Münzbörse am 16.11.03 in Münster

Wann ist die nächste Münzbörse? Wann kommt eine interessante Sendung im TV zum Thema Münzen?
Karsten
Beiträge: 876
Registriert: Mo 13.10.03 11:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Karsten » Do 06.11.03 20:37

Ob ihr es glaubt oder nicht aber ich habe die Erlaubnis meiner besseren Hälfte bekommen :popcorn:.

Wenn mir Obelix dann noch sagt wann und wo, gäb es nur noch ein Hinderniß; wenn der Himmel mir auf dem Kopf fallen würde.

Ich habe leider keine Säcke gefüllt mit irgendwelchen Antiquitäten die ich tauschen kann aber freue mich doch gleichgesinnte zu treffen.

Eine Frage: Woher kommt Eure Sammelleidenschaft ? Habt ihr mal in diese Richtung studiert oder kommt ihr auch (so wie ich) aus absolut gegensätzlichen Branchen und habt das dringende Bedürfnis in eurer Freizeit was absolut gegensätzliches zu machen ?

Gruß,
Karsten

Benutzeravatar
Stege
Beiträge: 244
Registriert: Mi 20.08.03 21:20
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Stege » Do 06.11.03 21:57

Schön das es anderen auch so ergeht wie mir...
( Meine bessere Hälfte hat auch keine Einwände. :lol: )

Da ich den ganzen Tag vor dem Rechner (Programmieren usw.)
sitze und es etwas viel wurde habe ich vor nem halben Jahr
mein Hobby aus Kindertagen wieder 'reaktiviert'.
Das Problem ist nur das ich immer noch vorm Rechner sitze,
z.B. um hier zu lesen, um bei eBay Geld auszugeben oder
um irgendwo Informationen über bestimmte Münzen zu bekommen. :roll:

Studiert habe ich nicht, aber wegen diesem genialen :!: Forum
muss man das auch nicht... :D

Gruß

Stege

Karsten
Beiträge: 876
Registriert: Mo 13.10.03 11:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Karsten » Do 06.11.03 22:18

Ist ja lustig, als Software-Ingenieur saß ich auch nur vor dem Rechner was nach einem Hobby schrie welches ohne Computer auskommt; habe dann irgendwann zu einen absolut überhöhten Preis (bei MDM) eine Münze von Artabanos II (Partherreich) erworben, bin dann auf den Geschmack gekommen und sammle seitdem Römer aus der Republik. Grund für den Umstieg auf die Republikaner war das ich für den Bereich noch Literatur bei Amazon kaufen konnte.
Dummerweise klappt das mit dem vom Rechner wegbleiben auch bei mir nicht so ganz. Zum einen könnte ich dann nicht hier im Forum rumstrolchen und zum anderen habe ich angefangen mir eine eigene Sammlersoftware zu schreiben.

Mit der Besseren Hälfte ist das auch so ne Sache, jetzt will Sie auch noch mitkommen...
Gruß,
Karsten

<...>

Benutzeravatar
Stege
Beiträge: 244
Registriert: Mi 20.08.03 21:20
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Stege » Do 06.11.03 22:46

Hmmmm, die Dinge gleichen sich schon sehr... :D

Ich habe angefangen mir ne Datenbankgeschichte (mysql/php)
zu schreiben, mit der ich meine Münzen verwalten und ins Netz
stellen kann...
Ist aber leider wegen viel Arbeit etwas in den Hintergrund geraten....
Mein Sammelgebiet sind Münsteraner und Osnabrücker Münzen
aber auch 'Römischen Fundmünzen' (Kaiserreich) haben es mir
irgendwie angetan...

Meine Freundin wollte auch erst mit, aber als ich Ihr sagte das
ich ne Menge Leute treffen und lange über Münzen reden werde
hat sie es sich anders überlegt... :wink:

Gruß

Stege

Benutzeravatar
Obelix
Beiträge: 6323
Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Obelix » Do 06.11.03 23:59

@Karsten

Den Weg habe ich schon in einem anderen thread beschrieben:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 38&start=0

Ich habe es hierher kopiert:


Für alle anderen:

Wer von Norden kommt, wie Numi und Hommelmeyer, die A1 bis zum AK Münster-Süd, dort kurz auf die A43 Richtung Münster, dann auf die B 51 Richtung Warendorf nach circa 600 Metern Richtung Stadion oder Hiltrup auf die B54.
Wenn ihr dann nach Hiltrup kommt habt ihr nach einigen Hundert Metern auf der rechten Seite eine Aral-Tankstelle circa 100 Meter weiter auf der linken Seite ist die Stadthalle Hiltrup.
Einfach vorbeifahren und nach weiteren 200 Metern kommen Parkplätze.

Für die die aus dem Süden kommen wie Arturo Einfach die A43 Richtung Münster und dann wie oben beschrieben.
Für die die über die A1 aus dem Süden kommen, wie LOCNAR und tournois z.B, Abfahrt Ascheberg abfahren oben links auf B58 bis zur nächsten Ampelkreuzung.
Dort links auf B54 Richtung Münster.
Wenn ihr den Kanal 2 mal überquerrt habt sind es noch 400 Meter, also vorher Parkplatz am Schwimmbad nehmen.

Wer es jetzt nicht findet solltemir seine Handynummer schicken dann lotzen wir ihn.
Ich denke Beschreibungen für Osten und Westen brauchen wir nicht, oder?
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

Karsten
Beiträge: 876
Registriert: Mo 13.10.03 11:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Karsten » Fr 07.11.03 10:04

@hoemmelmeyer

was fuer 1 Cent Stuecke der Niederlande suchst Du denn (Praegejahre) ?

@Marcel

werde meine schlauen Buecher mitnehmen.
Gruß,
Karsten

<...>

Benutzeravatar
hoemmelmeyer
Beiträge: 128
Registriert: Sa 04.05.02 20:15
Wohnort: Dinklage
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Tausch

Beitrag von hoemmelmeyer » Fr 07.11.03 13:54

@Karsten,
viele Bekannte und Verwandte und Freunde sammeln mittlerweile Euros; da brauche ich Tauschobjekte aller Art. Jahreszahlen spielen da keine Rolle. Den meisten fehlen die kupferfarbigen Centstücke. Vielleicht kann ich ja durch den Tausch Eurosammler dazu bringen vielleicht auch andere Münzen zu sammeln. 1/2/oder 5 Cent für Kleinmünzen aus der Kaiserreichzeit zum aussuchen ist doch nicht zuviel.

Karsten
Beiträge: 876
Registriert: Mo 13.10.03 11:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Karsten » Fr 07.11.03 14:26

Also Niederlaendische Euro-Cent Stuecke (vor dem Euro hiessen die Dinger auch Cent) sind hier gefragt ?

Ich denke damit kann ich dich "Muenzigen" (wollte auch mal nen Kunstwort erfinden), wohne gerade mal 'nen Centwurf von der Grenze zu Hollang und 'nen Eurowurf von Belgien entfernt. Duerfen es auch Belgier sein ?

Uebrigens habe nichts dagegen ein neues Sammelgebiet (Kaiserreich) anzufangen.
Gruß,
Karsten

<...>

Benutzeravatar
Obelix
Beiträge: 6323
Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Obelix » Fr 07.11.03 22:36

@all
Habe gerade eine PN eines Mitgliedes hier bekommen, das die Öffnungszeit verschoben sein soll.
Im Ebay-cafe wird dieses behauptet.
Im Laufe der nächsten Woche kläre ich das und poste es hier bis spätestens Donnerstag, so kann jeder dann noch reagieren.
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

foxcoin
Beiträge: 376
Registriert: Do 09.05.02 10:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von foxcoin » So 09.11.03 11:35

Tach auch,
ich denke das ich auch nach Münster kommen werde.
Beim letzten mal habe ich niemanden von euch dort gesehen.
Ich hätte wohl auch einiges an Tauschmaterial.
Aber "No Euros please"
Mein Bereich erstreckt sich von 1873-1948 und BRD.
Vielleicht schickt ihr mal per PN was ihr so sucht.
Dann könnte ich mal was mitbringen.
Gruss foxcoin

Benutzeravatar
hoemmelmeyer
Beiträge: 128
Registriert: Sa 04.05.02 20:15
Wohnort: Dinklage
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Tausch auf der Münzbörse

Beitrag von hoemmelmeyer » So 09.11.03 14:38

@foxcoin
Die Idee mit dem Tauschen finde ich gut. Ich suche bzw. kaufe derzeit im eBay DDR Gedenkmünzen. Bisher habe ich immer ca. 65% des MP Preises geboten und bis auf 12 Stück bin ich komplett. Mann(75) Röntgen, Kepler, Reis, Schill, Ossiet.; Hegel, Gutenberg, Städtemotive Liebig, Hutten, Guericke fehlen noch. Zum Tausch könnte ich 2 Mark Bremen Kaiserreich, 5Mark Luther 3 Reich, div. 2 Mark Luther, 2 Mark Hindenburg alle Jahrgänge und Münzzeichen u.a. anbieten. Tauschen würde ich dann genauso zu 65% des MP Preises, leider nicht verkaufen. Fehlende Kaiserreichmünzen sind auf meiner Internetseite. Einfach da unten auf www klicken. Ist leider nicht ganz aktuell.

@karsten
Je mehr 1/2 Cent Belgien und Luxemburg dabei sind desto besser. Die sind hier oben im Oldenburger Münsterland selten.

@obelix
Den 2 Mark Otto von Bayern, den ich letztes Jahr in Münster gesucht habe, konnte ich im eBay bei egli2 ergattern. Es ist genauso wie ich es brauche. In vz wäre es in der Reihe nur aus dem Rahmen gefallen. Das Stück hat verdammt Ähnlichkeit mit dem was letztes Jahr bei Künker in Osnabrück versteigert wurde. Kann es sein, dass Dirk die Münze dort her hat?

foxcoin
Beiträge: 376
Registriert: Do 09.05.02 10:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von foxcoin » So 09.11.03 15:26

@hoemmelmeyer,
da geht es schon wieder los.
DDR war nie ein Interessengebiet von mir,dementsprechend habe ich kaum was da.Ich habe nur ein paar Kleinmünzen und 5 Mark Kleist in Stgl.
Gruss foxcoin

Benutzeravatar
Obelix
Beiträge: 6323
Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Obelix » So 09.11.03 16:19

@hoemmelmeyer

Kann gut sein das Dirk dort gekauft hat!
Dann kannst Du es Dir ja mitbringen lassen, da er auch auf der Börse einen Stand haben wird.
Mal schauen was in dieser Woche noch alles bei ihm über den Tisch geht! :wink:
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

Benutzeravatar
ossenbruegger
Beiträge: 887
Registriert: Fr 18.07.03 22:46
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ossenbruegger » So 09.11.03 22:01

Obelix hat geschrieben:Habe gerade eine PN eines Mitgliedes hier bekommen, das die Öffnungszeit verschoben sein soll.

Termin hier kommt mir irgendwie bekannt vor.

http://www.muenzen-loechte.de/boerse.htm
[b]Beati pauperes spiritu, quoniam ipsorum est regnum caelorum - Honni soit qui mal y pense[/b]

[img]http://www.ossenbruegger.gmxhome.de/kaefer.gif[/img]

Benutzeravatar
Obelix
Beiträge: 6323
Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Obelix » So 09.11.03 22:12

@ossi

Ja das ist der offizielle Termin.
Aber im Ebay-cafe wurde gepostet das es später erst zum einlaß kommen soll.
Ich treffe einen der Aussteller am Dienstag Abend, der wird es wissen, da er mit Löchte befreundet ist! :wink:
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder