicht, aber es wird irgenwann mit Sicherheit passieren.
Gruß Lutz12
für Vergoldungen gibt es mittlerweile jede Menge "Experten" die im stillen Kämmerlein ihr Unwesen treiben und versuchen die Menschheit zu verdummen und "Raritäten" produzieren. Ein Wert hat so ein Stück eigentlich nicht, trotzdem hebe ich sowas in meiner Sammlung auch auf. Aus DM-Zeiten wurden vergoldete Pfennige zu Werbezwecken an (zukünftige) Kunden verschickt, sozusagen als Glückspfennig. Ob das jetzt schon Firmen mit vergoldeten Cent-Stücken praktiziert weiß ich nicht, aber es wird irgenwann mit Sicherheit passieren.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Moderator
- Beiträge: 2130
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Ja!seppel74 hat geschrieben:Verliert die Münze eigentlich dadurch ihre Gültigkeit?!
Nachzulesen auf der seite der BWPV.praegefrisch von der BWPV Ausgabe II/2004 hat geschrieben:Meine Frau möchte eine deutsche Münze vergolden lassen und an einer Kette als Schmuckstück um den Hals tragen. Verliert die Sammlermünze damit ihren Wert?
Ja, durch ein Loch, eine Öse oder das Vergolden verliert eine offizielle Münze die Eigenschaft eines gesetzlichen Zahlungsmittels und den Sammlerwert. Eine spätere Restaurierung, zum Beispiel das Entfernen der Goldauflage, macht in solchen Fällen wenig Sinn. Jede Manipulation einer beschädigten Münze stellt nicht mehr den Originalzustand her und kann im äußersten Fall sogar als Fälschung missverstanden werden.
gruß,
Sebastian
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja, durch ein Loch, eine Öse oder das Vergolden verliert eine offizielle Münze die Eigenschaft eines gesetzlichen Zahlungsmittels und den Sammlerwert. Eine spätere Restaurierung, zum Beispiel das Entfernen der Goldauflage, macht in solchen Fällen wenig Sinn. Jede Manipulation einer beschädigten Münze stellt nicht mehr den Originalzustand her und kann im äußersten Fall sogar als Fälschung missverstanden werden.[/quote]
Nachzulesen auf der seite der BWPV.
Gut, dass hier in Deutschland alles Wichtige geregelt ist. Wo kämen wir denn sonst hin.
Da wir nun wissen, dass vergoldete Euromünzen ihren Wert verlieren, könnt ihr sie bei mir abgeben. Zahle sogar den halben Preis!
Nachzulesen auf der seite der BWPV.
Gut, dass hier in Deutschland alles Wichtige geregelt ist. Wo kämen wir denn sonst hin.
Da wir nun wissen, dass vergoldete Euromünzen ihren Wert verlieren, könnt ihr sie bei mir abgeben. Zahle sogar den halben Preis!

Zuletzt geändert von platypus am Do 18.08.05 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Austrojerk
- Beiträge: 333
- Registriert: So 30.06.02 22:05
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 324
- Registriert: Do 27.02.03 12:35
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
und kommt er dafür irgendwann hinter Gitter ?
Ich hatte ja mal bei der BundesWPV nachgefragt, ob es stimmt, dass Reppa sie mit Münzkapseln beliefert (hatte er im TV behauptet) und wie es eigentlich mit der Gültigkeit seiner vergoldeten 10er aussieht. Laut Anwort lag kein Auftrag für Kapsellieferungen vor und die 10er seien ungültig, aber die Herstellung wohl nicht verboten !?
Ich hatte ja mal bei der BundesWPV nachgefragt, ob es stimmt, dass Reppa sie mit Münzkapseln beliefert (hatte er im TV behauptet) und wie es eigentlich mit der Gültigkeit seiner vergoldeten 10er aussieht. Laut Anwort lag kein Auftrag für Kapsellieferungen vor und die 10er seien ungültig, aber die Herstellung wohl nicht verboten !?
Tipprunden-Titel:
VIZE-Meister Bundesliga 05/06
VIZE-Meister Champions League 05/06
Meister 2. Bundesliga 06/07
Meister Champions League 06/07
Meister DFB-Pokal 06/07
Meister Regio Nord 06/07
http://www.numismatikforum.de/ftopic15698.html
VIZE-Meister Bundesliga 05/06
VIZE-Meister Champions League 05/06
Meister 2. Bundesliga 06/07
Meister Champions League 06/07
Meister DFB-Pokal 06/07
Meister Regio Nord 06/07
http://www.numismatikforum.de/ftopic15698.html
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Und die Moral von der Geschicht:Fake Identification hat geschrieben:und kommt er dafür irgendwann hinter Gitter ?
Ich hatte ja mal bei der BundesWPV nachgefragt, ob es stimmt, dass Reppa sie mit Münzkapseln beliefert (hatte er im TV behauptet) und wie es eigentlich mit der Gültigkeit seiner vergoldeten 10er aussieht. Laut Anwort lag kein Auftrag für Kapsellieferungen vor und die 10er seien ungültig, aber die Herstellung wohl nicht verboten !?
"Trau diesem Herren einfach nicht!"

-
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 21.05.02 21:50
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Liegt's am Gold oder doch am Loch? Ist als eine vergoldete (ungelochte) Euromünze noch gültig?praegefrisch von der BWPV Ausgabe II/2004 hat geschrieben:Meine Frau möchte eine deutsche Münze vergolden lassen und an einer Kette als Schmuckstück um den Hals tragen. Verliert die Sammlermünze damit ihren Wert?
Ja, durch ein Loch, eine Öse oder das Vergolden verliert eine offizielle Münze die Eigenschaft eines gesetzlichen Zahlungsmittels und den Sammlerwert.
registriert eure €'s bei [url=http://www.eurotracer.net]EuroTracer[/url],
da sind sie gut aufgehoben!
da sind sie gut aufgehoben!
-
- Moderator
- Beiträge: 2130
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Lies mal genaueurotracer hat geschrieben:Liegt's am Gold oder doch am Loch? Ist als eine vergoldete (ungelochte) Euromünze noch gültig?praegefrisch von der BWPV Ausgabe II/2004 hat geschrieben:Meine Frau möchte eine deutsche Münze vergolden lassen und an einer Kette als Schmuckstück um den Hals tragen. Verliert die Sammlermünze damit ihren Wert?
Ja, durch ein Loch, eine Öse oder das Vergolden verliert eine offizielle Münze die Eigenschaft eines gesetzlichen Zahlungsmittels und den Sammlerwert.

Ja, durch ein Loch, eine Öse oder das Vergolden
gruß,
Sebastian
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
Doch nur verzinnt
Ich vermute, dass die Münze einfach nur verzinkt wurde.
Ich bin Schüler und wir "vergolden" nämlich auch gerade 5Cent Münzen im Chemieunterricht. Sobald das verzinnte Centstück in eine Flamme gehalten wird, nimmt es einen "goldenen" Glanz an und sieht genauso aus wie ein 10,20 oder 50Cent Stück. Genauere Hinweise darauf hier:
http://dc2.uni-bielefeld.de/dc2/tip/11_98.htm
Ich bin Schüler und wir "vergolden" nämlich auch gerade 5Cent Münzen im Chemieunterricht. Sobald das verzinnte Centstück in eine Flamme gehalten wird, nimmt es einen "goldenen" Glanz an und sieht genauso aus wie ein 10,20 oder 50Cent Stück. Genauere Hinweise darauf hier:
http://dc2.uni-bielefeld.de/dc2/tip/11_98.htm
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 2 Antworten
- 681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 1 Antworten
- 720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 0 Antworten
- 787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 3 Antworten
- 2356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder