5 Goldmark Preussen - Gefälscht ?
- Marsupilami
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 25.01.07 00:02
- Wohnort: Herne
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
5 Goldmark Preussen - Gefälscht ?
Hallo Forum,
bei der Duchsicht eines geerbten Albums eines Freundes fiel mir die folgende Münze auf.
Auf den ersten Blick 5 Mark Preussen, Ziemlich genau 2g, D 17,2 mm.
Aber die Krone sieht ungewöhnlich aus und der Adler wie "gerupft".
Haltet Ihr das für eine Fälschung ?
Viele Grüße
bei der Duchsicht eines geerbten Albums eines Freundes fiel mir die folgende Münze auf.
Auf den ersten Blick 5 Mark Preussen, Ziemlich genau 2g, D 17,2 mm.
Aber die Krone sieht ungewöhnlich aus und der Adler wie "gerupft".
Haltet Ihr das für eine Fälschung ?
Viele Grüße
- Marsupilami
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 25.01.07 00:02
- Wohnort: Herne
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die VS ist zentriert und die Rückseite nicht...sieht ja lustig aus!
Das Relief ist jedenfalls irgendwie flau und die Schrift sehr buckelig -> ich stimme jeggy zu!
Du müßtest mal testen oder testen lassen was das für Gold ist...eine Fälschung in der gleichen Legierung herzustellen, wäre nur sinnvoll wenn es eine Sammlerfälschung ist...dafür ist sie aber eigentlich zu schlecht! Dann ist es evtl. 333er oder 585er Gold.
Gruß
soggi
Das Relief ist jedenfalls irgendwie flau und die Schrift sehr buckelig -> ich stimme jeggy zu!
Du müßtest mal testen oder testen lassen was das für Gold ist...eine Fälschung in der gleichen Legierung herzustellen, wäre nur sinnvoll wenn es eine Sammlerfälschung ist...dafür ist sie aber eigentlich zu schlecht! Dann ist es evtl. 333er oder 585er Gold.
Gruß
soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Hallo,
im Schlumberger "Goldmünzen Europas ..." ist genau die Münze abgebildet. Zugegeben, sehr klein und es sind nicht viele Details zu sehen.
Auffällig ist aber, daß die Schwanzspitze des Adlers im Schlumberger eindeutig zwischen die Buchstaben M und A (von "MARK") zeigt. Auf Deiner Münze zeigt sie mir zu sehr auf die Spitze vom M. Siehe auch Scan.
im Schlumberger "Goldmünzen Europas ..." ist genau die Münze abgebildet. Zugegeben, sehr klein und es sind nicht viele Details zu sehen.
Auffällig ist aber, daß die Schwanzspitze des Adlers im Schlumberger eindeutig zwischen die Buchstaben M und A (von "MARK") zeigt. Auf Deiner Münze zeigt sie mir zu sehr auf die Spitze vom M. Siehe auch Scan.
Zuletzt geändert von Pflock am So 02.09.07 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- jeggy
- Beiträge: 442
- Registriert: So 25.04.04 21:18
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
In Weeges Münzfälschungen ist eine Fälschung aufgeführt - eine Doppelkrone - die dem gezeigten Stück hier von der Machart her nahe kommt.
WF 243A (unten)
http://www.moneytrend.at/wmf/index.php?seite=141
WF 243A (unten)
http://www.moneytrend.at/wmf/index.php?seite=141
Wer hat's erfunden?
- Marsupilami
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 25.01.07 00:02
- Wohnort: Herne
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Das mit dem Gold würde ich von einem Goldschmied oder Münzhändler trotzdem mal überprüfen lassen. Mein Münzhändler konnte mir sehr fix sagen, ob es Gold ist und mit welchem Feingehalt.Marsupilami hat geschrieben:... daß "nicht alles Gold ist was glänzt"
Ich habe in meiner Sammlung nämlich auch eine Fälschung (20-Goldmark, Hamburg, 1912), aber immerhin aus 750er Gold.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 3481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sachse
-
- 5 Antworten
- 1545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder