Ich habe hier 2 Medaillen, von denen ich gerne Nähers wüsste.
Die Medaille "Papst" ist 33,5g schwer und hat einen Durchmesser von 43,4mm.
Die Dicke beträgt 2-4 mm.
Die Medaille "Ritter" ist 15g schwer und hat einen Durchmesser von 33,3 mm. Die Dicke beträgt 2-4mm. Der Text auf der Rückseite wurde ziemlich dielttantisch eingestichelt.
Offensichtlich war mal am Rand eine Öse o.ä.befestigt.
Wer kann mir weiterhelfen?
Danke!
Medaillenbestimmung
Moderator: Lutz12
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Die Schützenmedaillen "Ritter" ist leider nicht regional zuzuordnen, damit "fällt" ihr numismatischer Wert. Diese Medaillen wurden als neutrale Medaillen zum nachträglichen Gravieren von wohl allen größeren Prägeanstalten hergestellt und in Verkaufskatalogen angeboten. Gerade kleinere Vereine haben diese genutzt, da sie preiswerter waren als in kleinen Auflagen extra zum jeweiligen Anlass hergestellte Medaillen. Übrigens zu der Zeit waren die Durchmesser von rund 33 mm ein gern genutzter "Standard". Material sollte Silber sein und wäre üblicherweise mit einer Randpunze (meist direkt neben der (ehemaligen) Öse versehen (z.B. 0.990 oder 950 etc.).
Lutz12
Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder