Allgemeine Frage zu Fälschungen

1871-1945/48
Antworten
Benutzeravatar
ThoFP
Beiträge: 61
Registriert: Sa 27.07.02 23:24
Wohnort: Deuben, Sachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Allgemeine Frage zu Fälschungen

Beitrag von ThoFP » Mi 27.04.05 21:49

Hallo!

Ich möchte meine kleine Kaiserreich Sammlung erweitern. Gibt es Erfahrungen ab welchem Bereich man mit Fälschungen rechnen muss. Von Raritäten dabei mal abgesehen. Und wie kann ich Fälschungen identifizieren? Reicht es bei "Allerweltsmünzen" (Beispiel 2/3/5 Mark Wilhelm II) aus wenn Durchmesser, Gewicht und Prägejahr passen?

Vielen Dank
und Grüße
ThoFP

tomsoul
Beiträge: 196
Registriert: Mi 16.03.05 20:04
Wohnort: Aschaffenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tomsoul » Do 28.04.05 09:47

Bei den "Allerweltsmünzen" solltest du damit auf der sicheren Seite sein. Erhöhte Vorsciht ist geboten bei allen Silbermünzen die etwas teurer sind und natürlich bei allen Goldmünzen.
Wenn du sicher sein willst kaufe bei einem Händler oder Sammler deines Vertrauens.

Tom

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Allgemeine Frage zur Reingung von Silbermünzen (miliaresion)
    von mcieluch » » in Byzanz
    10 Antworten
    3778 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Frage Betreff Fälschungen China
    von Basti aus Berlin » » in Asien / Ozeanien
    6 Antworten
    1640 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Allgemeine Auskunft
    von onkelrichy » » in Bundesrepublik Deutschland
    2 Antworten
    799 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Muenzfundi
  • Allgemeine Bestimmungshilfe
    von jele » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1052 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jele
  • Fälschungen?
    von Kalinio » » in Römer
    5 Antworten
    1400 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder