habe ein 100 francs stück aus frankreich, das ist ca. 3-4 mm dick, somit also dicker als sozusagen normale münzen. ich habe gehört, das sei eine piedfort-prägung...stimmt das? heißt piedfort, dass die dicker sind als gewöhnliche prägungen?
und das zweite wäre: wir denken, dass die münze PP ist....sie ist auch eingeschweißt, ist das ein indiz, dass sie eben pp und nicht nur sg ist?
wer kann mir helfen, was bitte ist eine piedfort-prägung?
- Stege
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 20.08.03 21:20
- Wohnort: Osnabrück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo.
Zum Thema Piéfort schau einfach mal hier:
http://www.muenzen-lexikon.de/lexikon/p/pp139.html
Nur weil die Münze eingeschweißt ist, muss sie nicht pp sein!
PP ist eine Prägeart, die man daran erkennt das meist der Hintergrund
der Münze/Medaille glänzend ist und das Motiv matt...
http://www.muenzen-lexikon.de/lexikon/p/pp185.html
Gruß
Stege
Zum Thema Piéfort schau einfach mal hier:
http://www.muenzen-lexikon.de/lexikon/p/pp139.html
Nur weil die Münze eingeschweißt ist, muss sie nicht pp sein!
PP ist eine Prägeart, die man daran erkennt das meist der Hintergrund
der Münze/Medaille glänzend ist und das Motiv matt...
http://www.muenzen-lexikon.de/lexikon/p/pp185.html
Gruß
Stege
[url=http://www.osnabruecker-muenzen.de][img]http://www.osnabruecker-muenzen.de/banner/osnamuenzen_234x60.jpg[/img][/url] [url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
-
- 2 Antworten
- 1881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AlbaItalia
-
- 21 Antworten
- 3313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HanseDieter
-
- 3 Antworten
- 1841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
-
- 5 Antworten
- 2704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wimala
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder