Offene 8 ... nur wie ?!

Alles über Varianten, Fehlprägungen und Fälschungen
Antworten
mfr
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Offene 8 ... nur wie ?!

Beitrag von mfr » Mi 10.12.03 19:58

Hallo zusammen,
was genau meint der Jaegerkatalog bei Nr. 16 von 1918 D und F mit "offener 8" ?

Sowas ? (sieht man auf dem Scan schlecht, aber der obere "Balken" der 8 ist wirklich nur minimal angedeutet !)
[ externes Bild ]

So ? (Bild von 1918 E )
[ externes Bild ]

Oder doch so wie in dieser Auktion ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=21793
1/2 Mark 1918 D offene Acht, d.h. die Acht berührt den Perlenkreis
Bin leicht verwirrt :roll:

Benutzeravatar
verscherbler
Beiträge: 310
Registriert: Mi 12.02.03 14:02
Wohnort: Blaustein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von verscherbler » Mo 19.04.04 11:24

Hallo Muenzenfreund,

ich denke, das soll wohl so aussehen:

[ externes Bild ]

Die 8 ist eben ganz deutlich oben offen. Kennst Du ja sicher. Das mit dem Perlkreis ist mir auch nicht eingängig - aber man kann auf dem winzigen Auktionsbild schon erahnen, dass die 8 unten am Perlrand hängt... Mal schauen, ob ich sowas vielleicht auch zu Hause rumfahren hab...

verscherbler
Zuletzt geändert von verscherbler am Mo 19.04.04 13:06, insgesamt 3-mal geändert.
Grüßle, euer verscherbler

Benutzeravatar
verscherbler
Beiträge: 310
Registriert: Mi 12.02.03 14:02
Wohnort: Blaustein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von verscherbler » Mo 19.04.04 12:12

@ Muenzenfreund,

eventuell interessiert Dich in diesem Zusammenhang auch folgender Thread - hab dabei gleich an Dich gedacht... ;) :

KR: 1/2 Mark 1917 F Prägefehler - Lichtenrader Prägung ???

Muß zugeben: Hast mir schon etwas Interesse an den 1/2-Märkern geweckt...! :D

Gruß, verscherbler
Grüßle, euer verscherbler

Thiesauger
Beiträge: 240
Registriert: Do 13.03.03 19:22
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thiesauger » Sa 14.08.04 05:17

@Muenzenfreund: Ich möchte hier noch anmerken, dass Du wohl trotzdem 2 Münzen abgebildet hast, die mit 2 verschiedenen Stempelpaaren geprägt wurden und somit als Variante zu betrachten sind!
Gründe dafür:
1. Die erste 1 hat links einen abfallenden Unterbalken und ist sehr Dick -> der rechts ist gerade und die 1 ist relativ dünn (könnte auch noch eine Variation sein)
2. Die zweite 1 ist im Prinzip auf dem Unterbalken verschoben, wenn man sich beide Stücke einmal ansieht. Außerdem ist der "Oberbalken" von beiden Stücken in verschiedenen Winkeln zum "Stamm" der 1.
3. etc. etc.....

Das rechts abgebildete Stück ist dann wohl eine Variante in Kombination mit einer Prägeschwäche durch verschmutzten Stempel (Fehlprägung)! :D
Vorrausgesetzt ist natürlich, dass beide Stücke aus der selben Prägeanstalt kommen! :D
private Mails an:
thiesauger@gmx.de

Benutzeravatar
Obelix
Beiträge: 6323
Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Obelix » Do 19.08.04 21:48

Thiesauger hat geschrieben:@Muenzenfreund: Ich möchte hier noch anmerken, dass Du wohl trotzdem 2 Münzen abgebildet hast, die mit 2 verschiedenen Stempelpaaren geprägt wurden und somit als Variante zu betrachten sind!
Gründe dafür:
1. Die erste 1 hat links einen abfallenden Unterbalken und ist sehr Dick -> der rechts ist gerade und die 1 ist relativ dünn (könnte auch noch eine Variation sein)
2. Die zweite 1 ist im Prinzip auf dem Unterbalken verschoben, wenn man sich beide Stücke einmal ansieht. Außerdem ist der "Oberbalken" von beiden Stücken in verschiedenen Winkeln zum "Stamm" der 1.
3. etc. etc.....

Das rechts abgebildete Stück ist dann wohl eine Variante in Kombination mit einer Prägeschwäche durch verschmutzten Stempel (Fehlprägung)! :D
Vorrausgesetzt ist natürlich, dass beide Stücke aus der selben Prägeanstalt kommen! :D
@Thiesauger

Es sind zwei Prägestätten bei den Münzen von Münzenfreund!!!!

1918 D und 1918 E
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

Thiesauger
Beiträge: 240
Registriert: Do 13.03.03 19:22
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thiesauger » Do 19.08.04 22:25

@Obelix: Gut, dann hat sich das mit den Varianten wohl erledigt! :D
private Mails an:
thiesauger@gmx.de

Benutzeravatar
Obelix
Beiträge: 6323
Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Obelix » Fr 20.08.04 09:02

Thiesauger hat geschrieben:@Obelix: Gut, dann hat sich das mit den Varianten wohl erledigt! :D
Stimmt! 8)
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

Benutzeravatar
hotzenplotz
Beiträge: 247
Registriert: Di 06.07.04 19:42
Wohnort: Rhön
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von hotzenplotz » Mi 25.08.04 21:38

Hallo Freunde,

hier ist ein solches Exemplar...

Gruß
hotzenplotz


Edit by Muenzenfreund: Bitte keine Eigenwerbung

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder