hallo leute,
finde euer forum echt genial, habe heute ein paar reichsmark bekommen und würde gern deren wert wissen, also fange mal an und hoffe das ihr mir helfen könnt, danke euch bereits im voraus!
20 Milliarden Mark, Berlin 1. Oktober 1923, Nr. 158642
Gutschein über Bayerischen Staatsbank über 10 Millionen Mark, München 1. August 1923, Nr. 101831
20 Millionen Mark, Berlin 1. September 1923, Nr. 16 R 046099
50 Millionen Mark, Berlin 1. September 1923, Nr. U 9945244
2 Millionen Mark, Berlin 23. Juli 1923, Nr. 148268
500 Tausend Mark, Berlin 1. Mai 1923, Nr. G 1438058
1 Million Mark, Berlin 20. Februar 1923, Nr. 317217
100 Tausend Mark, Berlin 1. Februar 1923, Nr. T 10747267
1000 Mark (mit rot 1 Milliarde gestempelt), Berlin 15. Dezember, Nr. 631376 (144E)
100 Mark, Berlin 1. November 1920, Nr. RBD G 25565774
20 Mark, Berlin 19. Februar 1914, Nr. N 2556564
1000 Mark, Berlin 21. April 1910, Nr. 8762682K
ich danke euch für eure hilfe, bin für jede antwort dankbar.
Gruß
der neue sepp
bin neu und würde gern den wert dieser scheine wissen
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 11.09.05 18:33
- Wohnort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: bin neu und würde gern den wert dieser scheine wissen
20 Milliarden Mark, Berlin 1. Oktober 1923, Nr. 158642
Von dem Schein gibt es mehrere Varianten, zur Bestimmung sind Angaben zum Firmenzeichen (z.B. BH-1) und zum Wasserzeichen notwendig.
Gutschein über Bayerischen Staatsbank über 10 Millionen Mark, München 1. August 1923, Nr. 101831
Wert: ca. 1 - 2 Euro
20 Millionen Mark, Berlin 1. September 1923, Nr. 16 R 046099
Derartige Seriennummern existieren nicht bei diesen Reichsbanknoten.
50 Millionen Mark, Berlin 1. September 1923, Nr. U 9945244
Derartige Seriennummern existieren nicht bei diesen Reichsbanknoten.
2 Millionen Mark, Berlin 23. Juli 1923, Nr. 148268
Wert: 35 € (kassenfrisch), 15 € (gebraucht, aber ohne Einrisse und Löcher)
500 Tausend Mark, Berlin 1. Mai 1923, Nr. G 1438058
Von dem Schein gibt es mehrere Varianten, zur Bestimmung sind weitere Angaben (Seriennummer nur auf Vorderseite oder auch auf der Rückseite) notwendig.
1 Million Mark, Berlin 20. Februar 1923, Nr. 317217
Von dem Schein gibt es mehrere Varianten, zur Bestimmung sind Angaben zum Firmenzeichen (z.B. A-GB) und zum Wasserzeichen notwendig.
100 Tausend Mark, Berlin 1. Februar 1923, Nr. T 10747267
Wert: 12 € (kassenfrisch), 4 € (gebraucht, aber ohne Einrisse und Löcher)
1000 Mark (mit rot 1 Milliarde gestempelt), Berlin 15. Dezember, Nr. 631376 (144E)
Von dem Schein gibt es mehrere Varianten, zur Bestimmung sind weitere Angaben notwendig (144E grün oder schwarz, Wasserzeichen).
100 Mark, Berlin 1. November 1920, Nr. RBD G 25565774
Wert: 6 € (kassenfrisch), 1 € (gebraucht, aber ohne Einrisse und Löcher)
20 Mark, Berlin 19. Februar 1914, Nr. N 2556564
Wert: 10 € (kassenfrisch), 1 € (gebraucht, aber ohne Einrisse und Löcher)
1000 Mark, Berlin 21. April 1910, Nr. 8762682K
Von dem Schein gibt es mehrere Varianten, zur Bestimmung sind weitere Angaben notwendig (Siegel und Seriennummer grün oder rot).
Von dem Schein gibt es mehrere Varianten, zur Bestimmung sind Angaben zum Firmenzeichen (z.B. BH-1) und zum Wasserzeichen notwendig.
Gutschein über Bayerischen Staatsbank über 10 Millionen Mark, München 1. August 1923, Nr. 101831
Wert: ca. 1 - 2 Euro
20 Millionen Mark, Berlin 1. September 1923, Nr. 16 R 046099
Derartige Seriennummern existieren nicht bei diesen Reichsbanknoten.
50 Millionen Mark, Berlin 1. September 1923, Nr. U 9945244
Derartige Seriennummern existieren nicht bei diesen Reichsbanknoten.
2 Millionen Mark, Berlin 23. Juli 1923, Nr. 148268
Wert: 35 € (kassenfrisch), 15 € (gebraucht, aber ohne Einrisse und Löcher)
500 Tausend Mark, Berlin 1. Mai 1923, Nr. G 1438058
Von dem Schein gibt es mehrere Varianten, zur Bestimmung sind weitere Angaben (Seriennummer nur auf Vorderseite oder auch auf der Rückseite) notwendig.
1 Million Mark, Berlin 20. Februar 1923, Nr. 317217
Von dem Schein gibt es mehrere Varianten, zur Bestimmung sind Angaben zum Firmenzeichen (z.B. A-GB) und zum Wasserzeichen notwendig.
100 Tausend Mark, Berlin 1. Februar 1923, Nr. T 10747267
Wert: 12 € (kassenfrisch), 4 € (gebraucht, aber ohne Einrisse und Löcher)
1000 Mark (mit rot 1 Milliarde gestempelt), Berlin 15. Dezember, Nr. 631376 (144E)
Von dem Schein gibt es mehrere Varianten, zur Bestimmung sind weitere Angaben notwendig (144E grün oder schwarz, Wasserzeichen).
100 Mark, Berlin 1. November 1920, Nr. RBD G 25565774
Wert: 6 € (kassenfrisch), 1 € (gebraucht, aber ohne Einrisse und Löcher)
20 Mark, Berlin 19. Februar 1914, Nr. N 2556564
Wert: 10 € (kassenfrisch), 1 € (gebraucht, aber ohne Einrisse und Löcher)
1000 Mark, Berlin 21. April 1910, Nr. 8762682K
Von dem Schein gibt es mehrere Varianten, zur Bestimmung sind weitere Angaben notwendig (Siegel und Seriennummer grün oder rot).
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder