Ritterorden ? mittelalter ? was ist das ???
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 19.10.10 23:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ritterorden ? mittelalter ? was ist das ???
Hallo, könnt ihr mir sagen, was dies genau sein könnte und wie alte es ca. ist. ich vermute es ist mittelalterlich ? Ritterorden ?.
Freue mich über jegliche Info.
Danke an Euch
Freue mich über jegliche Info.
Danke an Euch
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ritterorden ? mittelalter ? was ist das ???
Hallo,
das ist ein St.Georgs Medaille. Siehe auch: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... g+Medaille
MfG
Frederik
das ist ein St.Georgs Medaille. Siehe auch: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... g+Medaille
MfG
Frederik
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 19.10.10 23:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ritterorden ? mittelalter ? was ist das ???
Hallo, danke, aber aus welcher Zeit / Epoche stammt mein Stück ?. Danke
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 19.10.10 23:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ritterorden ? mittelalter ? was ist das ???
hi, wie kann ich dies genau erausbekommen ?. Kennst Du internetseiten mit Daten, etc. ?
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ritterorden ? mittelalter ? was ist das ???
Nein kenne ich leider nicht.
Wenn kein Graveur / Hersteller drauf steht, wird es sehr schwer da sich die Optik dieser Prägungen nicht verändert hat.
MfG
Frederik
Wenn kein Graveur / Hersteller drauf steht, wird es sehr schwer da sich die Optik dieser Prägungen nicht verändert hat.
MfG
Frederik
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Ritterorden ? mittelalter ? was ist das ???
Von den Ornamenten und der Klippenform her würde ich das Stück nicht älter als 19. Jh. sehen und da auch wenn überhaupt Ende des 19. Jh als frühestes Datum sehen (um 1890 war die Klippenform sehr oft zu finden), die korrodierte Optik mag dazu verleiten das Stück älter zu empfinden, es hat wohl länger in der Erde gelegen oder ein anderes übles Schicksal durchlitten.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 2007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 2 Antworten
- 493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 7 Antworten
- 890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze91
-
- 13 Antworten
- 4444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder