Schrötlingsverwechselung Rondenverwechselung
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 09.02.11 15:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Schrötlingsverwechselung Rondenverwechselung
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum und wollte mal eine Frage zu einer Münze stellen, die ich seit Jahren im Besitz habe. Es handelt sich um ein 10 Pfennigstück auf dem auf der Vorder- und Rückseite eine Prägung einer 1 DM Münze vorhanden ist. Ich habe die Münze vor vielen Jahren aus einer frischen 1 DM Münzrolle gefischt, wo sie zusammen mit frisch geprägten 1 DM Münzen verpackt gewesen ist. Gibt es solche Fehlprägungen häufiger? Was hat so eine Münze an Wert? Für Antworten bin sehr dankbar.
Viele Grüße
nightflight
ich bin neu hier im Forum und wollte mal eine Frage zu einer Münze stellen, die ich seit Jahren im Besitz habe. Es handelt sich um ein 10 Pfennigstück auf dem auf der Vorder- und Rückseite eine Prägung einer 1 DM Münze vorhanden ist. Ich habe die Münze vor vielen Jahren aus einer frischen 1 DM Münzrolle gefischt, wo sie zusammen mit frisch geprägten 1 DM Münzen verpackt gewesen ist. Gibt es solche Fehlprägungen häufiger? Was hat so eine Münze an Wert? Für Antworten bin sehr dankbar.
Viele Grüße
nightflight
Re: Schrötlingsverwechselung Rondenverwechselung
Hi,
Könntest du ein Bild hochladen?
Ich denke nicht das wenn es sich um eine Fehlprägung handelt diese Häufig gibt.
Außerdem ist das dann eher eine Stempelkopplung.
Mfg
Manu
Könntest du ein Bild hochladen?
Ich denke nicht das wenn es sich um eine Fehlprägung handelt diese Häufig gibt.
Außerdem ist das dann eher eine Stempelkopplung.
Mfg
Manu
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 09.02.11 15:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 09.02.11 15:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schrötlingsverwechselung Rondenverwechselung
Hallo Zusammen,
anbei die versprochenen Bilder. Ich habe mal eine normale 1 DM Münze nebenan gelegt. Deutlich ist der etwas kleinere Umfang zu erkennen. Die Farbe ist wie eine frische 10 Pfennig Münze und rechts vom Prägedatum 1989 sind ganz fein die Ähren des 10 Pfennigstücks zu erkennen, die sich fast unsichtbar bis zum Eichenlaub der DM Prägung hinziehen.Prägebuchstabe unter dem Adler ist F.
Viele Grüße
nightflight
anbei die versprochenen Bilder. Ich habe mal eine normale 1 DM Münze nebenan gelegt. Deutlich ist der etwas kleinere Umfang zu erkennen. Die Farbe ist wie eine frische 10 Pfennig Münze und rechts vom Prägedatum 1989 sind ganz fein die Ähren des 10 Pfennigstücks zu erkennen, die sich fast unsichtbar bis zum Eichenlaub der DM Prägung hinziehen.Prägebuchstabe unter dem Adler ist F.
Viele Grüße
nightflight
Re: Schrötlingsverwechselung Rondenverwechselung
Achso jetzt weiss ich was du meintest, ja könnte eine Schrötlingsverwechselung sein. Leider ist auf dem Bild nicht soviel zu erkennen, hast du ne Kamera die Makro hat?
Es könnte sich auch um eine Farbmanipulation Handeln. Natürlich auch eine Fehlprägung versuch doch mal ein Bild zu machen wo die Näher zu sehen ist am besten mit Makro ^^
Außerdem wäre es gut wenn du die Maße der Münze hast, eine 10 Pfennig Münze ist ein wenig kleiner als eine 1 dm Münze. Messe mal den Durchmesser und die Dicke der Münze.
Mfg
Manu
Es könnte sich auch um eine Farbmanipulation Handeln. Natürlich auch eine Fehlprägung versuch doch mal ein Bild zu machen wo die Näher zu sehen ist am besten mit Makro ^^
Außerdem wäre es gut wenn du die Maße der Münze hast, eine 10 Pfennig Münze ist ein wenig kleiner als eine 1 dm Münze. Messe mal den Durchmesser und die Dicke der Münze.
Mfg
Manu
- preußi
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 31.07.06 00:16
- Wohnort: GVM
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schrötlingsverwechselung Rondenverwechselung
Viel wichtiger als der Durchmesser (verändert sich bei Prägungen auf zu kleinen Ronde eh, da die Ronde sich durch den zu kleinen Durchmesser ausdehnt) ist das genaue Gewicht ( auf 0,01g genau) und der Magnetismus.
Re: Schrötlingsverwechselung Rondenverwechselung
Ja stimmt da haste Rechtpreußi hat geschrieben:Viel wichtiger als der Durchmesser (verändert sich bei Prägungen auf zu kleinen Ronde eh, da die Ronde sich durch den zu kleinen Durchmesser ausdehnt) ist das genaue Gewicht ( auf 0,01g genau) und der Magnetismus.
Danke ^^
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Schrötlingsverwechselung Rondenverwechselung
Ein Scanner ist für ungeübte vielleicht besser, soweit vorhanden. Einfach die Münze drauflegen und einscannen.mcmanu2 hat geschrieben:... hast du ne Kamera die Makro hat? ...
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 09.02.11 15:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schrötlingsverwechselung Rondenverwechselung
Wie geschrieben handelt es sich um ein 10 Pfennigstück auf das die Mark geprägt wurde. Da ist keine Farbmanipulation gegeben. Es handelt sich eindeutig um ein 10 Pfennigstück! Die Münze ist kleiner als eine richtge 1 Mark Münze. Ich habe das Teil aus einer frischen von der Bundesbank geprägten Münzrolle von 1 DM Münzen entnommen. Was glaubt ihr was die Kassiererin in der Bank damals gewettert hat als sie das bemerkt hat, das da eine falsche Münze in der originalen Münzrolle gewesen ist. Ich war zufällig dabei und habe gleich geschaltet und ihr eine DM aus meinem Portemonnaie gegeben und den Fehldruck an mich genommen. Es ist definitiv ein 10 Pfennigstück mit der Prägung einer 1 DM Münze.
Viele Grüße
nightflight
Viele Grüße
nightflight
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 09.02.11 15:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schrötlingsverwechselung Rondenverwechselung
Ich werde mal versuche die Münze zu scannen, vielleicht ist dann besser zu erkennen, was ich meine.
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schrötlingsverwechselung Rondenverwechselung
Die leichte Dezentrierung und der Randstab (oben fehlend?¿), lassen mich auch an eine Schrötlingsverwechselung denken.
Gewichtsangaben wären von vorteil.
MfG
Frederik
Gewichtsangaben wären von vorteil.
MfG
Frederik
Re: Schrötlingsverwechselung Rondenverwechselung
Hast du versucht einen Magneten in die nähe zubringen? Wenn die Münze angezogen wird ist es mit sicherheit eine Schrötlingsverwechselung, da 1 dm Münzen nicht Magnetisch sind.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 09.02.11 15:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schrötlingsverwechselung Rondenverwechselung
Hallo Zusammen,
hier kommen die eingescannten Bilder der Mark, sie ist übrigens Magnetisch! Ich hoffe Ihr könnt es jetzt besser erkennen.
Viele Grüße
nightflight
hier kommen die eingescannten Bilder der Mark, sie ist übrigens Magnetisch! Ich hoffe Ihr könnt es jetzt besser erkennen.
Viele Grüße
nightflight
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schrötlingsverwechselung Rondenverwechselung
Es ist eine schrötlingsverwechselung.
Allerdings liegen mir keinerlei Preise vor. Sowas ist auch immer schwer zu schätzen. Ggf. wird sich ein FP-Sammler noch genauer äussern.
Schöner Fund.
MfG
Frederik
Allerdings liegen mir keinerlei Preise vor. Sowas ist auch immer schwer zu schätzen. Ggf. wird sich ein FP-Sammler noch genauer äussern.
Schöner Fund.
MfG
Frederik
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder