Ein Sytembackup unter WNXP Homeedition
Moderator: Locnar
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4494
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 487 Mal
- Danksagung erhalten: 631 Mal
Ein Sytembackup unter WNXP Homeedition
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem: Meine Systemfestplatte gibt allmälich den Geist auf. Nun werde ich mir wohl oder Übel eine neue kaufen müssen.
Aber da ich weder die Lust noch die Zeit habe sämtliche Programme und Dateien einzel zu sichern dachte ich an ein Systembackup, daß auch die Windowsinstallation miteinschließt! Die windowsinstallation ist besonders wichtig, da ich z.B.: für meine Grafikkarte keinen Treiber mehr habe und der Hersteller auch keine support mehr für diese Karte anbietet. AUßerdem müsste ich diverse Email und ähnliches aus Outlook retten.
Gibt es ein Programm welches ein solches Komplettbackup erstellt?
Ich stelle mir das so vor: Backup erstellen auf einer weiteren Platte sichern und dann die neue einbauen, Windows XP installieren, Backup drüber und alles ist wieder so wie ich es gewohnt bin.
Danke schoneinmal für eure Hilfe
Wurzel
ich habe folgendes Problem: Meine Systemfestplatte gibt allmälich den Geist auf. Nun werde ich mir wohl oder Übel eine neue kaufen müssen.
Aber da ich weder die Lust noch die Zeit habe sämtliche Programme und Dateien einzel zu sichern dachte ich an ein Systembackup, daß auch die Windowsinstallation miteinschließt! Die windowsinstallation ist besonders wichtig, da ich z.B.: für meine Grafikkarte keinen Treiber mehr habe und der Hersteller auch keine support mehr für diese Karte anbietet. AUßerdem müsste ich diverse Email und ähnliches aus Outlook retten.
Gibt es ein Programm welches ein solches Komplettbackup erstellt?
Ich stelle mir das so vor: Backup erstellen auf einer weiteren Platte sichern und dann die neue einbauen, Windows XP installieren, Backup drüber und alles ist wieder so wie ich es gewohnt bin.
Danke schoneinmal für eure Hilfe
Wurzel
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- jeggy
- Beiträge: 442
- Registriert: So 25.04.04 21:18
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Probier doch sowas:
http://www.miray.de/de/products/sat.hdclone.html
Einfach downloaden, eine CD erstellen, die neue Platte (eine etwas grössere) einbauen, die CD booten, und die bisherige Platte komplett auf die neue clonen.
Anschliessend musst du die neue Platte (richtig gejumpert) an genau den selben IDE-Kanal anschliessen, an der vorher die alte war, und das System sollte von der neuen Platte booten.
Das Progrämmchen hat auch ein komfortables kleines Installationsprogramm dabei, das wahlweise eine bootfähige CD-ROM oder eine Diskette erstellt.
Gruss,
jeggy
http://www.miray.de/de/products/sat.hdclone.html
Einfach downloaden, eine CD erstellen, die neue Platte (eine etwas grössere) einbauen, die CD booten, und die bisherige Platte komplett auf die neue clonen.
Anschliessend musst du die neue Platte (richtig gejumpert) an genau den selben IDE-Kanal anschliessen, an der vorher die alte war, und das System sollte von der neuen Platte booten.
Das Progrämmchen hat auch ein komfortables kleines Installationsprogramm dabei, das wahlweise eine bootfähige CD-ROM oder eine Diskette erstellt.
Gruss,
jeggy
Zuletzt geändert von jeggy am Fr 11.08.06 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Wer hat's erfunden?
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4494
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 487 Mal
- Danksagung erhalten: 631 Mal
Hallo,
ich habe diese Nacht die neue Feszplatte eingebaut und das System Kopiert. Alles läuft soweit ganz gut. Ein zwei Programme spucken noch fehlermeldungen aus, aber das Problem lässt sich lösen.
Allerdings lief es dann doch anders als geplant.
Bei der neuen Festplatte ( ich bevorzuge seit Jahren Western Digital ) lag die Software Datalifeguard bei, mit dieser Software ist es möglich die Systemplatte 1:1 zu kopieren. Alles lief soweit reibungslos, selbst das Festlegen der neuen Festplatte als Systempartion und Bootplatte lief wunderbar.
Danke nochmals Jeggy für deinen Tipp.
Wurzel
ich habe diese Nacht die neue Feszplatte eingebaut und das System Kopiert. Alles läuft soweit ganz gut. Ein zwei Programme spucken noch fehlermeldungen aus, aber das Problem lässt sich lösen.
Allerdings lief es dann doch anders als geplant.
Bei der neuen Festplatte ( ich bevorzuge seit Jahren Western Digital ) lag die Software Datalifeguard bei, mit dieser Software ist es möglich die Systemplatte 1:1 zu kopieren. Alles lief soweit reibungslos, selbst das Festlegen der neuen Festplatte als Systempartion und Bootplatte lief wunderbar.
Danke nochmals Jeggy für deinen Tipp.
Wurzel
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder