Hi
damals wo ich den Thread erstellt habe, hab ich halt alles nach "/linktausch/" verschoben - somit sollte keiner mehr probleme haben - es sei den er nutzt noch /banner/
Programme waren bei mir meine Routing-Software die auch Werbeblöcke entfernt - ähnlich wie das Ad-Block-Plugin von Firefox.
Zudem hauen viele ihre Bannerwerbungen die auf der ganzen Seite verteilt sind in /banner/ - daher wird sicher der ein oder andere im Plugin gesagt haben "sperre /banner/" ... Ich hatte das auch mal - nur leider liegen da auch seriöse Banner drin, deswegen wieder raus.
Je mehr man sich allgemeinheiten anpasst, desto wahrscheinlich isses, dann man auch in allgemeinen Filtern hängen bleibt

... daher /linktausch/ statt /banner/
Gruß
Wuppi