ich wär euch sehr,sehr dankbar,wenn ihr mir helfen könntet-hab alles abgesucht,aber weiß keinen Rat...
es geht um folgende münze:
http://www.studiojc.de/ebay/img/usa.jpg
ca. 1,5 g schwer-echtes (999-er)Gold.
vielen dank im vorraus-mfg missstress
kann jmd.helfen: 999er Goldmünze USA Indian Head/Eagle?
Moderator: Lutz12
kann jmd.helfen: 999er Goldmünze USA Indian Head/Eagle?
- Dateianhänge
-
- usa.jpg (0 Bytes) 956 mal betrachtet
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo missstress,
Vorweg möchte ich feststellen, dass ich kein US-Münzen-Experte bin, deshalb sind meine Aussagen nur durch Literatur-Vergleiche gestützt.
Hat Dein Stück eine Jahreszahl oder Wertbezeichnung? - Ich erkenne dies leider nicht auf den Bildern. Bei Münzen (Zahlungsmittel) ist es üblich, dass eine Jahrezahl vorhanden ist, der Feingehalt ist meist nicht auf den Münzen angegeben. Deshalb gehe ich nicht von einer Münze sondern von einer (Anlage)-Medaille aus. Das Adlermotiv findet sich mehrfach bei modernen US-Medaillen (u.a. auf Kennedy 1963 und die Kennedy-Brüder 1968) aber in dieser Gestaltung nicht auf Münzen. Die Kopfseite ist mir ebenfalls von keiner US-Münze bekannt. Es gibt wohl Münzen über 2,5 und 5 Dollar mit Indianerkopf ("Indian Head") von 1908 bis 1929, dort ist die Gestaltung aber deutlich anders.
Mein Fazit: eine modernere Fantasieprägung (Medaille) in Anlehnung an Münzmotive. Zumindest in Deutschland ist die Sammlergemeinde dafür recht klein, wie es in den USA aussieht vermag ich nicht zu sagen, wird aber wohl ähnlich sein. Der Preis orientiert sich dann sehr stark am reinen Edelmetallwert.
Gruß Lutz12
Vorweg möchte ich feststellen, dass ich kein US-Münzen-Experte bin, deshalb sind meine Aussagen nur durch Literatur-Vergleiche gestützt.
Hat Dein Stück eine Jahreszahl oder Wertbezeichnung? - Ich erkenne dies leider nicht auf den Bildern. Bei Münzen (Zahlungsmittel) ist es üblich, dass eine Jahrezahl vorhanden ist, der Feingehalt ist meist nicht auf den Münzen angegeben. Deshalb gehe ich nicht von einer Münze sondern von einer (Anlage)-Medaille aus. Das Adlermotiv findet sich mehrfach bei modernen US-Medaillen (u.a. auf Kennedy 1963 und die Kennedy-Brüder 1968) aber in dieser Gestaltung nicht auf Münzen. Die Kopfseite ist mir ebenfalls von keiner US-Münze bekannt. Es gibt wohl Münzen über 2,5 und 5 Dollar mit Indianerkopf ("Indian Head") von 1908 bis 1929, dort ist die Gestaltung aber deutlich anders.
Mein Fazit: eine modernere Fantasieprägung (Medaille) in Anlehnung an Münzmotive. Zumindest in Deutschland ist die Sammlergemeinde dafür recht klein, wie es in den USA aussieht vermag ich nicht zu sagen, wird aber wohl ähnlich sein. Der Preis orientiert sich dann sehr stark am reinen Edelmetallwert.
Gruß Lutz12
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo Misstress,
ich habe das gleiche Stück, aber in Silber (50 mm, ca. 50 g) jetzt gefunden. Die Medaille gehört zu einer Serie von mindestens 3 Stück (wahrscheinlich mehr). Signatur HH. Unter dem Indianerkopf ist auf den Silbermedaillen die Jahreszahl 1492 (Entdeckung Amerikas durch Kolumbus) aufgeprägt, sicher auch auf Deinem Stück. Es ist gängige Praxis von Medaillen mit gleichen Motiven Ausgaben unterschiedlicher Metalle und Durchmesser auszubringen. Solche Serien werden oft mit Prädikaten wie z.B. "streng limitiert" ausgegeben, allerdings sind sie recht häufig.
Gruß Lutz12
ich habe das gleiche Stück, aber in Silber (50 mm, ca. 50 g) jetzt gefunden. Die Medaille gehört zu einer Serie von mindestens 3 Stück (wahrscheinlich mehr). Signatur HH. Unter dem Indianerkopf ist auf den Silbermedaillen die Jahreszahl 1492 (Entdeckung Amerikas durch Kolumbus) aufgeprägt, sicher auch auf Deinem Stück. Es ist gängige Praxis von Medaillen mit gleichen Motiven Ausgaben unterschiedlicher Metalle und Durchmesser auszubringen. Solche Serien werden oft mit Prädikaten wie z.B. "streng limitiert" ausgegeben, allerdings sind sie recht häufig.
Gruß Lutz12
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Herb23
-
- 3 Antworten
- 2247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 6 Antworten
- 3828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaipitano
-
- 5 Antworten
- 1754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder