Virenscanner und Firewall
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 3899
- Registriert: So 05.05.02 22:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Lieber Freund!
zonealarm ist korrekt! vergiss den free av. hatte den zuerst auch installiert. nach dem kauf und installieren von norton antivirus 2003 machte ich einen virencheck. 3 virenmeldungen die av übersehn hat bzw. nicht kannte. gönn dir das neugeld dafür. lässt sich 365 tage updaten. dann bist du immer geschützt.
zonealarm ist korrekt! vergiss den free av. hatte den zuerst auch installiert. nach dem kauf und installieren von norton antivirus 2003 machte ich einen virencheck. 3 virenmeldungen die av übersehn hat bzw. nicht kannte. gönn dir das neugeld dafür. lässt sich 365 tage updaten. dann bist du immer geschützt.
- NUMI
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa 10.08.02 22:02
- Wohnort: in einem anderen Forum :-)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kann ich payler nur zustimmen bezügl. Norton Antivirus. Notfalls, aber nur notfalls, auch McAffe Antivirus.
Mir sind da noch zwei Programme eingefallen, die zusätzlich sehr nützlich sind:
Spybot
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833199.html
Adaware
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833064.html
Mir sind da noch zwei Programme eingefallen, die zusätzlich sehr nützlich sind:
Spybot
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833199.html
Adaware
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833064.html
[url=http://www.muenzauktion.com/][img]http://www.muenzauktion.com/banner/allgemein.gif[/img][/url]
- NUMI
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa 10.08.02 22:02
- Wohnort: in einem anderen Forum :-)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Muenzenfreund hat geschrieben:Hier kann man testen ob die Firewall was taugt
http://scan.sygatetech.com/prestealthscan.html
Dann geht's meinem Rechner ja gut "This port has not responded to any of our probes. It appears to be completely stealthed."

So einen Test gibt's hier auch http://security.symantec.com/default.as ... &venid=sym
[url=http://www.muenzauktion.com/][img]http://www.muenzauktion.com/banner/allgemein.gif[/img][/url]
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3651
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Hi
laut beiden Seiten ist mein Rechner sicher
wow - und das ohne Firewall *G*
Beide Seiten prüfen aber nur bekannte Ports (FTP, HTTP, Netbios usw.) - nur trojaner können auf ALLE der 65536 Ports arbeiten... denen ist das völlig egal. Auch manche viren, spyware usw. hat diese Range zur verfügung und nutzt diese. Es gibt noch nen ausführlicheren Test, der mehrere Tausend Ports scanned - url hab ich aber net mehr
Win2k, ServicePack2 hab ich ... Man muß nur alles was nach draußen schreit und zu windows gehört abschalten
"Datei und Druckerfreigabe" hat auf internetverbindungen NIX zu suchen ... gibt noch paar Dienste die ebenfalls gerne ports offen halten - kann man ausstellen. Bin gerade nicht zuhause, wenn ich morgen dran denke, poste ich mal ne URL zu ner Seite wo erklärt wird wie man Windows XP und 2k von allem unnötigen kram entfernt.
Firewall hab ich noch nie für nötig gehalten - hier wird Angst erst hochgepuscht um anschließend teuer ne FW zu verkaufen ... sicherlich gibt es attacken im Internet - nur was will nen Guter Hacker (und so einer muss es schon sein wenn man sein Windows dicht hat!) schon von nem völlig unbekannten??? Die haben bessere Ziele ...
Ich hab in meinen x Jahren Inet noch keine wirkliche Attacke erlebt - bei Win95 hatte ich den Port 139 offen und konnte so weggenuked werden
und bei WinNT hatte ich kein User-Passwort gesetzt und natürlich die Datei&Druckerfreigabe aktiviert
je beides gefixt und der Laden war dicht.
Mittlerweile hab ich nen kleinen Softwarerouter zuhause wo WinRoute Pro läuft. Das teil hat ne kleine Firewall inkl. => Grundsätzlich ist das ganze System ZU. Es kann gesurft werden, geschattet - alles was auf bekannten Client-Ports stattfindet geht durch - ServerPorts sind geblockt - aber geht fix die aufzumachen. Das reicht vollkommen.
So einen Portfilter hat auch der DSL-Treiber cFos inkl.
Was man heute eigentlich nur braucht ist nen Tool was Spyware usw. loswird: Ad-Aware kann ich da empfehlen (Rechner für Cousin fertig gemacht, nach 2 Wochen mal AdAware gestartet - fast 200 Files die zu Spy, Adware gehören *G* ... ich hatte nach 55 Wochen etwa genausoviel *G*)
Bei XP gehört XP-AntiSpy noch installiert - das verhindert das des sehr gesprächige WindowsXP nach Hause telefoniert
Und nen Virenscanner ist nicht verkehrt - aber mein Outlook (2000 mit Sp2 (bloß nicht 3!! horror!) blockt die Viren - und das obwohl es das angeblich nicht kann und man deswegen wieder teure Software braucht
Einfach in den Optionen bei Sicherheit -> Inhalt Sichern "Eingeschränkte Sites" nehmen - sobald html-Code raustelefonieren will, wird das geblockt. Zudem ist in SP2 ne Anlagensicherheit integriert (in Sp3 ist die so gut das man überhaupt keine Anlagen mehr empfangen kann *G*) - sobald sich irgendwas versucht zu öffnen, wird direkt empfohlen erst auf Platte zu kopieren!
Meist wird hier der Virenscanner schon mit aktiv (wenn man ihn im Monitor-Modus laufen lässt) und schreit
Bisher hab ich meienn Virenscanner noch nicht einmal gebraucht - zwar schon viren geschickt bekommen (bisher erst 2 *G* ... t-online-email killt viren mittlerweile bevor se beim empfänger ankommt (vorsicht: bei webmail ist der Virus noch drin! sobald man mit email-Programm abruft isser aber draußen!)
Noch was zu Firewall und der häufige Kaufgrund: "verhindert auch das Spyware nach hause telefoniert" ... die neue Windowsversion wird in sachen Spionieren nen bissel gemeiner sein - und es der Firewall mehr als Schwer machen - alle heutigen FWs bräuchten da nen Update ... Windows wird das Spionierte in normalen Inet-Paketen VERSTECKEN - mit ner heutigen FW kann man da einfach den Port sperren - schön kein Inet mehr *G* => D.h. also das die neue Firewall JEDES Paket durchleuchten muß - die CPU-Last steigt da mit der Internetverbindung an
Langsamer Rechner und 2mbit/s und die CPU könnte glühen *G* ... naja würde ich jetzt mal vermuten ...
Soch das wars erstmal
Bis denne
Wuppi
laut beiden Seiten ist mein Rechner sicher

Beide Seiten prüfen aber nur bekannte Ports (FTP, HTTP, Netbios usw.) - nur trojaner können auf ALLE der 65536 Ports arbeiten... denen ist das völlig egal. Auch manche viren, spyware usw. hat diese Range zur verfügung und nutzt diese. Es gibt noch nen ausführlicheren Test, der mehrere Tausend Ports scanned - url hab ich aber net mehr

Win2k, ServicePack2 hab ich ... Man muß nur alles was nach draußen schreit und zu windows gehört abschalten

Firewall hab ich noch nie für nötig gehalten - hier wird Angst erst hochgepuscht um anschließend teuer ne FW zu verkaufen ... sicherlich gibt es attacken im Internet - nur was will nen Guter Hacker (und so einer muss es schon sein wenn man sein Windows dicht hat!) schon von nem völlig unbekannten??? Die haben bessere Ziele ...
Ich hab in meinen x Jahren Inet noch keine wirkliche Attacke erlebt - bei Win95 hatte ich den Port 139 offen und konnte so weggenuked werden


Mittlerweile hab ich nen kleinen Softwarerouter zuhause wo WinRoute Pro läuft. Das teil hat ne kleine Firewall inkl. => Grundsätzlich ist das ganze System ZU. Es kann gesurft werden, geschattet - alles was auf bekannten Client-Ports stattfindet geht durch - ServerPorts sind geblockt - aber geht fix die aufzumachen. Das reicht vollkommen.
So einen Portfilter hat auch der DSL-Treiber cFos inkl.
Was man heute eigentlich nur braucht ist nen Tool was Spyware usw. loswird: Ad-Aware kann ich da empfehlen (Rechner für Cousin fertig gemacht, nach 2 Wochen mal AdAware gestartet - fast 200 Files die zu Spy, Adware gehören *G* ... ich hatte nach 55 Wochen etwa genausoviel *G*)
Bei XP gehört XP-AntiSpy noch installiert - das verhindert das des sehr gesprächige WindowsXP nach Hause telefoniert

Und nen Virenscanner ist nicht verkehrt - aber mein Outlook (2000 mit Sp2 (bloß nicht 3!! horror!) blockt die Viren - und das obwohl es das angeblich nicht kann und man deswegen wieder teure Software braucht

Meist wird hier der Virenscanner schon mit aktiv (wenn man ihn im Monitor-Modus laufen lässt) und schreit

Bisher hab ich meienn Virenscanner noch nicht einmal gebraucht - zwar schon viren geschickt bekommen (bisher erst 2 *G* ... t-online-email killt viren mittlerweile bevor se beim empfänger ankommt (vorsicht: bei webmail ist der Virus noch drin! sobald man mit email-Programm abruft isser aber draußen!)
Noch was zu Firewall und der häufige Kaufgrund: "verhindert auch das Spyware nach hause telefoniert" ... die neue Windowsversion wird in sachen Spionieren nen bissel gemeiner sein - und es der Firewall mehr als Schwer machen - alle heutigen FWs bräuchten da nen Update ... Windows wird das Spionierte in normalen Inet-Paketen VERSTECKEN - mit ner heutigen FW kann man da einfach den Port sperren - schön kein Inet mehr *G* => D.h. also das die neue Firewall JEDES Paket durchleuchten muß - die CPU-Last steigt da mit der Internetverbindung an

Soch das wars erstmal

Bis denne
Wuppi
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
- NUMI
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa 10.08.02 22:02
- Wohnort: in einem anderen Forum :-)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
investans hat geschrieben:... nun habe ich einen Firewall (Zone Alarm) installiert und der zeigt mir alle 10 Minuten an, daß von "außen" ein Angriff erfolgt. Was bedeutet das konkret ?Ich sage ihm jedenfalls immer: "ABWEHREN !", was er auch anstandlos tut.
Vermutlich irgendwelche bösartigen Scpritkiddies mit Portscanner - wenn ich mich nicht ganz täusche. Man kann diese nervende Warnmeldung aber auch abschalten
[url=http://www.muenzauktion.com/][img]http://www.muenzauktion.com/banner/allgemein.gif[/img][/url]
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3651
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Hi
die "Angriffe" sind keine! ISt normal wenn man bei einem Provider ist der a) ne Flatrate anbietet und b) keine festen IPs an Kunden vergibt (also fast alle)
Liegt daran das viele P2P-Programme nutzen - vorallem edonkey/eMule. Müsst nicht ihr benutzen .... reicht wenn andere das nutzen. Diese anderen haben einen Disconnect, verlieren also ihre IP - ihr connectet mit deren alten IP ... eMule ist nicht in der lage zu erkennen ob derjenige der in Warteposition 5000 steht, noch online ist - bei Position 0 wird also versucht nen Connect aufzubauen - deine FW reagiert ... bis 5000 Positionen abgebaut sind, kann schon ne Zeit vergehen!
Das ist der Grund - eMule agiert mittlerweile auf fast allen Ports
Da viele Provider die Standardports sperren bzw. drosseln, müssen die User auf andere Ports ausweichen - emule ist da in der Lage zu ... man kann JEDEN Port eingeben ... mit ner Firewall also einstellen "Nachrichten zu Port 4662 ignorieren" wird nicht viel bringen
Bis denne
Wuppi
BTW: ich hab pro Tag 10 NIMDA-Attacken auf meinem Test-Webserver @home ... nur dumm das ich keinen Microsoft-Webserver nutze *G* (auch schon nen guter Schutz *G*) - bekomm das nur in die Logs geschrieben, mehr net
die "Angriffe" sind keine! ISt normal wenn man bei einem Provider ist der a) ne Flatrate anbietet und b) keine festen IPs an Kunden vergibt (also fast alle)
Liegt daran das viele P2P-Programme nutzen - vorallem edonkey/eMule. Müsst nicht ihr benutzen .... reicht wenn andere das nutzen. Diese anderen haben einen Disconnect, verlieren also ihre IP - ihr connectet mit deren alten IP ... eMule ist nicht in der lage zu erkennen ob derjenige der in Warteposition 5000 steht, noch online ist - bei Position 0 wird also versucht nen Connect aufzubauen - deine FW reagiert ... bis 5000 Positionen abgebaut sind, kann schon ne Zeit vergehen!
Das ist der Grund - eMule agiert mittlerweile auf fast allen Ports


Bis denne
Wuppi
BTW: ich hab pro Tag 10 NIMDA-Attacken auf meinem Test-Webserver @home ... nur dumm das ich keinen Microsoft-Webserver nutze *G* (auch schon nen guter Schutz *G*) - bekomm das nur in die Logs geschrieben, mehr net

Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot]