Meine Oma ist vor zwei Wochen mit 101 Jahren gestorben und ich habe mich bereit erklärt, den Wert der von Ihr gesammelten Scheine und Münzen (die mir aber noch nicht vorliegen) zu ermitteln. Jetzt habe ich auf www.banknoten.de gesehen, was alles für die Wertermittlung eines solchen Scheines relevant ist und sitze relativ ratlos vor dem Geld.
Da Ihr hier schon anderen geholfen habt wäre ich super-dankbar, wenn mir hier jemand sagen könnte auf was alles zu achten ist und auch die beste Möglichkeit wie man diese Scheine (und später auch die Münzen) veräußern kann, bei möglichst wenig Wertverlust.
Ich habe mich bemüht, den Zustand nach "Standard Catalog of World Paper Money" anzugeben. Viele der sonstigen Eigenheiten kann ich aber als Laie nicht mal als Unterschied erkennen (sind Nummern wichtig, Unterschriften, Farbunterschiede und wenn ja auf welchen Scheinen und wo?)....
07.02.1908, 100 Mark, Reichsbanknote, roter Stempel (Ro33?!?), XF-VF
21.04.1910, 100 Mark, Reichsbanknote, roter Stempel (Ro43?!?), XF-VF
05.08.1914, 50 Mark, Darlehenskassenschein (Ro50?!?), VF-VG (6 Stck.)
1917-1918, 50 Pfg., Gutschein, Bad Kreuznach, F
01.09.1918, 50 Pfg., Kreis(sparkasse) Simmern, F-VG (2 Stck.)
19.09.1919, 25 Pfg., Kreis(sparkasse) Simmern, XF-G (2 Stck.)
24.06.1919, 50 Mark, Reichsbanknote, VF-G (3 Stck.)
30.08.1919, 50 Pfg., Gutschein, Stadt Worms, XF-VF
15.09.1919, 50 Pfg., Kreis Wittlich, F-VG (2 Stck.)
o9.1919, 25 Pfg., Gutschein, Stadt Wiesbaden, F-G (2 Stck.)
09.1919, 50 Pfg., Gutschein, Stadt Wiesbaden, F-VG
07.02.1920, 25 Pfg., Gutschein, Wiebelskirchen, XF-F (2 Stck.)
01.04.1920, 25 Pfg., Bitburg, XF-VF
01.06.1920, 10 Pfg., Notgeld, Stadt Trier, XF-VF
01.09.1920, 25 Pfg., Speicher (Eifel), VF-F
01.10.1920, 50 Pfg., Verein für Handel und Gewerbe e.V. Schweich, F-VG
01.02.1921, 25 Pfg., Gutschein, Landesteil Birkenfeld, F-G
01.05.1921, 10 Pfg., Gutschein, Restkreis Merzig-Wadern, XF-VF
01.05.1921, 25 Pfg., Gutschein, Restkreis Merzig-Wadern, VF-F
01.05.1921, 50 Pfg., Gutschein, Restkreis Merzig-Wadern, VF-F
01.05.1921, 25 Pfg., Notgeld, Stadt Coblemz, AU-XF
01.05.1921, 50 Pfg., Notgeld, Stadt Coblenz, VG-G
07.1921, 50 Pfg., Notgeld, Stadt Trier, VG-G
19.01.1922, 10.000 Mark, Reichsbanknote, roter Stempel, XF-VF (68b?!?)
07.07.1922, 500 Mark, Reichsbanknote, F-VG, (2 Stck.)
15.09.1922, 1000 Mark, Reichsbanknote, UNC-XF (2 Stck.)
02.12.1922, 5000 Mark, Reichsbanknote, VF-F
01.02.1923, 100.000 Mark, Reichsbanknote, AU-XF (3 Stck.)
20.02.1923, 20.000 Mark, Reichsbanknote, AU-XF (2 Stck.)
13.07.1923, 10 Millionen Mark, Stadt Kreuznach, XF-F (2 Stck.)
30.07.1923, 500.000 Mark, Nahetal/Birkenfelder Landesbank, F-VG
14.08.1923, 1 Millionen Mark, Trier/Birkenfeld, F
14.08.1923, 5 Millionen Mark, Trier/Birkenfeld, XF-F (2 Stck.)
14.08.1923, 10 Millionen Mark, Trier/Birkenfeld, VF-F
14.08.1923, 50 Millionen Mark, Trier/Birkenfeld, XF-VF
20.08.1923, 1 Millionen Mark, Nahetal/Birkenfelder Landesbank, VG-G
(Millionen ist durchgestrichen und auf eine Mark gekürzt)
20.08.1923, 2 Millionen Mark, Nahetal/Birkenfelder Landesbank, F-VG
(Millionen ist durchgestrichen und auf zwei Mark gekürzt)
22.08.1923, 100 Millionen Mark, Reichsbanknote, AU-XF
05.09.1923, 1 Milliarde Mark, Reichsbanknote, AU-F (5 Stck.)
01.10.1923, 500 Millionen Mark, Kreis Kreuznach/Meisenheim, AU-XF (2)
26.10.1923, 10 Milliarden Mark, Birkenfeld, VF-F (2 Stck.)
Dann habe ich noch ein Notgeld oder Gutschein, aber ich finde kein Datum. Es ist ein Farbdruck über 50 Pfg. aus Kirn an der Nahe mit der Aufschrift;
"Beschirme Dich Gott, bleibe Deutsch nur Dein Land,
so fest wie die Felsen am Nahestrand"... Zustand ist VG-G...
Vielen Lieben Dank, falls sich jemand die Mühe macht, mir zu helfen...
