Unbekannte Scheine ?
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Fr 15.02.08 16:38
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Unbekannte Scheine ?
Guten Tag , kann mir jemand bei diesen Scheinen weiterhelfen . Leider hab ich von Scheinen gar keine Ahnung . Vielleicht hat ja auch jemand hier aus dem Forum Interesse daran . MfG Daniel
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 14.09.08 21:24
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
sind beides Notgeldscheine (Serienscheine) von 1920. Serienscheine waren nicht im Umlauf und wurden für Sammler herausgegeben. Der eine stammt aus Warnitz und hat laut Grabowski/Mehl einen Wert von 35,-- Euro, der andere stammt aus Broacker. Da er eine Kennnummer hat auf der Vorderseite ist der Wert 1,00 Euro.
sind beides Notgeldscheine (Serienscheine) von 1920. Serienscheine waren nicht im Umlauf und wurden für Sammler herausgegeben. Der eine stammt aus Warnitz und hat laut Grabowski/Mehl einen Wert von 35,-- Euro, der andere stammt aus Broacker. Da er eine Kennnummer hat auf der Vorderseite ist der Wert 1,00 Euro.
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo,
diese Scheine haben allerdings noch eine zweite Funktion. Es sind Scheine mit politischen Aussagen über die Volkabstimmung (im Versailler Vertrag festgelegt) in Schleswig im Jahr 1920. Das Datum des Scheins aus Broager stimmt mit dem Abstimmungsdatum der nördlichen Abstimmungszone überein (10. Februar 1920). Diese Zone kam nach einem Wahlergebnis von knapp 75% nach Dänemark. Der Schein aus Warnitz beschwört das ewige Zusammengehören Schleswigs, auch wenn es ab dem 15. Juni 1920 faktisch zweigeteilt war.
diese Scheine haben allerdings noch eine zweite Funktion. Es sind Scheine mit politischen Aussagen über die Volkabstimmung (im Versailler Vertrag festgelegt) in Schleswig im Jahr 1920. Das Datum des Scheins aus Broager stimmt mit dem Abstimmungsdatum der nördlichen Abstimmungszone überein (10. Februar 1920). Diese Zone kam nach einem Wahlergebnis von knapp 75% nach Dänemark. Der Schein aus Warnitz beschwört das ewige Zusammengehören Schleswigs, auch wenn es ab dem 15. Juni 1920 faktisch zweigeteilt war.
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Litops
-
- 0 Antworten
- 2468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 4 Antworten
- 3105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jause
-
- 8 Antworten
- 2619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder