Ich zeige hier mal eine leichte Dezentrierung und Doppelprägung von Preußen,
2 Pfennige 1814.
Das Stück wurde vermutlich zweimal geprägt, der Schrötling ist warscheinlich
nach der Prägung verschoben und wurde dann nochmals geprägt, auf der Wappenseite
ist unten der Lorbeerkranz doppelt, auf der Werseite das Münzzeichen A für Berlin
zweimal vorhanden und durch Dezentrierung beim zweiten Prägevorgang fehlt das
P bei Pfennige.
Doppelprägung Preußen 2 Pfennige 1814
- olricus
- Beiträge: 1283
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4213 Mal
- Danksagung erhalten: 4766 Mal
Doppelprägung Preußen 2 Pfennige 1814
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Numis-Student (Fr 02.08.24 23:27) • didius (Sa 03.08.24 10:10) • Lackland (Sa 03.08.24 13:55) • ThomasM (Fr 11.10.24 22:11)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von StephanvS
-
- 4 Antworten
- 1633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 4 Antworten
- 1388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
-
- 3 Antworten
- 1541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
-
- 3 Antworten
- 1887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3Dukaten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder