Gibt es. Die niedrigste ist VdS N bzw. 0, gleichbedeutend mit der EN N/0. Es ist übrigens einer der seltenen Fälle, das mal eine deutsche Norm unverfälscht zur Euro-Norm wurde.
Alte Stahlschränke nach Sicherheitsstufe B und höher sind versicherungstechnisch auch ohne Prüfung der VdS 0/N gleichgestellt. Ich denke das ist so eine Art Besitztstandswahrung. Die VdS/EN basieren ja auf einer realen Aufbruchprüfung. Die alte Norm nach Buchstaben A-E waren nur Bauvorschriften. Die Blechschränke aus dem Baumarkt erfüllen übrigens i.d.R höchstens die alte B, meistens nicht mal die alte A.
Nach dem so ermittelten Widerstandswert RU beim Aufbruchsversuch wird die Einstufung vorgenommen. VdS 0/N ist z.B. RU 30/30. Der erste RU-Wert ist für einen Teilaufbruch, d.h. ein Loch von mind. 125mm Grösse, der zweite für einen Vollaufbruch (Loch über 350mm oder Tür auf). Die genaue Ermittlung des RU-Wertes ist natürlich geheim. Es ist nur soviel bekannt, das die Prüfer unter idealsten Bedingungen mit den besten Werkzeugen arbeiten. Zudem dürfen sie mind. einen Vorversuch durchführen. Der RU-Wert wird dann aus der verwendeten Zeit und den Werkzeugen berechnet.
Hier gibt es noch einen Link zu den Einstufungen:
http://www.tresore.net/sicherheitsstufen-ecb-s.htm
Meine Seite über Britische Münzen soll bis 2027 fertig sein. (Nützliche ?) Informationen enthält sie jedoch schon heute.