Medaille von 1764 ???
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 19.10.08 20:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Medaille von 1764 ???
hallo
könnt ihr mir bitte bei der bestimmung der medaille helfen !
die medaille dürfte aus zinn sein , hat ein gewicht von ca 80g (mit küchenwaage ) durchmesser 64 mm, dicke 5 mm .
zur beschreibung :
vs. Domine Salnum Fac Regem Ps XIX v : IO .
in der mitte brustbild darunter Krafft. F.
rs. Iosephus II Archid : Aust : Elect : ET . Coroni : Rom : Rex . Francof : Anno 1764
und unter der darstellung wieder Krafft. F.
meine frage : kann die medaille von 1764 sein und der wert ca. und für was war sie ?
mfg germanicus0
könnt ihr mir bitte bei der bestimmung der medaille helfen !
die medaille dürfte aus zinn sein , hat ein gewicht von ca 80g (mit küchenwaage ) durchmesser 64 mm, dicke 5 mm .
zur beschreibung :
vs. Domine Salnum Fac Regem Ps XIX v : IO .
in der mitte brustbild darunter Krafft. F.
rs. Iosephus II Archid : Aust : Elect : ET . Coroni : Rom : Rex . Francof : Anno 1764
und unter der darstellung wieder Krafft. F.
meine frage : kann die medaille von 1764 sein und der wert ca. und für was war sie ?
mfg germanicus0
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo,
diese Medaille wurde auf die Krönung des Erzherzogs Josef zum Römischen Kaiser geprägt. Ich kenne sie bisher nur in Zinn, es wird sie aber sicher auch in Silber und Bronze geben. Die mir vorliegende Durchmesserangabe ist 65 mm bei 60 g Gewicht.
Ob es ein Original ist, kann ich anhand des Fotos nicht beurteilen. Zinnabschläge sind gewissermaßen die "Billigvariante" fürs Volk, aber es sind solche Stücke auch immer wieder nachgeprägt oder gegossen wurden, dafür hat sich Zinn ganz besonders geeignet.
Trotz dem Gesagten, ist solch ein Stück (auch als Nachprägung) wert in eine Sammlung aufgenommen zu werden. Die Randmacken finden sich bei Zinnmedaillen leider fast immer.
Gruß Lutz12
diese Medaille wurde auf die Krönung des Erzherzogs Josef zum Römischen Kaiser geprägt. Ich kenne sie bisher nur in Zinn, es wird sie aber sicher auch in Silber und Bronze geben. Die mir vorliegende Durchmesserangabe ist 65 mm bei 60 g Gewicht.
Ob es ein Original ist, kann ich anhand des Fotos nicht beurteilen. Zinnabschläge sind gewissermaßen die "Billigvariante" fürs Volk, aber es sind solche Stücke auch immer wieder nachgeprägt oder gegossen wurden, dafür hat sich Zinn ganz besonders geeignet.
Trotz dem Gesagten, ist solch ein Stück (auch als Nachprägung) wert in eine Sammlung aufgenommen zu werden. Die Randmacken finden sich bei Zinnmedaillen leider fast immer.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 19.10.08 20:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hallo,
wenn die zinnmedaille keinen kupfterstift hat dann ist sie nicht aus der zeit sondern eine spätere nachprägung.
diese wurden aber im regelfall mit den originalstempeln gemacht.
der wert solcher zinn medaillen ist sehr unterschiedlich.
bei der aktuellen rauch auktion wird genau so eine zinn medaille angeboten:
http://www.sixbid.com/nav.php?lot=761&p=viewlot&sid=94
wenn die zinnmedaille keinen kupfterstift hat dann ist sie nicht aus der zeit sondern eine spätere nachprägung.
diese wurden aber im regelfall mit den originalstempeln gemacht.
der wert solcher zinn medaillen ist sehr unterschiedlich.
bei der aktuellen rauch auktion wird genau so eine zinn medaille angeboten:
http://www.sixbid.com/nav.php?lot=761&p=viewlot&sid=94
mfg
upuaut
upuaut
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 19.10.08 20:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
-
- 2 Antworten
- 2455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von akanthus
-
- 4 Antworten
- 1744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 4 Antworten
- 2232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 4 Antworten
- 1843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder