RELIGION UND PÄPSTE AUSSERHALB DER NUMISMATIK

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: RELIGION UND PÄPSTE AUSSERHALB DER NUMISMATIK

Beitrag von stampsdealer » Do 06.02.14 04:21

KarlAntonMartini hat geschrieben:Es dürfte sich um Holzstiche handeln, das war die bis 1900 häufigste (und preiswerteste) Buchillustrationstechnik. Später wurden Abbildungen in der Regel gerastert. Das Fleddern von Büchern, um daraus die Illustrationen zu "gewinnen", wird von Bücherliebhabern verschmäht. Und hier ist jemand besonders lieblos dabei vorgegangen. Gut, das Druckwerk hatte keinen großen Wert, aber trotzdem. Grüße, KarlAntonMartini

Die Zerstörung von alten (intakten/vollständigen) Büchern zwecks Einzelverkauf von Stichen würde ich auch ein Frevel ansehen.

Auf einem beendeten Flohmarkt in Basel sichtete ich die Dinge, die die Leute nach diesem Markt zurückgelassen hatten, also die Müllabfuhr übernehmen sollte.

Dabei fand ich auch ein Marienbüchlein, total zerfleddert bzw. gar nicht mehr eingebunden bzw. fragmentarisch.

Als Tourist unterwegs, also nicht mit irgendwelchen Hilfsmitteln ausgestattet, versuchte ich wenigstens diese Stiche zu retten.

Wenn man sich das Titelblatt anschaut, ist das Ergebnis bei dieser improvisierten Handlung zugegebenermaßen ein wenig dilettantisch ausgefallen.

Also rückwirkend betrachtet hätte ich das Büchlein mitnehmen sollen, um die Entnahme der Stiche zu einem späteren Zeitpunkt zu tätigen. Hinterher ist man klüger, was auch jeder, der wirklich ehrlich zum Thema Münzenreinigung antwortet, bestätigen dürfte.

Man könnte ja auch mit einem Schweizer Armeemesser ausgestattet sein. Ansonsten hat jemand, der nicht als Handwerker oder Einbrecher unterwegs ist meistens nichts anderes als ein Schlüsselbund dabei, welches in gewissen Situationen als Werkzeug umfunktioniert werden kann. Ich weiß jedenfalls heute nicht mehr wie ich vorgegangen bin. Möglicherweise mussten Buchfäden durchtrennt werden.
Zuletzt geändert von stampsdealer am Do 06.02.14 05:47, insgesamt 13-mal geändert.

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: RELIGION UND PÄPSTE AUSSERHALB DER NUMISMATIK

Beitrag von stampsdealer » Do 06.02.14 04:32

Kaiserzeitlich Briefsiegelmarken

Oftmals bekommt man preiswert solche Sammlungen angeboten, die zumeist eine Fülle an Material in Sachen Kirchen und Religion aufweisen. Auch konnte ich für Judaika-Sammler solche von Synagogen entnehmen.

Ich habe zur Zeit kein geeignetes Material für Abbildungen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Sol Numismatik Sandpatina
    von hgwb » » in Römer
    24 Antworten
    4898 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Ärger mit Leu Numismatik
    von Hendrik65 » » in Auktionen
    59 Antworten
    22102 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Xanthos
  • Numismatik Lanz auf ebay
    von edsc » » in Auktionen
    19 Antworten
    9378 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Philatelie trifft Numismatik
    von tilos » » in Münzgeschichte / Numismatik
    1 Antworten
    3049 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Numismatik für Anfänger - Bitte um Hilfe
    von Gerhard_P » » in Euro-Münzen
    8 Antworten
    3845 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Gerhard_P

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder