Hallo zusammen,
ich habe hier 12 Medaillien - Höhepunkte der Deutschen Geschichte die ich gerne Verkaufen möchte. Da ich aber keine nennenswerte Angaben im Netz gefunden habe suche ich den Rat von Euch.
Wie bzw wo kann ich diese Medaillien am besten verkaufen bzw. was sind diese denn überhaupt wert? Folgende Medaillien besitze ich:
Höhepunkte der Deutschen Geschichte - 4 cm aus 999 silber pp
- "Die Grösste Sammlung Deutscher Kinder-u. Hausmärchen Gebrüder Grimm"
- "Deutsche Kolonialreich Deutsch-Afrika"
- "Thurn und Taxis Deutsches Reichspostwesen"
- "Dreissighähriger Krieg Albrecht v. Wallenstein"
- "Deutscher Pionier der Flugzeugtechnik Erster Menschenflug"
- "Erfindung des Buchdruches Johannes Gutenberg"
- "Schlosskirche Wittenberg Martin Luther 96 Thesen"
- "Das größte Segelschulschiff Deutschlands Gorch Fock"
- "XI. Olympische Spiele in Berlin"
Höhepunkte der Deutschen Geschichte - 3 cm aus 999 silber pp
- "Deutscher Reichspräsident Paul von Hindenburg"
- "Otto von Bismarck wird Deutscher Reichskanzler"
- "150 Jahre Deutschlandlied Hoffmann von Fallersleben"
Wäre schön wenn mir jemand behilflich sein kann.
LG
ANJA
Anbei eine Ablichtung
Medaillien - Höhepunkte der Deutschen Geschichte
Moderator: Lutz12
Hallo,
leider gibt es für solche Stücke praktisch keinen Markt, der einzige Sinn dieser Prägungen ist es den Geldbeutel des Herstellers zu füllen.
Der Wiederverkaufswert orientiert sich daher stark am Edelmetallpreis. 1 Gramm Silber kostet ca. 18 Cent.... den Rest kannst du dir jetzt selber ausrechnen.
leider gibt es für solche Stücke praktisch keinen Markt, der einzige Sinn dieser Prägungen ist es den Geldbeutel des Herstellers zu füllen.
Der Wiederverkaufswert orientiert sich daher stark am Edelmetallpreis. 1 Gramm Silber kostet ca. 18 Cent.... den Rest kannst du dir jetzt selber ausrechnen.
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo,
eine mögliche Verkaufsplattform ist ebay. Dabei würde ich dann aber die Position (mit ordentlichen Fotos) insgesamt einstellen, sonst fressen die ebay-Gebühren an dem mageren Erlös. Die 30 mm-Stücke haben 8,5 g Gewicht, die 40 mm-Stücke haben 20 g Silbergewicht, das heißt theoretischer bei zweiteren: Silberwert ca. 3,60 Euro. Allerdings kann man mit Glück (als Käufer) solche Stücke manchmal auch für 2 oder 2,50 Euro erstehen, mit etwas Glück (als Verkäufer) erzielt man auch 4 Euro je Stück.
Gruß Lutz12
eine mögliche Verkaufsplattform ist ebay. Dabei würde ich dann aber die Position (mit ordentlichen Fotos) insgesamt einstellen, sonst fressen die ebay-Gebühren an dem mageren Erlös. Die 30 mm-Stücke haben 8,5 g Gewicht, die 40 mm-Stücke haben 20 g Silbergewicht, das heißt theoretischer bei zweiteren: Silberwert ca. 3,60 Euro. Allerdings kann man mit Glück (als Käufer) solche Stücke manchmal auch für 2 oder 2,50 Euro erstehen, mit etwas Glück (als Verkäufer) erzielt man auch 4 Euro je Stück.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DigitalMachine
-
- 0 Antworten
- 543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wacke
-
- 1 Antworten
- 2440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 11 Antworten
- 3058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von euronix
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder