Fußball Bundesliga 2004/2005 Tipprunde Numismatikforum

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Benutzeravatar
arturo
Beiträge: 2638
Registriert: Fr 26.04.02 21:50
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von arturo » Mi 02.02.05 10:25

platypus hat geschrieben:Buch zur Übernahme der Tabellenspitze!!! :D
Und schwupp, war sie wieder weg! Dafür sind Deine Bayern ja noch (!) Erster!
:wink:[/quote]


Und dort bleiben sie auch noch bis zum letzten Spieltag!!!
[color=red]

***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]

platypus
Beiträge: 1339
Registriert: Fr 30.04.04 11:20
Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von platypus » Mi 02.02.05 10:43

Und dort bleiben sie auch noch bis zum letzten Spieltag!!![/quote]

Nun will ich aber auch aus einer bestimmten Ecke was hören!
:wink:

Benutzeravatar
arturo
Beiträge: 2638
Registriert: Fr 26.04.02 21:50
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von arturo » Mi 02.02.05 12:13

Ich habe noch nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass ich eigentlich Bayern Fan bin. Die dürfen alles Gewinnen außer Spiele gegen den VfL Bochum!!

Aus welcher Ecke willst Du was hören? Aus Wolles?
[color=red]

***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]

Benutzeravatar
Wolle
Beiträge: 1930
Registriert: Sa 27.04.02 17:59
Wohnort: bei Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Wolle » Mi 02.02.05 19:55

arturo hat geschrieben:Ich habe noch nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass ich eigentlich Bayern Fan bin. Die dürfen alles Gewinnen außer Spiele gegen den VfL Bochum!!

Aus welcher Ecke willst Du was hören? Aus Wolles?
Was ist schon 1 Punkt. :wink: :wink:

Find´ ich ja erstaunlich, dass manche Fans aus´m Westen auf einmal mit den Bayern können, wenn sie selbst nichts mit der Tabellenspitze zu tun haben. :? :mrgreen:

@arturo,

nach Deiner Einstellung können die Bayern dann in der nächsten Saison alle Spiele gewinnen, gell. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Schöne Grüße
Wolle

Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]

platypus
Beiträge: 1339
Registriert: Fr 30.04.04 11:20
Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von platypus » Mi 02.02.05 20:33

Was ist schon 1 Punkt. :wink: :wink:

Find´ ich ja erstaunlich, dass manche Fans aus´m Westen auf einmal mit den Bayern können, wenn sie selbst nichts mit der Tabellenspitze zu tun haben. :? :mrgreen:

Nein Wolle, da halt ich es lieber mit den Toten Hosen :!: :!: :!:

@arturo,

nach Deiner Einstellung können die Bayern dann in der nächsten Saison alle Spiele gewinnen, gell. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:[/quote]
:splat:

Benutzeravatar
Obelix
Beiträge: 6323
Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Obelix » Mi 02.02.05 20:45

Ja da schließe ich mich national auch lieber den Hosen an!

International dürfen auch die Bayern gewinnen!
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

platypus
Beiträge: 1339
Registriert: Fr 30.04.04 11:20
Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von platypus » Mi 02.02.05 21:09

Obelix hat geschrieben:Ja da schließe ich mich national auch lieber den Hosen an!

International dürfen auch die Bayern gewinnen!
Für mich gelten selbst international die Hosen!!!

Benutzeravatar
Obelix
Beiträge: 6323
Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Obelix » Mi 02.02.05 21:33

platypus hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben:Ja da schließe ich mich national auch lieber den Hosen an!

International dürfen auch die Bayern gewinnen!
Für mich gelten selbst international die Hosen!!!
Nein international sichern die Bayern uns immer ein paar gute Ergebnisse!
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

Benutzeravatar
arturo
Beiträge: 2638
Registriert: Fr 26.04.02 21:50
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von arturo » Do 03.02.05 12:12

@platypus

Vielleicht spielt ihr nächstes Jahr auch nicht mehr gegen die Bayern......
Bluten müssen wieder nur die Kleinen
Dortmund feuert zehn Angestellte,
aber die Stars kassieren weiter

Von B. WEBER, J. WEILER, K. TRAEMANN und K. KELLE

Es ist die nächste Horror-Meldung aus Dortmund: Der BVB steht finanziell noch viel schlechter da, als er bisher zugegeben hat!

Klartext: Dem Klub geht’s so dreckig, daß NRW-Ministerpräsident Peer Steinbrück für die Borussia „betteln“ ging!

BILD weiß: Steinbrück alarmierte in den letzten Wochen Unternehmens-Bosse: Bitte, investiert in den BVB, sonst könnten dort schnell die Lichter ausgehen...

Letzte Woche fand zu diesem Thema sogar eine Sitzung in der Düsseldorfer Staatskanzlei statt. BILD sprach Steinbrück darauf an. Der blockte ab: „Kein Kommentar.“

Klar! In NRW sind im Mai Landtagswahlen. Da könnte zuviel Solidarität mit dem BVB den SPD-Landeschef etliche Stimmen vor allem in Gelsenkirchen und Bochum kosten...

Borussia geht’s dreckig. Weiterer Beweis: Der Klub hat 10 Angestellte „betriebsbedingt“ gekündigt!

Natürlich nicht die Millionaros, die für die sportliche Krise (nur Platz 13) verantwortlich sind. Bluten müssen wieder nur die Kleinen!

Auf der Entlassungsliste: Sekretärinnen, Mitarbeiter der Pressestelle, Angestellte des Vereins-Hotels „Lennhof“.

BVB-Boß Dr. Reinhard Rauball (58): „Ich habe immer gesagt, daß es für uns ein sehr harter Winter wird...“


Rauball selbst geriet aber auch in die Kritik: Der Rechtsanwalt verdient als Präsident zwar nichts, hat sich aber 480 000 Euro Entschädigung als „sportlicher Leiter“ zusichern lassen. Laut SPORT-BILD hat er kürzlich die erste Rechnung geschickt – über 80 000 Euro. Die Geschäftsführer Dr. Gerd Niebaum (56, 1 Mio Euro) und Michael Meier (54, 800 000 Euro) haben ebenfalls keine Geldsorgen.

Bluten müssen halt immer nur die Kleinen...
Quelle:

http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/a ... ellte.html

P.S: Von mir bekommt de Steinbrück keine Stimme!!
[color=red]

***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]

platypus
Beiträge: 1339
Registriert: Fr 30.04.04 11:20
Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von platypus » Do 03.02.05 12:48

arturo hat geschrieben:@platypus

Vielleicht spielt ihr nächstes Jahr auch nicht mehr gegen die Bayern......
Bluten müssen wieder nur die Kleinen
Dortmund feuert zehn Angestellte,
aber die Stars kassieren weiter

Von B. WEBER, J. WEILER, K. TRAEMANN und K. KELLE

Es ist die nächste Horror-Meldung aus Dortmund: Der BVB steht finanziell noch viel schlechter da, als er bisher zugegeben hat!

Klartext: Dem Klub geht’s so dreckig, daß NRW-Ministerpräsident Peer Steinbrück für die Borussia „betteln“ ging!

BILD weiß: Steinbrück alarmierte in den letzten Wochen Unternehmens-Bosse: Bitte, investiert in den BVB, sonst könnten dort schnell die Lichter ausgehen...

Letzte Woche fand zu diesem Thema sogar eine Sitzung in der Düsseldorfer Staatskanzlei statt. BILD sprach Steinbrück darauf an. Der blockte ab: „Kein Kommentar.“

Klar! In NRW sind im Mai Landtagswahlen. Da könnte zuviel Solidarität mit dem BVB den SPD-Landeschef etliche Stimmen vor allem in Gelsenkirchen und Bochum kosten...

Borussia geht’s dreckig. Weiterer Beweis: Der Klub hat 10 Angestellte „betriebsbedingt“ gekündigt!

Natürlich nicht die Millionaros, die für die sportliche Krise (nur Platz 13) verantwortlich sind. Bluten müssen wieder nur die Kleinen!

Auf der Entlassungsliste: Sekretärinnen, Mitarbeiter der Pressestelle, Angestellte des Vereins-Hotels „Lennhof“.

BVB-Boß Dr. Reinhard Rauball (58): „Ich habe immer gesagt, daß es für uns ein sehr harter Winter wird...“


Rauball selbst geriet aber auch in die Kritik: Der Rechtsanwalt verdient als Präsident zwar nichts, hat sich aber 480 000 Euro Entschädigung als „sportlicher Leiter“ zusichern lassen. Laut SPORT-BILD hat er kürzlich die erste Rechnung geschickt – über 80 000 Euro. Die Geschäftsführer Dr. Gerd Niebaum (56, 1 Mio Euro) und Michael Meier (54, 800 000 Euro) haben ebenfalls keine Geldsorgen.

Bluten müssen halt immer nur die Kleinen...
Quelle:

http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/a ... ellte.html

P.S: Von mir bekommt de Steinbrück keine Stimme!!
Weil die BILD-Zeitung ... :mad:
Der beste Beitrag dieser "Zeitung" war die seinerzeit vom Chefkolumnisten F. Beckenbauer ausgesprochene Drohung: "Dann spielen wir (Bayern) halt in der italienischen Liga!"
Oh, würde er diese Drohung doch wahr machen!!! :P :P :P

Benutzeravatar
arturo
Beiträge: 2638
Registriert: Fr 26.04.02 21:50
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von arturo » Fr 04.02.05 15:33

Code: Alles auswählen

van Marwijk entsetzt

Von Fußball spricht kaum jemand. Selbst Trainer Bert van Marwijk, der sich in Finanzangelegenheiten bislang stets einen Maulkorb auferlegt hat, äußerte sich am Donnerstag zu den Kündigungen: "Unglaublich, dass immer die Kleinen zuerst entlassen werden. Das mag ich nicht!" Es trifft allerdings nicht nur "die Kleinen": Als erstem Topverdiener wurde Willi Kühne, goool.de-Geschäftsführer und beim BVB Bereichsleiter Merchandising, gekündigt. Er wird nicht der Letzte sein, der gehen muss[quote]

[/quote]
[color=red]

***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]

platypus
Beiträge: 1339
Registriert: Fr 30.04.04 11:20
Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von platypus » Fr 04.02.05 17:10

http://de.sports.yahoo.com/050203/27/37lq.html
Endspielstimmung in Bochum: Angst vor Abstieg
Do 03 Feb, 13:56 Uhr
Bochum (dpa) - Vier Spiele ohne Sieg, sechs Punkte Rückstand auf Platz 15 und ein Trainer in Nöten - beim VfL Bochum geht die Angst vor dem fünften Bundesliga-Abstieg um.
«Dieses Spiel ist unsere letzte Chance», sagte Mittelfeldspieler Tomasz Zdebel vor der Partie gegen Arminia Bielefeld in einem Interview mit dem Fachmagazin «kicker». Im Zentrum der Kritik steht Peter Neururer. Bereits nach der 0:4-Niederlage in Leverkusen beschimpften aufgebrachte VfL-Fans den Coach und forderten seinen Abgang. «Das war ein Schock für mich», sagte Neururer.
Der Bochumer Trainer, der sein Team nach einer begeisternden Saison im Sommer in den UEFA-Cup führen konnte, erlebt in seinem vierten Jahr an der Castroper Straße seine schwerste Zeit. Vorbei die Zeit der Tanzeinlagen und der guten Laune, der Absturz auf Rang 16 mit einer Mannschaft, die eine ganze Hinrunde lang ihren Rhythmus nicht fand, hat dem guten Ruf des Trainers geschadet. Eine weitere Niederlage gegen den Konkurrenten aus Bielefeld würde Neururers Situation weiter verschlechtern. «Ich habe immer gesagt, wenn ich die Mannschaft nicht mehr erreichen kann, gehe ich zum Präsidenten und sage, es hat keinen Zweck mehr», betonte der VfL-Coach.
Für Aufsichtsratschef Werner Altegoer ist eine vorzeitige Trennung von Neururer nur unter bestimmten Voraussetzungen ein Thema. «Es kann nicht am Trainer liegen, es sei denn, er hat seine Motivation verloren. Das ist aber nicht der Fall», befand Altegoer. «Außerdem würde sich doch die Frage stellen, ob es zur Zeit irgendeinen besseren Trainer gibt, der das Problem lösen kann. Den sehe ich nicht», meinte der Bochumer Aufsichtsratschef. Auch Vorstandsmitglied Dieter Meinhold sieht derzeit keinen Handlungsbedarf. «Wenn wir gegen Bielefeld gewinnen, dann bin ich zuversichtlich, dass der Knoten endlich geplatzt ist», sagte Meinhold.
Kritisiert wird Neururer zum Beispiel wegen seiner Einkaufspolitik im Winter. Der türkische Nationalspieler Fatih Akyel, von Bochums Trainer als Stammspieler angepriesen, erwies sich bislang als Flop. Überhaupt hat die Mannschaft längst nicht die Klasse der Vorsaison, auch auf Grund der Verpflichtungen im Sommer. Zudem stimmt die Hierarchie im Team nicht mehr. «Wir haben intelligente Spieler, die aber zu ruhig sind», stellte Altegoer fest. Kapitän Dariusz Wosz, im Vorjahr noch ein Erfolgsgarant, wird von Neururer kaum noch über 90 Minuten eingesetzt. Außerdem hat das Team weitaus mehr verletzte Spieler als in der abgelaufenen Saison zu beklagen.
Die Partie gegen Bielefeld hat Neururer als «Endspiel» bezeichnet. Auch die Mannschaft weiß, um was es in der Partie gegen die Ostwestfalen geht. «Wenn wir gegen Bielefeld nicht aufwachen, sind wir schneller in der zweiten Liga, als wir denken können», meinte Zdebel.


Nicht nur in Dortmund brennt die Hütte! :wink: [/b]

Benutzeravatar
arturo
Beiträge: 2638
Registriert: Fr 26.04.02 21:50
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von arturo » Mi 09.02.05 18:39

BVB-Geschäftsführer Niebaum tritt zurück: Beitrag zur Versachlichung

Trat am Mittwoch zurück: Dr. Gerd Niebaum. Foto: Dieter Menne Dortmund – Borussia Dortmunds Geschäftsführer Gerd Niebaum hat mit seinem Rücktritt die Konsequenz aus der Finanzmisere des Fußball-Bundesligisten gezogen und den Weg zu einer weiteren personellen Erneuerung freigemacht.

„Ich habe mich im Hinblick auf die zur Zeit sehr emotional geführte Diskussion zu diesem Schritt entschlossen, um damit einen Beitrag zur Versachlichung der Situation zu leisten“, erklärte der 56 Jahre alte Rechtsanwalt und Notar am Mittwoch. Ein Rücktrittsgesuch von BVB-Geschäftsführer Michael Meier lehnte Vereinspräsident Reinhard Rauball ab. Probleme gibt es genug: Dem BVB droht im Zusammenhang mit der Abtretung von Markenrechten an den Gerling-Konzern auch noch der Zwangsausschluss von der Börse.

„Es ist eine späte, aber richtige Entscheidung“, erklärte Jürgen Kurz, Sprecher der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DWS), zum Rückzug Niebaums. „Die Probleme des BVB sind damit aber noch nicht gelöst.“ Betroffen reagierte Werner Hackmann, Präsident der Deutschen Fußball Liga (DFL): „Ich kenne Herr Niebaum sehr lange. Menschlich finde ich den Schritt sehr schade.“ Fachlich könne er sich kein Urteil erlauben, da er die Situation beim BVB nicht genau kenne.

Mit der Demission als Vorsitzender der Geschäftsführung der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) des einzigen Börsen notierten Fußballclubs in Deutschland geht die Ära Niebaum endgültig zu Ende. Bereits am 14. November 2004 hatte er angesichts der auf rund 119 Millionen Euro angewachsenen Schuldenlast sein Präsidentenamt an Rauball abgetreten. Niebaum, dessen Motto „Kommerz mit Herz“ lautete, stand 18 Jahre an der Spitze des sechsmaligen deutschen Meisters. Kurioserweise hatte er zu Beginn seiner Tätigkeit Anfang der 80er Jahre dazu beigetragen, den BVB vor dem Konkurs zu retten.

„Ich habe großen Respekt vor dieser Entscheidung, die Gerd Niebaum auch sehr nahe gegangen ist“, sagte Präsident Rauball am Nachmittag im Rahmen einer Presekonferenz. „Die großen Erfolge der 90er Jahre werden auch weiterhin mit seinem Namen verbunden bleiben“, meinte der Clubchef. Über eine Nachfolger von Niebaum als Geschäftsführer werde der Präsidialausschuss des BVB zeitnah beraten und entscheiden. Erste Gespräche mit Kandidaten haben bereits stattgefunden, bestätigte Rauball. Eine interne Lösung sei ebenso denkbar wie eine externe.
Zurückgewiesen wurde der von Michael Meier angebotene Rückzug als Geschäftsführer. „Dr. Rauball hat dies abgelehnt, da eine Kontinuität innerhalb des operativen Geschäfts, unter anderem im Hinblick auf die Restrukturierungsgespräche, zwingend erforderlich ist“, hieß es in einer Erklärung.

Mit dem totalen Rückzug beugte sich Niebaum am Ende auch dem zunehmenden Druck von Aktionärs- wie von Fan-Seite. BVB-Großaktionär Florian Homm soll bereits seinen Einstieg bei der Borussia damit verknüpft haben, dass Niebaum zum Ende seiner Amtsperiode im Dezember 2006 vom Mandat als Geschäftsführer der BVB KGaA zurücktreten müsse.

Tägliche Hiobsbotschaften über die Geschäftspraktiken von Borussia Dortmund hatten den zuletzt wenigstens sportlich wieder in ruhiges Fahrwasser gekommenen Bundesliga-Elften nicht zur Ruhe kommen lassen. So brachte die Nachricht über eine zumindest „Verpfändung“ der Markenrechte des Vereinsnamens und -logos an den Versicherungskonzern Gerling die Anhänger in Aufruhr.

Im Zusammenhang mit der Abtretung von Markenrechten an den Gerling-Konzern droht dem BVB auch der Zwangsausschluss von der Börse. Die Zulassungsstelle der Wertpapierbörse hat sich mit einem Auskunftsersuchen über eine eventuelle Verpfändung an den Verein gewandt. „Wir haben darauf bereits geantwortet. Und ich denke, uns droht keine Gefahr“, bestätigte Manuel Neukirchner, Investor Relations beim BVB, einen entsprechenden Bericht der „Financial Times Deutschland“. In dem Schreiben sei darauf hingewiesen worden, dass man nur die Option auf sieben Markenrechte für Merchandisingzwecke an Gerling übertragen habe. Ein Zwangsausschluss von der Börse gab es in Deutschland selten. „Es wäre ein harter Schlag für die Aktionäre, wenn es doch so kommen sollte“, meinte Kurz.

Mittwoch, 9. Februar 2005 | dpa
[color=red]

***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]

platypus
Beiträge: 1339
Registriert: Fr 30.04.04 11:20
Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von platypus » Do 10.02.05 11:05

[quote="arturo"][quote]
BVB-Geschäftsführer Niebaum tritt zurück: Beitrag zur Versachlichung

Und wie ist die Meinung des Edel-Fan vom Vfl Bochum (Herzlich willkommen am Sa. in Deutschlands schönstem Stadion; leider nicht ausverkauft! Kommen wohl nicht mehr so viele Fans aus Bo.) zu diesem Vorgang beim Nachbarn. Gibt es hier eigentlich noch mehr Fans vom Vfl???
Oder will uns etwa wieder der FC Bayern seine Hilfe anbieten??? :wink:

Benutzeravatar
arturo
Beiträge: 2638
Registriert: Fr 26.04.02 21:50
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von arturo » Do 10.02.05 18:05

@platypus

Du willst wohl nicht eine Diskussion über das schönste Stadion Deutschlands beginnen, oder? Ich kann Dir flugs diverse aufzählen, die deutlich schönes sind!!!! (Köln, Düsseldorf, Leipzig ............) Selbst die Arena auf Schalke ist schöner!!! Punkt.
[color=red]

***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder