ich habe eine Frage bezüglich einer 20-Mark-Reichsgoldmünze. Es ist eine der Massenauflagen mit Wilhelm II. (Jäger Nr. 252), die man bei vielen Banken zum Goldpreis kaufen kann (da habe ich sie auch her

Was mich etwas verunsichert ist die Tatsache, daß die Randperlen der Wertseite fast bis zur Hälfte mit dem Randstab verschmolzen sind. Auch die Randperlen der Vorderseite kleben am Randstab, wenn auch nicht ganz so stark. http://members.aol.com/s1stpx/img/_20gm_1909.jpg
Ist das noch normal oder handelt es sich um eine nachgemachte Münze?
Ich weiß, daß der numismatische Wert gleich null ist, und habe sie auch mehr als Investition in Gold gekauft, dennoch würde mich sehr interessieren, ob ich ein echtes Geldstück aus dem Kaiserreich besitze oder nur eine mittelmäßige Kopie.
Die Maße sind im üblichen Bereich: Durchmesser 22,5 mm, Dicke 1,45 mm, Gewicht 7,96 Gramm. Es scheint also Gold zu sein, die Frage ist lediglich, ob es echtes Reichsgold ist oder eine der zahlreichen Kopien bzw. Fälschungen.
Vielen Dank
sgr