Hallo,
wieder einmal brauche ich Hilfe bei einer Münzbestimmung.
Auf der einen Seite steht: Napoleon III Empereuer De Francais
Auf der anderen Seite steht: Napoleon I Empereuer De Francais
Vielleicht handelt es sich hier auch um eine Art Medaille? Wer kann etwas über den Ursprung und die zeitliche Datierung sagen?
Wer kann mir hier weiterhelfen?
Vielen Dank schon einmal für die Hilfe, Münzsammler2007
benötige Bestimmungshilfe
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Do 19.07.07 16:09
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- petzlaff
- Beiträge: 483
- Registriert: Mo 30.07.07 13:00
- Wohnort: Hameln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
@Münzsammler2007,
das ist ein Messing-Jeton aus Frankreich, etwa Anfang der 1860er Jahre in der Form früherer Rechenpfennige geprägt.
Derartige Jetons waren in Frankreich seit Zeiten Ludwig des 14. sehr beliebt, da sie meist sehr ansprechende Darstellungen zeigen. Die Kopfdesigns wurden meist von denselben Künstlern gestaltet, die auch für die gleichzeitig ausgebenen Münzen verantwortlich zeichneten. In diesem Fall dürfte der Medailleur Albert-Désiré Barre gewesen sein. Dieser Sproß der grossen Künstlerfamilie war vom 27.2.1855 bis 31.12.1878 Hauptgraveurmeister (Graveur gènèral) in Paris. Auf den richtigen Münzprägungen ist sein Graveurzeichen (quasi seine Unterschrift) ein kleiner Anker.
LG
das ist ein Messing-Jeton aus Frankreich, etwa Anfang der 1860er Jahre in der Form früherer Rechenpfennige geprägt.
Derartige Jetons waren in Frankreich seit Zeiten Ludwig des 14. sehr beliebt, da sie meist sehr ansprechende Darstellungen zeigen. Die Kopfdesigns wurden meist von denselben Künstlern gestaltet, die auch für die gleichzeitig ausgebenen Münzen verantwortlich zeichneten. In diesem Fall dürfte der Medailleur Albert-Désiré Barre gewesen sein. Dieser Sproß der grossen Künstlerfamilie war vom 27.2.1855 bis 31.12.1878 Hauptgraveurmeister (Graveur gènèral) in Paris. Auf den richtigen Münzprägungen ist sein Graveurzeichen (quasi seine Unterschrift) ein kleiner Anker.
LG
Liebe Grüsse
petzlaff
petzlaff
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Do 19.07.07 16:09
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 1294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ReneSt
-
- 5 Antworten
- 1320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 1807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von der_kossi
-
- 3 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lahape
-
- 5 Antworten
- 1934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rista
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder