Stempel 5 Heller Tabora

1871-1945/48
keesuit
Beiträge: 39
Registriert: Sa 22.04.06 13:10
Wohnort: Amsterdam
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stempel 5 Heller Tabora

Beitrag von keesuit » Mi 24.03.10 10:45

Danke.
Darf ich das Bild im Zukumft mahl im Zeno.ru hochladen?

Benutzeravatar
Rambo
Beiträge: 394
Registriert: Di 17.05.05 16:03
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Stempel 5 Heller Tabora

Beitrag von Rambo » Mi 24.03.10 14:47

Darfst du machen.

mfg

keesuit
Beiträge: 39
Registriert: Sa 22.04.06 13:10
Wohnort: Amsterdam
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stempel 5 Heller Tabora

Beitrag von keesuit » Mi 24.03.10 18:15

Danke nochmahls
mfg Kees

keesuit
Beiträge: 39
Registriert: Sa 22.04.06 13:10
Wohnort: Amsterdam
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stempel 5 Heller Tabora

Beitrag von keesuit » Mo 01.08.11 13:06

Ich habe nur alte Katalogen. Sind in neuere Ausgaben angaben über Dick- und Dünnabschlage zu finden oder wird sonst etwas über das Gewicht dieser Münzen gesagt?

MfG Kees

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1725
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Stempel 5 Heller Tabora

Beitrag von coin-catcher » Mo 01.08.11 22:25

keesuit hat geschrieben:Ich habe nur alte Katalogen. Sind in neuere Ausgaben angaben über Dick- und Dünnabschlage zu finden oder wird sonst etwas über das Gewicht dieser Münzen gesagt?

MfG Kees
Hallo Kees,

bei mir im Jäger steht Sollgewicht 4,00 Gramm, jedoch mit der Bemerkung, dass das Gewicht stark abweichen kann ;-)
Ich werde morgen mal meine Unterlagen wälzen - da habe ich bestimmt nochn paar andere Angaben.

Viele Grüße
cc

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1725
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Stempel 5 Heller Tabora

Beitrag von coin-catcher » Di 02.08.11 10:45

keesuit hat geschrieben:Ich habe nur alte Katalogen. Sind in neuere Ausgaben angaben über Dick- und Dünnabschlage zu finden oder wird sonst etwas über das Gewicht dieser Münzen gesagt?

MfG Kees
So, ich habe nur ein Beispiel, allerdings werden die Stücke nur quantitativ verglichen:

4,9904 Gramm zu 3,3216 Gramm!

Dürfte schwierig sein, da überhaupt vernünftige Angaben zu finden.

Viele Grüße
cc

keesuit
Beiträge: 39
Registriert: Sa 22.04.06 13:10
Wohnort: Amsterdam
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stempel 5 Heller Tabora

Beitrag von keesuit » Do 04.08.11 13:52

Danke, Ich war vor allem neugierig ob schon etwas von dick und dünn im neueren Katalogen zu finden wäre. Anscheinent geht dass nicht zu schnell,weil die manche noch nicht das modifizierte Stempel verdaut haben.
Von was ich bis jetzt gesehen habe ist dick 3,9 Gram und mehr und dünn 3,7 oder weniger.

Viele Grüsse, Kees

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • griechische Stempel-Inschrift
    von moneypenny » » in Griechen
    4 Antworten
    1005 Zugriffe
    Letzter Beitrag von moneypenny
  • Gleiche Stempel und Zentrierung?
    von antoninus1 » » in Griechen
    9 Antworten
    1625 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Heller Anhalt ?
    von PABLO77 » » in Altdeutschland
    1 Antworten
    1274 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Ruford
  • 4 Heller? 4 Pfennig?
    von mefeu#münzen » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    2145 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mefeu#münzen
  • Lindauer Pfennige bzw. Heller
    von Dude_199 » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    1895 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dude_199

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder