..so ein käse bei e...y
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Diese Änderung sollte Ebay schnellstens zurücknehmen, denn zumindestens mich hält es vom Bieten ab, wenn ich meine Gegenspieler nicht "Namentlich" sehen kann.
Ich habe zuvor auch schon nicht auf Auktionen mit versteckter Bieterliste geboten.
Einfach konsequent sein, und wenn ebay merkt, das der Erlös sinkt werden die schon aktiv.
Meine bescheidende Meinung dazu
Micha
Ich habe zuvor auch schon nicht auf Auktionen mit versteckter Bieterliste geboten.
Einfach konsequent sein, und wenn ebay merkt, das der Erlös sinkt werden die schon aktiv.
Meine bescheidende Meinung dazu
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 154
- Registriert: Sa 12.01.08 13:43
- Wohnort: Sievershütten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Oha,
Gilt tatsächlich schon bei Geboten von 1 Euro, also generell? Ein Fehler von ebay? In der Begründung ist nach wie vor von "höherpreisigen Artikeln" die Rede. Nun ja, 1 Euro ist höher als 50 Cent, also höherpreisig <lach>
Gruß
Hanjogo
Gilt tatsächlich schon bei Geboten von 1 Euro, also generell? Ein Fehler von ebay? In der Begründung ist nach wie vor von "höherpreisigen Artikeln" die Rede. Nun ja, 1 Euro ist höher als 50 Cent, also höherpreisig <lach>
Gruß
Hanjogo
Die Hölle... das sind die anderen ... allerdings, man selbst ist für die anderen auch ein anderer ;-)
- johndoe
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 06.07.06 08:54
- Wohnort: Limbach-Oberfrohna
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich finde es nicht schlecht, hatte mich schon bei Ebay beschwert, da bei ebay.com das schon länger so gemacht wurde nur bei uns nicht.
So kann es einem nicht mehr passieren, dass man von unbekannten Ebay-Anbietern Angebote bekommt, die exakt dem Höchstgebot einer verlohrenen Auktion des selben Artikels entsprechen.
Mir wurde zwar auch mitgetelt, dass dies in Deutschland erst ab 100 Euro gemacht wird, aber mich störts nicht wenn es auch bei kleineren Beträgen (wie bei ebay.com) Anwendung findet. Mißbrauchmöglichkeiten seh ich da nicht. "Pushen" wird damit auch nicht einfacher, als es vorher schon war.
So kann es einem nicht mehr passieren, dass man von unbekannten Ebay-Anbietern Angebote bekommt, die exakt dem Höchstgebot einer verlohrenen Auktion des selben Artikels entsprechen.
Mir wurde zwar auch mitgetelt, dass dies in Deutschland erst ab 100 Euro gemacht wird, aber mich störts nicht wenn es auch bei kleineren Beträgen (wie bei ebay.com) Anwendung findet. Mißbrauchmöglichkeiten seh ich da nicht. "Pushen" wird damit auch nicht einfacher, als es vorher schon war.
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Es gibt noch mehr Neuigkeiten ab Juni bei ebay:
Verkäufer können Käufer dann nicht mehr
negativ oder neutral bewerten. Dies schützt Käufer zukünftig vor sogenannten Rachebewertungen.
Was sagt ihr dazu?
Verkäufer können Käufer dann nicht mehr
negativ oder neutral bewerten. Dies schützt Käufer zukünftig vor sogenannten Rachebewertungen.
Was sagt ihr dazu?
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
Ich halte da gar nix von. Als erwachsene Menschen sollte man versuchen sich zu einigen. Und mit der geplanten Bewertungspolitik wird das Gleichgewicht zu stark zu einer Seite verschoben. Als Verkäufer ist man auch nicht vor abzockenden Käufern geschützt. Man kann auch nicht auf Nichtzahler aufmerksam machen.
cogito ergo sum
Wer schützt die Verkäufer vor Rachebewertungen?.helcaraxe hat geschrieben: Dies schützt Käufer zukünftig vor sogenannten Rachebewertungen.
Einige meiner Freunde haben ihren Ebayaccount bereits gelöscht. Es ist denkbar, daß ich mich denen anschließe.
Davor werde ich natürlich bei jedem Kauf den Verkäufer negativ bewerten, denn er kann mir ja nur positive Feedbacks geben

War natürlich nicht ganz ernst gemeint, aber es wird sicher einige geben die so verfahren.
lg
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Nun warten wir mal ab, es ist ja noch nicht Juni und ich könnte mir vorstellen, dass diese geplante Regelung auf Grund des Protestes wieder gekippt wird.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Bist Du bei Muenzauktion.com aktiv? Kann man da als Privatperson eigentlich auch einen Shop einrichten? Das würde mich interessieren!
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder