500 DDR Mark Schein ohne Wasserzeichen und Silberstreifen
Moderator: Locnar
500 DDR Mark Schein ohne Wasserzeichen und Silberstreifen
Hallo zusammen,
ich habe bei ebay einen 500 DDR Mark Schein ersteigert. Überschrift der Autkion ist "500 MARK ZA == Ersatznote == Ro 365 b == UNC == kassenfrisch" und im Angebotstext:
500 Mark
Austauschnote ZA
Rosenberg 365 b
UNC kassenfrisch
... dieser Schein hat jedoch kein Wasserzeichen und keinen Silberfaden. Auf meiner Nachfrage hin erhielt ich vom Verkäufer folgende Antwort:
Hallo,
der Schein wurde von mir unter DDR eingestellt. Er hat kein Wasserzeichen und auch keinen Silberfaden, trotzdem ist er echt. Der Schein ist echt und kommt aus der Druckerei der DDR. Ich bestätige ausdrücklich, dass es sich weder um einen Nachdruck noch eine Kopie handelt. Er ist absolut kassenfrisch.
Wurden von der DDR Druckerei wirklich 500 Mark Scheine ohne dieses Sicherheitsmerkmal erstellt? Kann mir jemand sagen ob dieser Schein echt ist?
Link zum beendeten Angebot: "http://www.ebay.de/itm/500-MARK-ZA-Ersa ... 1362569362"
Mit besten Grüßen
dlogic
ich habe bei ebay einen 500 DDR Mark Schein ersteigert. Überschrift der Autkion ist "500 MARK ZA == Ersatznote == Ro 365 b == UNC == kassenfrisch" und im Angebotstext:
500 Mark
Austauschnote ZA
Rosenberg 365 b
UNC kassenfrisch
... dieser Schein hat jedoch kein Wasserzeichen und keinen Silberfaden. Auf meiner Nachfrage hin erhielt ich vom Verkäufer folgende Antwort:
Hallo,
der Schein wurde von mir unter DDR eingestellt. Er hat kein Wasserzeichen und auch keinen Silberfaden, trotzdem ist er echt. Der Schein ist echt und kommt aus der Druckerei der DDR. Ich bestätige ausdrücklich, dass es sich weder um einen Nachdruck noch eine Kopie handelt. Er ist absolut kassenfrisch.
Wurden von der DDR Druckerei wirklich 500 Mark Scheine ohne dieses Sicherheitsmerkmal erstellt? Kann mir jemand sagen ob dieser Schein echt ist?
Link zum beendeten Angebot: "http://www.ebay.de/itm/500-MARK-ZA-Ersa ... 1362569362"
Mit besten Grüßen
dlogic
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: 500 DDR Mark Schein ohne Wasserzeichen und Silberstreife
Hallo,
bisher hatten alle 500er, die ich in der Hand hatte (egal ob ZA oder nicht), ein Wasserzeichen und den Sicherheitsfaden.
Wie fühlt sich das Papier an ?
bisher hatten alle 500er, die ich in der Hand hatte (egal ob ZA oder nicht), ein Wasserzeichen und den Sicherheitsfaden.
Wie fühlt sich das Papier an ?
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Re: 500 DDR Mark Schein ohne Wasserzeichen und Silberstreife
Hallo, ich habe den Schein noch nicht bezahlt da er mir suspekt vorkommt. Meines Wissens nach wurden auch keine Geldscheine ohne Wasserzeichen und Sicherheitsfaden gedruckt.
Selbst wenn diese nie im Umlauf waren und schon 1985 "vorbereitend" gedruckt worden sind, dann doch wohl mit den Sicherheitsmerkmalen oder?
Wenn ich mir dazu noch das Foto von dem Schein so ansehe... erscheint mir dir rote Farbe auch etwas zu hellrötlich.
Ich denke das es sich hierbei nicht um ein original handelt. Selbst wenn der Verkäufer dies so sagt.
Gibt es im Übrigen Nachweise oder Echtheitszertifikate für so etwas?
VG dlogic
[ externes Bild ]
Selbst wenn diese nie im Umlauf waren und schon 1985 "vorbereitend" gedruckt worden sind, dann doch wohl mit den Sicherheitsmerkmalen oder?
Wenn ich mir dazu noch das Foto von dem Schein so ansehe... erscheint mir dir rote Farbe auch etwas zu hellrötlich.
Ich denke das es sich hierbei nicht um ein original handelt. Selbst wenn der Verkäufer dies so sagt.
Gibt es im Übrigen Nachweise oder Echtheitszertifikate für so etwas?
VG dlogic
[ externes Bild ]
Zuletzt geändert von dlogic am Mo 08.12.14 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 500 DDR Mark Schein ohne Wasserzeichen und Silberstreife
Hm, oder gibt es einen Unterschied zwischen Ersatznote und Austauschnote?
Worin unterscheiden sich Ros.Nr. 365a und Ros.Nr. 365b ?
VG dlogic
Worin unterscheiden sich Ros.Nr. 365a und Ros.Nr. 365b ?
VG dlogic
- rista
- Beiträge: 322
- Registriert: So 15.10.06 18:22
- Wohnort: Thüringen
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: 500 DDR Mark Schein ohne Wasserzeichen und Silberstreife
Hallo dlogic,
die normalen Scheine haben den Serienprefix AA bis AH (Variante a), die Ersatznoten ZA (Variante b). Von daher passen die Angaben.
Anhand eines Scans lässt sich auch nicht alles beurteilen, am besten, Du vergleichst gegen andere Scheine der Asugabe 1971/75, sofern Du welche hast oder durch Fühlen, da der Schein üblicherweise sehr gut erhalten ist, lässt sich was erfühlen. Hauptsache, Du kannst moderne "Druck"techniken wie Farbtintenstrahler oder Farblaser ausschließen. Außerdem hilft vielleicht eine sehr starke Lupe, Fadenzähler usw.
Es kann natürlich vorkommen, dass Scheine mit schwachem Wz ausgeführt wurden, aber mir ist dazu auch nichts bekannt. Anderseits: der Schein ist schon "Massenware" (wenn man mal schaut, was am Markt ist, den kann man quasi immer kaufen) und die Preise sind auch nicht sehr, oftmal unter der Katalognotierung zu bekommen 20 normale Ausgabe, 25 Ersatznoten)
Kannst Du hier die Artikelnummer posten? Hauptsache, Du hast nicht zu viel bezahlt.
Gruß rista
die normalen Scheine haben den Serienprefix AA bis AH (Variante a), die Ersatznoten ZA (Variante b). Von daher passen die Angaben.
Anhand eines Scans lässt sich auch nicht alles beurteilen, am besten, Du vergleichst gegen andere Scheine der Asugabe 1971/75, sofern Du welche hast oder durch Fühlen, da der Schein üblicherweise sehr gut erhalten ist, lässt sich was erfühlen. Hauptsache, Du kannst moderne "Druck"techniken wie Farbtintenstrahler oder Farblaser ausschließen. Außerdem hilft vielleicht eine sehr starke Lupe, Fadenzähler usw.
Es kann natürlich vorkommen, dass Scheine mit schwachem Wz ausgeführt wurden, aber mir ist dazu auch nichts bekannt. Anderseits: der Schein ist schon "Massenware" (wenn man mal schaut, was am Markt ist, den kann man quasi immer kaufen) und die Preise sind auch nicht sehr, oftmal unter der Katalognotierung zu bekommen 20 normale Ausgabe, 25 Ersatznoten)
Kannst Du hier die Artikelnummer posten? Hauptsache, Du hast nicht zu viel bezahlt.
Gruß rista
Zuletzt geändert von rista am Mo 08.12.14 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: 500 DDR Mark Schein ohne Wasserzeichen und Silberstreife
Hallo,dlogic hat geschrieben:Hm, oder gibt es einen Unterschied zwischen Ersatznote und Austauschnote?
einen Unterschied zwischen Ersatznote und Austauschnote gibt es nicht. Gemeint sind in beiden Fällen Scheine, die noch vor der Auslieferung an die Bank als Ersatz von Mängelexemplaren (drucktechnisch gesehen) in die Banknoten-Bündel gelegt wurden.
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Re: 500 DDR Mark Schein ohne Wasserzeichen und Silberstreife
@rista
Vielen Dank für die Ausführung.
Die Artikelnummer ist: 131362569362
Der Verkäufer meint.... "der Schein wurde von mir unter DDR eingestellt. Er hat kein Wasserzeichen und auch keinen Silberfaden, trotzdem ist er echt.
Er kommt aus der Druckerei der DDR. Ich bestätige ausdrücklich, dass es sich weder um einen Nachdruck noch eine Kopie handelt. Er ist absolut kassenfrisch."
Der Preis war 8,00 Euro + 1 Euro Versand.
Bisher habe ich noch nicht bezahlt.... auch weil im Katalog Ros.Nr. 365b der Schein mit Wasserzeichen geführt wird.
Vielen Dank für die Ausführung.
Die Artikelnummer ist: 131362569362
Der Verkäufer meint.... "der Schein wurde von mir unter DDR eingestellt. Er hat kein Wasserzeichen und auch keinen Silberfaden, trotzdem ist er echt.
Er kommt aus der Druckerei der DDR. Ich bestätige ausdrücklich, dass es sich weder um einen Nachdruck noch eine Kopie handelt. Er ist absolut kassenfrisch."
Der Preis war 8,00 Euro + 1 Euro Versand.
Bisher habe ich noch nicht bezahlt.... auch weil im Katalog Ros.Nr. 365b der Schein mit Wasserzeichen geführt wird.
- rista
- Beiträge: 322
- Registriert: So 15.10.06 18:22
- Wohnort: Thüringen
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: 500 DDR Mark Schein ohne Wasserzeichen und Silberstreife
Hallo,
ich habe Deinen Beitrag einmal im Schwesternforum bankotesworld.com vorgestellt, evtl. gibt es von dort noch weitere Meinungen zum Schein.
Aus dem Bach heraus: ich würden den Schein erst einmal bezahlen, der Anbieter ist sicherlich als seriös einzustufen.
Meine Meinung: wenn der Schein echt ist und aus der laufenden Produktion heraus stammt, dann hast Du entweder eine nette Abart gefunden oder es kann sich um eine Untervariante handeln, dazu müsste man mehr Scheine aus dem KN-Bereich haben. Wenn das Ding nicht echt ist, dann sieht es zumindest nach einer guten Reproduktion aus (man müsste den Schein in echt in den Händen haben...)
Gruß rista
ich habe Deinen Beitrag einmal im Schwesternforum bankotesworld.com vorgestellt, evtl. gibt es von dort noch weitere Meinungen zum Schein.
Aus dem Bach heraus: ich würden den Schein erst einmal bezahlen, der Anbieter ist sicherlich als seriös einzustufen.
Meine Meinung: wenn der Schein echt ist und aus der laufenden Produktion heraus stammt, dann hast Du entweder eine nette Abart gefunden oder es kann sich um eine Untervariante handeln, dazu müsste man mehr Scheine aus dem KN-Bereich haben. Wenn das Ding nicht echt ist, dann sieht es zumindest nach einer guten Reproduktion aus (man müsste den Schein in echt in den Händen haben...)
Gruß rista
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder