ebay - Angebot zurückgezogen
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Fr 07.02.03 20:37
- Wohnort: BHV
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ebay - Angebot zurückgezogen
Hallo,
muss man das so einfach hinnehmen, das einer sein Angebot im letzten Moment (wenn scheinbar der Preis nicht o.k. ) zurücknimmt?
http://cgi.ebay.de/ws/ebayISAPI.dll?Vie ... 3908889333
Gruss,
Gernot
muss man das so einfach hinnehmen, das einer sein Angebot im letzten Moment (wenn scheinbar der Preis nicht o.k. ) zurücknimmt?
http://cgi.ebay.de/ws/ebayISAPI.dll?Vie ... 3908889333
Gruss,
Gernot
Das schein ja langsam ein Modetrend zu werden. Selber schuld wenn man unter Nominal einstellt und dann das Nachsehen hat.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=5956
Man sollte hier auch mal beobachten wie lange es dauert bis das Angebot wieder eingestellt wird.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=5956
Man sollte hier auch mal beobachten wie lange es dauert bis das Angebot wieder eingestellt wird.
Gruß,
Karsten
<...>
Karsten
<...>
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Fr 07.02.03 20:37
- Wohnort: BHV
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
habe mich an e-bay gewendet aber wie immer nur das Standard blabla von dem ich auch nichts habe.
Der Satz endet wie immer mit "... fuer Aussenstehende nicht immer ersichtlich und datenschutzrechtliche Bestimmungen verbieten uns, naehere Auskuenfte ueber das Ausmass der ergriffenen Massnahmen zu geben."
Gruss,
Gernot
habe mich an e-bay gewendet aber wie immer nur das Standard blabla von dem ich auch nichts habe.
Der Satz endet wie immer mit "... fuer Aussenstehende nicht immer ersichtlich und datenschutzrechtliche Bestimmungen verbieten uns, naehere Auskuenfte ueber das Ausmass der ergriffenen Massnahmen zu geben."

Gruss,
Gernot
- ossenbruegger
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr 18.07.03 22:46
- Wohnort: Osnabrück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
weil ibäh schlicht und ergreifend ausschließlich und nur an den eigenen Kontostand und die Geldbringer (sprich Verkäufer) denkt. Der normale Käufer ist denen - bis auf ganz extreme Fälle - so was von #*&%$-egal!!! Müßten die Käufer auch Gebühren zahlen, wäre es möglicherweise etwas besser.doelline hat geschrieben: - warum erlaubt ebay sowas?
[b]Beati pauperes spiritu, quoniam ipsorum est regnum caelorum - Honni soit qui mal y pense[/b]
[img]http://www.ossenbruegger.gmxhome.de/kaefer.gif[/img]
[img]http://www.ossenbruegger.gmxhome.de/kaefer.gif[/img]
-
- Beiträge: 224
- Registriert: Sa 06.07.02 21:16
- Wohnort: 1020 Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ausser in krassen Fällen wo laufend Auktionen frühzeitig beendet werden, sind ebay wohl die Hände gebunden;gernot hat geschrieben:Hallo,
habe mich an e-bay gewendet aber wie immer nur das Standard blabla von dem ich auch nichts habe.
Der Satz endet wie immer mit "... fuer Aussenstehende nicht immer ersichtlich und datenschutzrechtliche Bestimmungen verbieten uns, naehere Auskuenfte ueber das Ausmass der ergriffenen Massnahmen zu geben."![]()
Gruss,
Gernot
weil sie können wohl nicht einerseits den Verkäufern diese (frühzeitige) Beendingungsoption anbieten und dann andererseits jedesmal ein Riesen-Wauwau veranstalten wenn diese auch benützt wird...
Alexander
- spider
- Beiträge: 1365
- Registriert: Di 21.01.03 20:17
- Wohnort: M/DK/N/
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Bei meinem letztem Zahnarztbesuch war in der Computerbild ein Artikel darüber.
Da hat jemand eine Uhr für ca. 1200 € angeboten und kurz vor Ende der Auktion die Selbige beendet.
Ein Interessierter wollte die Uhr aber kaufen und hat den Verkäufer gefragt ob sie noch zu haben sei.
Die Antwort war "ja". Allerdings für den doppelten Preis.
Der potenzielle Käufer erwarb das gute Stück in einem Laden und wollte die Differenz vom Ebayanbieter ersetzt bekommen.(die lag bei ca.1500€)
Das Gericht sprach ihm immerhin 1000€ Ausgleich zu.
Man bedenke,es wurde kein Gebot bei Ebay abgegeben.
PS:Der Käufer hat zwar was draufbezahlt aber er ist Anwalt und wollte wohl den Verkäufer in die Schranken weisen.
Schönes Ding.
Nochmal PS:Die Angaben über die Preise sind nur ungefähr.
Das konnte ich mir nicht genau merken da ich noch was vor hatte.
Da hat jemand eine Uhr für ca. 1200 € angeboten und kurz vor Ende der Auktion die Selbige beendet.
Ein Interessierter wollte die Uhr aber kaufen und hat den Verkäufer gefragt ob sie noch zu haben sei.
Die Antwort war "ja". Allerdings für den doppelten Preis.
Der potenzielle Käufer erwarb das gute Stück in einem Laden und wollte die Differenz vom Ebayanbieter ersetzt bekommen.(die lag bei ca.1500€)
Das Gericht sprach ihm immerhin 1000€ Ausgleich zu.
Man bedenke,es wurde kein Gebot bei Ebay abgegeben.

PS:Der Käufer hat zwar was draufbezahlt aber er ist Anwalt und wollte wohl den Verkäufer in die Schranken weisen.
Schönes Ding.

Nochmal PS:Die Angaben über die Preise sind nur ungefähr.
Das konnte ich mir nicht genau merken da ich noch was vor hatte.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
-
- 17 Antworten
- 6942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 3106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 0 Antworten
- 1929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder