Wertbestimmung Med. 500 Geburtstag Martin Luther v. EV BRD
Moderator: Lutz12
Wertbestimmung Med. 500 Geburtstag Martin Luther v. EV BRD
Hallo,
brauche Hilfe bei der Wertbestimmung einer Medaille die 1983 von der Evangelischen Kirche in Deutschland heraus gegeben wurde. Ich konnte im Internet und in diesem Forum noch nichts zu dieser Medaille finden. Meine Schwiegermutter hat sie Gestern meiner Tochter zum bestandenen Führerschein geschenkt und gemeint ihr Mann, der nicht mehr lebt, hätte diese Medaille für 1000 DM bei einer Volksbank erworben. Meine Tochter soll sie nun veräussern um Geld für ein Auto zu haben. Meine Fragen wären nun was diese Medaille Wert sein könnte und an wenn man sie evtl. verkaufen könnte. Wäre für Hilfe wirklich sehr dankbar!
Die Medaille hat einen Durchmesser von ca. 40mm. Hier 2 Bilder:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
brauche Hilfe bei der Wertbestimmung einer Medaille die 1983 von der Evangelischen Kirche in Deutschland heraus gegeben wurde. Ich konnte im Internet und in diesem Forum noch nichts zu dieser Medaille finden. Meine Schwiegermutter hat sie Gestern meiner Tochter zum bestandenen Führerschein geschenkt und gemeint ihr Mann, der nicht mehr lebt, hätte diese Medaille für 1000 DM bei einer Volksbank erworben. Meine Tochter soll sie nun veräussern um Geld für ein Auto zu haben. Meine Fragen wären nun was diese Medaille Wert sein könnte und an wenn man sie evtl. verkaufen könnte. Wäre für Hilfe wirklich sehr dankbar!
Die Medaille hat einen Durchmesser von ca. 40mm. Hier 2 Bilder:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
oh, oh
eine Geschichte aus dem Reich der Fabeln.
Den ursprünglichen Preis der Medaille kenne ich nicht, aber gaaanz sicher nicht 1000 DM.
Die Medaille (40 mm, 35 g Silber - aber ohne Silberkennzeichnung) ist signiert RH (R. Heinsdorff), mattiert und trägt eine Randschrift: EVANGELISCHE KIRCHE IN DEUTSCHLAND.
Der heutige Wert beträgt so um 15,- Euro, der aber nicht sicher ist (geschätzte Spanne 12 - 20,- €). Ich habe eine Auktionsnotierung gefunden: 51. Leipziger Münzauktion (2006) Los 4423 in Stempelglanz, Angebot für 40,- € - unverkauft!
Also für ein Auto reicht das leider nicht, noch nicht mal für eine Tankfüllung.
PS: es ist denkbar (ich habe aber keine Kenntnis davon), dass es die Medaille auch in Gold gibt, dann wäre man je nach Gewicht schon mal eher an dem genannten Kaufpreis dran.
Gruß Lutz12
eine Geschichte aus dem Reich der Fabeln.

Den ursprünglichen Preis der Medaille kenne ich nicht, aber gaaanz sicher nicht 1000 DM.
Die Medaille (40 mm, 35 g Silber - aber ohne Silberkennzeichnung) ist signiert RH (R. Heinsdorff), mattiert und trägt eine Randschrift: EVANGELISCHE KIRCHE IN DEUTSCHLAND.
Der heutige Wert beträgt so um 15,- Euro, der aber nicht sicher ist (geschätzte Spanne 12 - 20,- €). Ich habe eine Auktionsnotierung gefunden: 51. Leipziger Münzauktion (2006) Los 4423 in Stempelglanz, Angebot für 40,- € - unverkauft!
Also für ein Auto reicht das leider nicht, noch nicht mal für eine Tankfüllung.
PS: es ist denkbar (ich habe aber keine Kenntnis davon), dass es die Medaille auch in Gold gibt, dann wäre man je nach Gewicht schon mal eher an dem genannten Kaufpreis dran.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo,
das was am Rand schimmert ist die sogenannte Patina, also eine chemische Reaktion des Silbers mit Schwefelbestandteilen der Luft. Die Farbe ist im massiven Zustand schwarz, bei langsamer Bildung gehen die Farbnuancen über alle möglichen Spektren, von bläulich, hellbraun -goldig bis häßlich fleckig.
Meine Vermutung mit Gold ist nur unbewiesene Spekulation. Ich habe das Stück selber und bin nach den Bildern zu praktisch 100 % sicher, das es die übliche und noch nicht mal seltene Silbermedaille ist. Ganz nebenbei eine versilberte Goldmünze ist so ziemlich das einzige was es nicht gibt. Sinn von Beschichtungen aller Art ist die Veredelung - also Bronze versilbert oder vergoldet, Silber vergoldet usw.
Also sollte man sich damit abfinden, dass das Stück nicht wirklich wertvoll ist.
Gruß Lutz12
das was am Rand schimmert ist die sogenannte Patina, also eine chemische Reaktion des Silbers mit Schwefelbestandteilen der Luft. Die Farbe ist im massiven Zustand schwarz, bei langsamer Bildung gehen die Farbnuancen über alle möglichen Spektren, von bläulich, hellbraun -goldig bis häßlich fleckig.
Meine Vermutung mit Gold ist nur unbewiesene Spekulation. Ich habe das Stück selber und bin nach den Bildern zu praktisch 100 % sicher, das es die übliche und noch nicht mal seltene Silbermedaille ist. Ganz nebenbei eine versilberte Goldmünze ist so ziemlich das einzige was es nicht gibt. Sinn von Beschichtungen aller Art ist die Veredelung - also Bronze versilbert oder vergoldet, Silber vergoldet usw.
Also sollte man sich damit abfinden, dass das Stück nicht wirklich wertvoll ist.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Gerade bei ebay ausgelaufen:
http://cgi.ebay.de/Martin-Luther-1983-3 ... 27ae5a7897
Erlös 16,51 € minus Gebühren sind rund 15,- € netto.
Gruß Lutz12
http://cgi.ebay.de/Martin-Luther-1983-3 ... 27ae5a7897
Erlös 16,51 € minus Gebühren sind rund 15,- € netto.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 0 Antworten
- 849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 3530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder