Angsthaeschenarturo hat geschrieben:Häschen?? Hä?
Da steht wohl jemand auf der Leitung?
Fußball Bundesliga 2005/06, Tipprunde Numismatikforum
Moderator: Locnar
- Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ich danke Dir dafür!arturo hat geschrieben:.Obelix hat geschrieben:Das Ergebnis ist Nebensache, denn der schlechtere hat gewonnen!
.
.
.
Am Ende interessiert doch nur das Ergebnis! Drücke trotzdem dem 1. FC. Köln alle Daumen.

[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
http://de.sports.yahoo.com/060320/12/77lr.html
Calmund-Anwalt wirft Club «unfassbares Nachtreten» vor
Mo 20 Mär, 17:55 Uhr
Köln (AP) In der Finanzaffäre um Ex-Fußballmanager Reiner Calmund hat dessen Anwalt der Führungsriege von Bayer 04 Leverkusen ein «unfassbares Nachtreten» vorgeworfen. Sein Mandant sei sehr bestürzt gewesen, als er nach seinem Ausscheiden im Jahr 2004 erfahren habe, dass Bayer ihm hinterherspioniert habe, sagte der Kölner Anwalt Stefan Seitz am Montag der Nachrichtenagentur AP.
Seitz bezog sich dabei auf einen Bericht der «Süddeutschen Zeitung». Darin hatte es geheißen, Bayer 04 habe bereits im Herbst 2004 intern gegen Calmund ermittelt. Wie die Zeitung weiter berichtete, ging es dabei um mutmaßliche Schwarzgeldkonten und Schwarzgeldgeschäfte Calmunds im Ausland. Der Bundesligist habe einen Wirtschaftsjuristen in die USA geschickt, um fragwürdige Finanzbeziehungen des Ex-Managers auszukundschaften.
Den Geschäftsführer von Bayer 04, Wolfgang Holzhäuser, zitierte die Zeitung mit den Worten, der Club habe «sehr gute Gründe» für die Ermittlungen gehabt. «Es gab einige Dinge nachzuprüfen, die nur in den USA nachgeprüft werden konnten», sagte Holzhäuser. Der von ihm beauftragte Anwalt habe nach seiner Rückkehr ein Memorandum verfasst, das der Staatsanwaltschaft übergeben worden sei. Der Sprecher der Kölner Staatsanwaltschaft, Günther Feld, sagte jedoch, bisher sei kein solches Schreiben von Bayer 04 Leverkusen eingegangen.
«Diese Aktion im Herbst 2004 war ein unfassbares Nachtreten von Bayer 04 Leverkusen», sagte Calmunds Anwalt Stefan Seitz. Es sei besonders unbegreiflich, dass der Bayer-Anwalt in den USA für Informationen über Calmund Geld geboten habe. Über dieses Angebot habe der Bayer-Mäzen Gerrit Niehaus den Ex-Manager kurz darauf schriftlich informiert, sagte Seitz weiter. Er kündigte an, dass sich Calmund in der kommenden Woche mit Kölner Staatsanwälten treffen werde.
Eines weiß Calmund nun sicher! Von Bayer Leverkusen wird er keine Unterstützung erhalten.
Versucht da nun jeder seine Haut zu retten? Denn wenn nichts gewesen wäre, dann wäre er auch nicht rausgeflogen, oder???

Calmund-Anwalt wirft Club «unfassbares Nachtreten» vor
Mo 20 Mär, 17:55 Uhr
Köln (AP) In der Finanzaffäre um Ex-Fußballmanager Reiner Calmund hat dessen Anwalt der Führungsriege von Bayer 04 Leverkusen ein «unfassbares Nachtreten» vorgeworfen. Sein Mandant sei sehr bestürzt gewesen, als er nach seinem Ausscheiden im Jahr 2004 erfahren habe, dass Bayer ihm hinterherspioniert habe, sagte der Kölner Anwalt Stefan Seitz am Montag der Nachrichtenagentur AP.
Seitz bezog sich dabei auf einen Bericht der «Süddeutschen Zeitung». Darin hatte es geheißen, Bayer 04 habe bereits im Herbst 2004 intern gegen Calmund ermittelt. Wie die Zeitung weiter berichtete, ging es dabei um mutmaßliche Schwarzgeldkonten und Schwarzgeldgeschäfte Calmunds im Ausland. Der Bundesligist habe einen Wirtschaftsjuristen in die USA geschickt, um fragwürdige Finanzbeziehungen des Ex-Managers auszukundschaften.
Den Geschäftsführer von Bayer 04, Wolfgang Holzhäuser, zitierte die Zeitung mit den Worten, der Club habe «sehr gute Gründe» für die Ermittlungen gehabt. «Es gab einige Dinge nachzuprüfen, die nur in den USA nachgeprüft werden konnten», sagte Holzhäuser. Der von ihm beauftragte Anwalt habe nach seiner Rückkehr ein Memorandum verfasst, das der Staatsanwaltschaft übergeben worden sei. Der Sprecher der Kölner Staatsanwaltschaft, Günther Feld, sagte jedoch, bisher sei kein solches Schreiben von Bayer 04 Leverkusen eingegangen.
«Diese Aktion im Herbst 2004 war ein unfassbares Nachtreten von Bayer 04 Leverkusen», sagte Calmunds Anwalt Stefan Seitz. Es sei besonders unbegreiflich, dass der Bayer-Anwalt in den USA für Informationen über Calmund Geld geboten habe. Über dieses Angebot habe der Bayer-Mäzen Gerrit Niehaus den Ex-Manager kurz darauf schriftlich informiert, sagte Seitz weiter. Er kündigte an, dass sich Calmund in der kommenden Woche mit Kölner Staatsanwälten treffen werde.
Eines weiß Calmund nun sicher! Von Bayer Leverkusen wird er keine Unterstützung erhalten.
Versucht da nun jeder seine Haut zu retten? Denn wenn nichts gewesen wäre, dann wäre er auch nicht rausgeflogen, oder???

Numismatiker ist Einer, der aus Spaß Geld sammelt!
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nach den Ermittlungen/Befragungen der Staatsanwaltschaft in dieser Woche hat das Land NRW Herrn Calmund nahe gelegt, sein Amt als WM-Botschafter niederzulegen. Das wird von ihm abgelehnt!
Andere Aussage von Calmund:
"In 27 Jahren kann nicht alles rund laufen, da geht auch mal was schief!"
Da sind wir nun aber mächtig gespannt, was da so alles "schief gelaufen" ist!
Andere Aussage von Calmund:
"In 27 Jahren kann nicht alles rund laufen, da geht auch mal was schief!"
Da sind wir nun aber mächtig gespannt, was da so alles "schief gelaufen" ist!

Numismatiker ist Einer, der aus Spaß Geld sammelt!
-
- Beiträge: 324
- Registriert: Do 27.02.03 12:35
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
dass Leverkusen die 3 letzten Spiele damals mit 580.000 Euro manipuliert haben soll finde ich absurd...gegen 1860 und Bielefeld hat Leverkusen fast immer gut gespielt und das waren auch in der Saison damals 2 der schlechtesten Vereine...das mit Nürnberg hatte mich aber auch gewundert, schließlich hatte man da genau 1 Jahr vorher die Meisterschaft zum 4. Mal verschenkt...und hätte man die nicht dann genauso kaufen können ?
Tipprunden-Titel:
VIZE-Meister Bundesliga 05/06
VIZE-Meister Champions League 05/06
Meister 2. Bundesliga 06/07
Meister Champions League 06/07
Meister DFB-Pokal 06/07
Meister Regio Nord 06/07
http://www.numismatikforum.de/ftopic15698.html
VIZE-Meister Bundesliga 05/06
VIZE-Meister Champions League 05/06
Meister 2. Bundesliga 06/07
Meister Champions League 06/07
Meister DFB-Pokal 06/07
Meister Regio Nord 06/07
http://www.numismatikforum.de/ftopic15698.html
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
http://de.sports.yahoo.com/04042006/14/ ... huber.html
MSV beurlaubt Jürgen Kohler und Andreas Zachhuber
Di 04 Apr, 09:48 Uhr
(sid) Der stark abstiegsgefährdete Bundesligist MSV Duisburg hat Trainer Jürgen Kohler beurlaubt. Wie der Klub am Dienstagmorgen bekannt gab, muss mit dem Weltmeister von 1990 auch Co-Trainer Andreas Zachhuber den MSV verlassen. Die Meidericher reagierten damit auf die Negativserie von zuletzt fünf Spielen in Folge ohne Sieg und den Sturz auf den vorletzten Platz. Kohler hatte erst am 17. Dezember in Duisburg die Nachfolge von Norbert Meier angetreten. Es ist die zehnte Trainerentlassung der laufenden Saison und die insgesamt 295. in der Bundesliga-Geschichte seit 1963.
Das verstehe, wer will!?
Anscheinend gibt es bei der MSV-Führung zwischen Anspruch und Wirklichkeit gravierende Unterschiede
MSV beurlaubt Jürgen Kohler und Andreas Zachhuber
Di 04 Apr, 09:48 Uhr
(sid) Der stark abstiegsgefährdete Bundesligist MSV Duisburg hat Trainer Jürgen Kohler beurlaubt. Wie der Klub am Dienstagmorgen bekannt gab, muss mit dem Weltmeister von 1990 auch Co-Trainer Andreas Zachhuber den MSV verlassen. Die Meidericher reagierten damit auf die Negativserie von zuletzt fünf Spielen in Folge ohne Sieg und den Sturz auf den vorletzten Platz. Kohler hatte erst am 17. Dezember in Duisburg die Nachfolge von Norbert Meier angetreten. Es ist die zehnte Trainerentlassung der laufenden Saison und die insgesamt 295. in der Bundesliga-Geschichte seit 1963.
Das verstehe, wer will!?
Anscheinend gibt es bei der MSV-Führung zwischen Anspruch und Wirklichkeit gravierende Unterschiede

-
- Beiträge: 324
- Registriert: Do 27.02.03 12:35
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
einer schlechten Mannschaft kann auch der beste Trainer nicht viel helfen...
Tipprunden-Titel:
VIZE-Meister Bundesliga 05/06
VIZE-Meister Champions League 05/06
Meister 2. Bundesliga 06/07
Meister Champions League 06/07
Meister DFB-Pokal 06/07
Meister Regio Nord 06/07
http://www.numismatikforum.de/ftopic15698.html
VIZE-Meister Bundesliga 05/06
VIZE-Meister Champions League 05/06
Meister 2. Bundesliga 06/07
Meister Champions League 06/07
Meister DFB-Pokal 06/07
Meister Regio Nord 06/07
http://www.numismatikforum.de/ftopic15698.html
-
- Moderator
- Beiträge: 2133
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Aachen erster Bundesliga-Aufsteiger
Nach der Niederlage der SpVgg Greuter Fürth ist Alemannia Aachen nicht mehr von einem Aufstiegsplatz zu verdrängen. Im Kampf um Platz drei hat nun Energie Cottbus die besten Karten.
Nach dem 30. Spieltag der Zweiten Liga steht mit Alemannia Aachen der erste Aufsteiger in die Bundesliga bereits fest. Aachen profitierte dabei von der überraschenden 0:1-Niederlage der viertplatzierten Fürther in Saarbrücken. Schütze des entscheidenden Treffers, durch den der lange Zeit schon abgeschriebene FCS von den Abstiegsrängen kletterte, war Jonathan Jäger in der 33. Minute.
Die Alemannia hat damit 15 Zähler Vorsprung auf Rang vier. An den vier noch ausstehenden Saisonspieltagen sind nur noch zwölf Zähler zu vergeben. «Wir haben wochenlang hat dafür gearbeitet», freute sich Aachens Trainer Dieter Hecking. «Jetzt lassen wir es krachen», kündigte Sportdirektor Jörg Schmadtke eine ausgelassene Aufstiegsparty an.
Auch der VfL Bochum ist kaum mehr von einem Aufstiegsrang zu verdrängen. Schon ein Remis im Liga-Gipfel am Montag gegen Aachen würde dem VfL zum erneuten Sprung ins Oberhaus verhelfen. Auf Rang drei hat sich die Position von Energie Cottbus durch die Fürther Niederlage merklich verbessert.
Harmlose Franken
Dass die Fürther auch in die erste Liga wollen, war ihnen vor 9600 Zuschauern nicht anzumerken. In der ersten Halbzeit erspielte sich das Team von Trainer Benno Möhlmann keine echte Torchance. Dagegen nutzten die Gastgeber gleich ihre erste Gelegenheit eiskalt. Nach der Pause bäumten sich die Fürther zumindest anfangs auf. Pech hatten sie bei einem Pfostenschuss von Ales Kokot (51.). Zehn Minuten später scheiterte Christian Eigler per Kopf, ehe die personell angeschlagenen Saarbrücker wieder das Heft in die Hand nahmen. (nz)
http://www.netzeitung.de/sport/zweiteliga/392735.html
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Nach der Niederlage der SpVgg Greuter Fürth ist Alemannia Aachen nicht mehr von einem Aufstiegsplatz zu verdrängen. Im Kampf um Platz drei hat nun Energie Cottbus die besten Karten.
Nach dem 30. Spieltag der Zweiten Liga steht mit Alemannia Aachen der erste Aufsteiger in die Bundesliga bereits fest. Aachen profitierte dabei von der überraschenden 0:1-Niederlage der viertplatzierten Fürther in Saarbrücken. Schütze des entscheidenden Treffers, durch den der lange Zeit schon abgeschriebene FCS von den Abstiegsrängen kletterte, war Jonathan Jäger in der 33. Minute.
Die Alemannia hat damit 15 Zähler Vorsprung auf Rang vier. An den vier noch ausstehenden Saisonspieltagen sind nur noch zwölf Zähler zu vergeben. «Wir haben wochenlang hat dafür gearbeitet», freute sich Aachens Trainer Dieter Hecking. «Jetzt lassen wir es krachen», kündigte Sportdirektor Jörg Schmadtke eine ausgelassene Aufstiegsparty an.
Auch der VfL Bochum ist kaum mehr von einem Aufstiegsrang zu verdrängen. Schon ein Remis im Liga-Gipfel am Montag gegen Aachen würde dem VfL zum erneuten Sprung ins Oberhaus verhelfen. Auf Rang drei hat sich die Position von Energie Cottbus durch die Fürther Niederlage merklich verbessert.
Harmlose Franken
Dass die Fürther auch in die erste Liga wollen, war ihnen vor 9600 Zuschauern nicht anzumerken. In der ersten Halbzeit erspielte sich das Team von Trainer Benno Möhlmann keine echte Torchance. Dagegen nutzten die Gastgeber gleich ihre erste Gelegenheit eiskalt. Nach der Pause bäumten sich die Fürther zumindest anfangs auf. Pech hatten sie bei einem Pfostenschuss von Ales Kokot (51.). Zehn Minuten später scheiterte Christian Eigler per Kopf, ehe die personell angeschlagenen Saarbrücker wieder das Heft in die Hand nahmen. (nz)
http://www.netzeitung.de/sport/zweiteliga/392735.html
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
-
- Beiträge: 324
- Registriert: Do 27.02.03 12:35
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bochum auch 
und dann geht's demnächst direkt wieder runter in Liga 2

und dann geht's demnächst direkt wieder runter in Liga 2

Tipprunden-Titel:
VIZE-Meister Bundesliga 05/06
VIZE-Meister Champions League 05/06
Meister 2. Bundesliga 06/07
Meister Champions League 06/07
Meister DFB-Pokal 06/07
Meister Regio Nord 06/07
http://www.numismatikforum.de/ftopic15698.html
VIZE-Meister Bundesliga 05/06
VIZE-Meister Champions League 05/06
Meister 2. Bundesliga 06/07
Meister Champions League 06/07
Meister DFB-Pokal 06/07
Meister Regio Nord 06/07
http://www.numismatikforum.de/ftopic15698.html
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 3113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 2819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 3842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder