4 x 20 Goldmark verschmolzen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 24.12.09 00:17
- Wohnort: Schmelz/Saar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
4 x 20 Goldmark verschmolzen
Hallo,
habe aus einem Nachlass 4 20 Goldmarkstücke, die offenbar miteinander verschmolzen sind. Rückseite ist plan und mit 2 Stempeln versehen:"RAW" und "Ges.Gesch" Letzteres heißt wahrscheinlich gesetzlich geschützt.
Was habe ich davon zu halten und was ist sowas über den reinen Goldwert hinaus wert?
habe aus einem Nachlass 4 20 Goldmarkstücke, die offenbar miteinander verschmolzen sind. Rückseite ist plan und mit 2 Stempeln versehen:"RAW" und "Ges.Gesch" Letzteres heißt wahrscheinlich gesetzlich geschützt.
Was habe ich davon zu halten und was ist sowas über den reinen Goldwert hinaus wert?
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo,
ob es wirklich Gold ist steht ohne Prüfung erstmal nicht fest. Ich hatte in einem anderen Beitrag mal etwas ähnliches aus Österreich vorgestellt, schau mal hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic151 ... beschwerer
Gruß Lutz
ob es wirklich Gold ist steht ohne Prüfung erstmal nicht fest. Ich hatte in einem anderen Beitrag mal etwas ähnliches aus Österreich vorgestellt, schau mal hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic151 ... beschwerer
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 04.09.09 14:44
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
So etwas ähnliches ist hier schon einmal aufgetaucht:
http://www.numismatikforum.de/ftopic15544.html
Ansonsten wäre ein Foto sehr aufschlussreich.
http://www.numismatikforum.de/ftopic15544.html
Ansonsten wäre ein Foto sehr aufschlussreich.
- coin-catcher
- Beiträge: 1725
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: 4 x 20 Goldmark verschmolzen
Hallo,kinglouis hat geschrieben: Was habe ich davon zu halten und was ist sowas über den reinen Goldwert hinaus wert?
wenn es Gold ist, dann ist es "verschmolzen" nur den Goldwert wert! Sowas wird oftmals als Bruchgold verkauft - für den KR-Sammler ist sowas nur dann interessant, wenn es sich um Stücke handelt, die nur eine sehr kleine Prägeauflage haben!
Gruß
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Vielleicht wird es Zeit für ein Bild
und Angaben zum Gewicht. Wenn es eine Brosche ist, dann sicher aus Originalmünzen gefertigt. Dann macht allerdings die glatte Rückseite keinen Sinn und auch nicht die 2 Stempel. Außerdem sollte man Spuren einer (beseitigten) Spange/Befestigung finden.
Alles was sich in meiner Sammlung an Münzschmuck befindet, hat nichts mit dem hier beschriebenen Teil gemein.
Nach den bisherigen Informationen glaube ich nicht daran, dass das Stück aus Gold ist.
Gruß Lutz12

Alles was sich in meiner Sammlung an Münzschmuck befindet, hat nichts mit dem hier beschriebenen Teil gemein.
Nach den bisherigen Informationen glaube ich nicht daran, dass das Stück aus Gold ist.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Den Zweck kann ich nach wie vor nicht erklären. Das Herstellungsverfahren ist aber nun klarer. Es handelt sich definitiv nicht um Original-Münzen. Entweder aus Blech hergestellt oder sogenannte Galvanos, jeweils mit Blei/Zinn ausgegossen. Eine nette Spielerei, aber kein "Materialwert".
Gruß Lutz12
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 3467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sachse
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder