wichtig ist erstmal das Ausgangsmaterial ... das sollte so gut wie möglich vorhanden sein. Je schärfer, größer desto besser! Und wenn das Bild 5Mbyte groß ist - wurscht. Danach schneidet man erst das weg was man nicht mehr will (also das man am Ende nur noch Münze + Ecken hat; EPI hätte hier noch pimpen können). Ganz wichtig - erst schneiden!
Jetzt erstmal abspeichern - also irgendwas mit geringer Kompression - BMP z.b. Sicherheitskopie

Danach erstmal auf 600*x oder so ähnlich verkleinern. Dann als jpg abspeichern. Meist sind die Einstellungen schon passend. Nichts mit DPI etc. umstellen. Hier kann man dann am Kompressionsgrad spielen - das leider von Programm zu Programm unterschiedlich - deswegen bringt es nichts zu sagen: Kompression auf 85. Bissel experimentieren - bis man unter dem Limit ist - der Wert lässt sich meist auch auf andere Bilder dann künftig einsetzen.
Das wichtige ist halt das Ausgangsmaterial - je besser das ist, desto besser sieht das Ergebnis für 80kbyte aus. Und hier ist auch das Hauptproblem ... Wenn man etwas schlechtes stark komprimiert, wirds noch schlechter - und ab da muss man mit Dateigröße arbeiten um damit schlechter Ausgangsqualität zu "retuschieren"
@Münz-Goofy: ein Kochrezept hab ich ja geliefert - glaub auf der 2. Seite - für GIMP. Das ganze ist wirklich kein Hexenwerk

Wie locnar schon sagte: wir überlegen uns hier was.
Gruß