Ja, das würde mich brennend interessieren.
Ich habe hier 2 Bögen an der Wand hängen.
Einmal kanadische Dollar , einmal US-$ - beide gerahmt hinter Glas.
Muß ich damit rechnen in 12 Monaten nur noch zwei Bögen mit ausgeblichenem, weißem Papier da hängen zu haben oder halten die Farben der Banknoten der Sonneneinstrahlung stand?
Sind Banknoten eigentlich lichtecht?
Moderator: Locnar
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Eddi
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 13.05.02 23:45
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Moin!
Das kann ich erstmal eingeschränkt mit ja beantworten. Sie sind lichtecht und vergilben über Jahre nur zu 0,05%!
Diese Aussage gilt aber nur für die kanadischen und amerikanischen Banknoten! Einhundertprozentige Sicherheit könnte dir aber nur die Druckerei geben.
Munter bleiben...
Das kann ich erstmal eingeschränkt mit ja beantworten. Sie sind lichtecht und vergilben über Jahre nur zu 0,05%!
Diese Aussage gilt aber nur für die kanadischen und amerikanischen Banknoten! Einhundertprozentige Sicherheit könnte dir aber nur die Druckerei geben.
Munter bleiben...
Greetz
Eddi
--------------------------------------
What you see is what you like
--------------------------------------
Eddi
--------------------------------------
What you see is what you like
--------------------------------------
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jause
-
- 1 Antworten
- 168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 16 Antworten
- 868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martinez
-
- 1 Antworten
- 103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 3 Antworten
- 221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste