Zwanzig Reichsmark ohne Seriennummer?!?

Banknoten / Papiergeld

Moderator: Locnar

Antworten
Ingo Knitto
Beiträge: 2
Registriert: Mo 04.06.07 11:29
Wohnort: Koblenz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zwanzig Reichsmark ohne Seriennummer?!?

Beitrag von Ingo Knitto » Mo 04.06.07 12:02

Hallo zusammen. Ich bin neu in diesem Forum und Ihr seid meine letzte Hoffnung. Ich habe mir schon 'n Wolf gegoogelt. 8O
Ich bekam neulich ein Bündel Scheine geschenkt. Allesammt "20 Reichsmark" Banknoten von 1929 (Werner von Siemens auf der Vorderseite). Beim durchsehen fiel mir auf, dass einer der Scheine auf der Rückseite KEINE rote Seriennummern hat. Auch das Wasserzeichen sieht anders aus, als bei den anderen.
Auf der Vorderseite steht folgende Seriennummer: D 04216621
Zum leichteren Bestimmen habe ich die Rückseite eingescannt.

Um was für einen Schein handelt es sich hierbei? Ist er selten? Könnt ihr mir eine gute Website empfehlen, auf der ich meine "Schätze" bestimmen kann?

Vielen Dank schon im voraus für eure Mühe

mfg

Ingo Knitto
Dateianhänge
reichsmark2.jpg
20 Reichsmark
Berlin, den 22. Januar 1929
reichsmark2.jpg (4.22 KiB) 1989 mal betrachtet

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » Mo 04.06.07 12:37

Hallo Ingo,

Leider ist dein Schein keine Rarität.
Im Rosenberg Katalog, dem Standardwerk für dt. Banknoten hat er die Nr. 174 c.
Kriegsdruck (ausgegeben ab Januar 1945).
Buchdruck, Wasserzeichen Hakenglieder, ohne Kreuz-Iris-Druck, ohne Prägestempel, nur 2 Kennummern auf der Vorderseite.
Der Wert ist dort in Erhaltung 3 mit 4,- € angegeben, reell kostet er aber wesentlich weniger.

Lieben Gruß
Dionysus

ps. Ich glaub der Thread wäre bei den Banknoten besser aufgehoben, vielleicht kann ja jemand mal verschieben.
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

mfr
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von mfr » Mo 04.06.07 17:32

Ich verschiebe mal zu den Banknoten.

Ingo Knitto
Beiträge: 2
Registriert: Mo 04.06.07 11:29
Wohnort: Koblenz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ingo Knitto » Mo 04.06.07 22:08

Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort.
Sorry das ich im falschen Forum gelandet bin :oops:
Viele Grüße

Ingo Knitto

Benutzeravatar
Huehnerbla
Beiträge: 1240
Registriert: Di 09.12.03 19:24
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Huehnerbla » Mo 11.06.07 13:03

dionysus hat geschrieben: Der Wert ist dort in Erhaltung 3 mit 4,- € angegeben, reell kostet er aber wesentlich weniger.
In der gezeigten Erhaltung ist der Wert nahe Null.

Wenn Du herausfinden willst, ob bei dem Bündel auch wertvollere Scheine dabei sind, benötigt man folgende Angaben:
- Erhaltungszustand des Scheines (kassenfrisch, gebraucht, Löcher, Einrisse, Beschriftungen, etc.)
- Unterdruckbuchstabe (zu finden bei den Unterschriften)
- Seriennummer
Gruß
Jürgen

"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder