Hallo,
seit längerem habe ich o.g. Stück schon in meinem Besitz und frage mich, was wohl das rote B oben links in der Ecke zu bedeuten hat. Bei meiner Suche im Internet habe ich nur Scheine ohne das B gefunden...
Daher meine Frage:
Hat das B eine bedeutung? Und könnte mir bitte jemand eine Katalognummer zu dem Schein geben?
Für Antworten bedanke ich mich im Voraus!
MfG
Frederik
Frage zu 500000 Mark Stadt u. Landkreis Aachen 1923
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 08.08.07 15:29
- Wohnort: Saarlouis
Hallo Frederik,
bei dem roten B handelt es sich ganz einfach um einen Serienbuchstaben.
Laut Arnold Keller (Band 7: Das Notgeld der deutschen Inflation 1923, Reprint) ist der Geldschein dort unter 1 b) vermerkt. Es gibt 2 Varianten; einmal ohne Serienbuchstabe, die Kontrollnummer ist 3,5 mm hoch. Zum anderen mit Serienbuchstabe B, die KN ist 4 mm hoch.
In dieser Erhaltung hat der Schein keinen Wert.
Gruß Elmar
bei dem roten B handelt es sich ganz einfach um einen Serienbuchstaben.
Laut Arnold Keller (Band 7: Das Notgeld der deutschen Inflation 1923, Reprint) ist der Geldschein dort unter 1 b) vermerkt. Es gibt 2 Varianten; einmal ohne Serienbuchstabe, die Kontrollnummer ist 3,5 mm hoch. Zum anderen mit Serienbuchstabe B, die KN ist 4 mm hoch.
In dieser Erhaltung hat der Schein keinen Wert.
Gruß Elmar
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
Hallo Elmar,
vielen Dank für deine Infos! Sowas hatte ich mir schon gedacht und der Wert ist mir eher egal. Ist 1. sowieso nicht mein Sammelgebiet (Banknoten) und ich behalte den Schein nur wegen dem regionalen Bezug. Dennoch ist dieses Rätsel für mich nun gelöst.
Vielen Dank nochmals und ich wünsche noch ein schönes Wochenende!
MfG
Frederik
vielen Dank für deine Infos! Sowas hatte ich mir schon gedacht und der Wert ist mir eher egal. Ist 1. sowieso nicht mein Sammelgebiet (Banknoten) und ich behalte den Schein nur wegen dem regionalen Bezug. Dennoch ist dieses Rätsel für mich nun gelöst.
Vielen Dank nochmals und ich wünsche noch ein schönes Wochenende!
MfG
Frederik
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 883 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 05.05.20 00:49
-
-
Gegenstempel FLE auf XII HELLER ACHEN (=Aachen) 1794
von sigistenz » Mo 23.03.20 14:53 » in Altdeutschland - 0 Antworten
- 440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
Mo 23.03.20 14:53
-
-
-
Bronzegussmedaille Stadt Altenburg
von jirimarcel » Fr 03.07.20 14:16 » in Medaillen, Plaketten und Jetons - 2 Antworten
- 342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
Fr 04.09.20 19:38
-
-
- 6 Antworten
- 1485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 19.08.20 22:03
-
- 3 Antworten
- 197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weissmetall
So 21.02.21 13:13
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste