Randprägung nach oben verrutscht - selten???
Randprägung nach oben verrutscht - selten???
Hallo!
Ich habe eine 10-Cent-Münze in meinem Geldbeutel gefunden, die einen Fehler am Rand hat. Der Rand ist zwar rundherum geriffelt, aber nur bis auf 50% der Münzdicke, dann kommt ein Wulst, der nicht geriffelt ist. Nun wollte ich wissen, ob das selten ist oder besonders wertvoll?
Grüße, Magnolya.
Ich habe eine 10-Cent-Münze in meinem Geldbeutel gefunden, die einen Fehler am Rand hat. Der Rand ist zwar rundherum geriffelt, aber nur bis auf 50% der Münzdicke, dann kommt ein Wulst, der nicht geriffelt ist. Nun wollte ich wissen, ob das selten ist oder besonders wertvoll?
Grüße, Magnolya.
-
- Beiträge: 240
- Registriert: Do 13.03.03 19:22
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo!
Das Stück ist bei der Herstellung wohl nicht ganz in den Prägering gerutscht! So ist die Riffelung nur teilweise zu erkennen. Daraus folgt in der Regel immer eine Dezentrierung. Das heisst also, dass entweder Wertseite oder Rückseite (oder beides zusammen) nicht ganz in der Mitte der Ronde geprägt wurden. Bilder wären daher sehr hilfreich!
Das Stück ist bei der Herstellung wohl nicht ganz in den Prägering gerutscht! So ist die Riffelung nur teilweise zu erkennen. Daraus folgt in der Regel immer eine Dezentrierung. Das heisst also, dass entweder Wertseite oder Rückseite (oder beides zusammen) nicht ganz in der Mitte der Ronde geprägt wurden. Bilder wären daher sehr hilfreich!
private Mails an:
thiesauger@gmx.de
thiesauger@gmx.de
-
- Beiträge: 240
- Registriert: Do 13.03.03 19:22
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja, genau so meinte ich das!
Es ist dann genau so passiert, wie ich oben beschrieben habe.
Mir sind bisher über 500 Stücke aus Deutschland bekannt. Die meisten davon kommen aus Stuttgart (F). Äußerst häufig sind die Stücke sicherlich nicht, aber super Raritäten halt auch nicht.
Eine Anmerkung noch:
Der Stempel kann nicht verrutschen! Wenn was verrutscht, dann ist es die Ronde
Stempel können sich höchstens leicht verbiegen, so dass sie die Ronde nicht mehr ganz zentrisch treffen.
Es ist dann genau so passiert, wie ich oben beschrieben habe.
Mir sind bisher über 500 Stücke aus Deutschland bekannt. Die meisten davon kommen aus Stuttgart (F). Äußerst häufig sind die Stücke sicherlich nicht, aber super Raritäten halt auch nicht.
Eine Anmerkung noch:
Der Stempel kann nicht verrutschen! Wenn was verrutscht, dann ist es die Ronde


private Mails an:
thiesauger@gmx.de
thiesauger@gmx.de
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 14 Antworten
- 7585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 17 Antworten
- 5459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sven_mg
-
- 3 Antworten
- 1453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 9 Antworten
- 3862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder