Papst Benedikt XVI. 2 € Münzen - Lohnt sich das???
Moderator: Lutz12
- Jacob_Fugger
- Beiträge: 1
- Registriert: So 12.03.06 10:45
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Papst Benedikt XVI. 2 € Münzen - Lohnt sich das???
Hallo,
guckt Euch doch mal bitte diese Münze an und gebt mal Eure Meinung ab.
Gruß
Fugger
guckt Euch doch mal bitte diese Münze an und gebt mal Eure Meinung ab.
Gruß
Fugger
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten...
- zwei-euro
- Beiträge: 339
- Registriert: Di 31.08.04 17:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Es handelt sich dabei um eine Medaille, auch gerne als Probe angepriesen. Eine Fälschung ist es nicht direkt da man auf der Wertseite weder die Bezeichnung "Euro" nennt, noch 12 Sterne abbildet...
Zuletzt geändert von zwei-euro am So 12.03.06 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.2-euro-katalog.de]Der 2 Euro Münzenkatalog / Coin Catalogue[/url]
(200 Seiten mit über 350 Abbildungen und exklusive Hintergrundinformationen)
(200 Seiten mit über 350 Abbildungen und exklusive Hintergrundinformationen)
- Austrojerk
- Beiträge: 333
- Registriert: So 30.06.02 22:05
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
das braucht man nicht schützen lassen. bring mal irgendwas heraus mit einer offiziellen bezeichnung eines staatesObelix hat geschrieben:HAben sich die Vaticanos das denn schützen lassen?Muenzenfreund hat geschrieben:Es steht aber Cittá del Vaticano drauf, obwohl die damit überhaupt nichts zu tun hat...

Leider sind sie nicht so effektiv mit ihrer Verfolgung, bei der dünnen Personaldecke auch verständlich. Sonst hätten sie schon mal mitbekommen, dass Gavia schon seit Ewigkeiten diese Medaille anbietet.Muenzenfreund hat geschrieben:Vor diesen Fälschungen warnt das UFN schön länger, und verfolgt auch die Vertreiber.
Ich glaube mitbekommen haben sie das schon !
Abgedruckt in der März-Ausgabe der Münzen & Papiergeld
Auszug aus einem Interview mit dem Leiter des UFN, Dr. Francini...
In letzter Zeit kommt hinzu, daß einige deutsche Händler ziemlich unkorrekt arbeiten. Da werben Händler damit, daß sie offizieller Verkäufer für Vatikan-Münzen sind, andere gehen noch weiter und verwenden das Wappen der Vatikanstadt sowie das Logo des UFN auf ihrem Briefpapier, wobei sie beides geringfügig verändern. Irgendwelche unechte Münzen und Fantasieprodukte werden hergestellt und zum Kauf angeboten, die allerdings mit den Ausgaben des Vatikans nichts zu tun haben. Wir erhalten mindestens einmal am Tag eine Mitteilung von Privatkunden über solche unkorrekte Produkte, die, wie schon gesagt, nichts mit unseren Ausgaben zu tun haben, auch eine Ausnahmegenehmigung ist dafür vom UFN nicht erteilt worden. Auch größere Firmen sind plötzlich unkorrekt geworden. Wir gehen solchen Hinweisen, die uns von den Sammlern erreichen, natürlich nach und sollte sich dabei herausstellen, daß dieser oder jener Händler auch solche Fantasieprodukte verteibt, wird dieser Händler nicht mehr von uns mit Münzen beliefert. Diese Probleme hatten uns auch veranlaßt, eine "Offizielle Mitteilung des UFN" in den deutschen Münzenzeitungen zu veröffentlichen. Ein Händler sollte ein Herz für den Sammler haben und nicht mit Bilderplaketten, die er dann auch noch als offizielle Ausgabe anpreist, dem Kunden schaden. Wie schon erwähnt, das UFN distanziert sich von dieser aggressiven Politik der Händler und wird in Zukunft keine Münzen mehr an solche liefern.
...
Abgedruckt in der März-Ausgabe der Münzen & Papiergeld
Zuletzt geändert von mfr am So 12.03.06 20:28, insgesamt 2-mal geändert.
- Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Mart hat geschrieben:Leider sind sie nicht so effektiv mit ihrer Verfolgung, bei der dünnen Personaldecke auch verständlich. Sonst hätten sie schon mal mitbekommen, dass Gavia schon seit Ewigkeiten diese Medaille anbietet.Muenzenfreund hat geschrieben:Vor diesen Fälschungen warnt das UFN schön länger, und verfolgt auch die Vertreiber.



[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
- Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Seit dem ich die €uros nicht mehr so extrem sammle wie am Anfang, werfe ich solche "Werbung" direkt in den Müll!!!!!!arturo hat geschrieben:Hast Du nicht auch schon mal Post von einer Firma bekommen, die sich sogar als offizieller Distributor der UFN vorstellte bzw. bezeichnete?
Ich lese sie nicht einmal!
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
-
- Beiträge: 1158
- Registriert: Do 24.10.02 19:44
- Wohnort: Süddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
In der Hinsicht,man entschuldige diesen Ausdruck, sind manche Leute auch ein wenig blöd.
Diese Dinger,nehmen wir mal das von Gavia(Sedemetallschrott), gibt es dort unter der Werbung 2€ für 2.
Bei Ebay gehen die Teile weit über 20€ weg.
Wenn sich die Leut nicht informieren und das können sie ja bei Ebay,sich mal die Bilder anschauen, sind sie selber schuld.
Aber anscheinend gibt es da nen Markt,wo man sein Geld vernichtet,und dann daheim gepreßten Schrott sammelt.
Diese Dinger,nehmen wir mal das von Gavia(Sedemetallschrott), gibt es dort unter der Werbung 2€ für 2.
Bei Ebay gehen die Teile weit über 20€ weg.
Wenn sich die Leut nicht informieren und das können sie ja bei Ebay,sich mal die Bilder anschauen, sind sie selber schuld.
Aber anscheinend gibt es da nen Markt,wo man sein Geld vernichtet,und dann daheim gepreßten Schrott sammelt.
2 Euro Münzkatalog, Preise der 2€ Münzen
http://www.2euro-preise.de
http://www.2euro-preise.de
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 18.05.05 12:57
- Wohnort: Heubach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Seppel,seppel74 hat geschrieben:In der Hinsicht,man entschuldige diesen Ausdruck, sind manche Leute auch ein wenig blöd.
Diese Dinger,nehmen wir mal das von Gavia(Sedemetallschrott), gibt es dort unter der Werbung 2€ für 2.
Bei Ebay gehen die Teile weit über 20€ weg.
Wenn sich die Leut nicht informieren und das können sie ja bei Ebay,sich mal die Bilder anschauen, sind sie selber schuld.
Aber anscheinend gibt es da nen Markt,wo man sein Geld vernichtet,und dann daheim gepreßten Schrott sammelt.
du gehst davon aus, dass der Käufer die Herkunft dieser Münzen kennt. Diese Leute sind aber nicht Zielgruppe der Ebay-Auktionen. Ich selbst war schon indirekt Leidtragender. Vor ein paar Jahren bekam ich von einer Bekannten das 1. offizelle 10 Euro Gedenk??? mit garantiet hoher Wertsteigerungschance aus dem Jahre 1998 überreicht. Das ganze verpackt in einer Box von Göde. Ich musste dieser Person auch noch erklären, dass eine Gedenkprägung nichts Amtliches sein muss. Hier wird einfach tricky formuliert.
Michael
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdbeere126
-
- 11 Antworten
- 2145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Titianus112
-
- 0 Antworten
- 1547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 35 Antworten
- 15774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]